• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100V A: Farbabweichungen (Magentastich) gegenüber RX100M3 ?!?

bezelino

Themenersteller
Hallo!

ich bin gerade recht verzweifelt - habe mir als Ersatz für meine in die Jahre gekommene Sony RX100M3 (hat manchmal Aussetzer) eine RX100M5A gekauft.

Leider muss ich nun, bei gleichen Kameraeinstellungen (u.a. Weissabgleich, Kreatiuvmodus etc) feststellen, dass die M5a einen Rot/Magentastich aufweist, welcher so bei der M3 nicht vorhanden ist.
Aufnahmen wurden auch in RAW gemacht - dasselbe "Ergebnis"...

Hat jemand auch schonmal bei unterschiedlichen Modellen solche Erfahrungen gemacht?
Woran könnte es liegen?
Neuere interne Verarbeitung, Software, Prozessor...?

Ich dank' euch sehr für Eure Ratschläge!
Grüße
 
Hat jemand auch schonmal bei unterschiedlichen Modellen solche Erfahrungen gemacht?
Woran könnte es liegen?
Neuere interne Verarbeitung, Software, Prozessor...?

Ja, ja und nein (nicht direkt). Und ja, ist auch schon mal nur mit neuer Firmwareversion passiert.
 
Hatte dieses Phänomen bei meiner Mk6 und war zunächst sehr enttäuscht ob des Magentastichs. Ich hatte den Kreativmodus auf "Lebhaft" eingestellt. Nachdem ich auf "Standard" umgestellt habe, ist der Farbstich verschwunden.
 
Hatte dieses Phänomen bei meiner Mk6 und war zunächst sehr enttäuscht ob des Magentastichs. Ich hatte den Kreativmodus auf "Lebhaft" eingestellt. Nachdem ich auf "Standard" umgestellt habe, ist der Farbstich verschwunden.
Das ist ja interessant! Derselbe Sensor, Prozessor, software etc. wurde ja auch in der M5A verbaut.

Ok ich sehe das Proble, auch wenn es nicht extrem ist.
Hast du mal den Weißabgleich der Kameras im Raw verglichen?
Ja, RAW Aufnahmen habe ich auch gemacht (hier wird ja aber auch der eingestellte Weissabgleich-Wert übernommen) - der Unterschied ist auch hier zu sehen.
 
Das ist ja interessant! Derselbe Sensor, Prozessor, software etc. wurde ja auch in der M5A verbaut.


Ja, RAW Aufnahmen habe ich auch gemacht (hier wird ja aber auch der eingestellte Weissabgleich-Wert übernommen) - der Unterschied ist auch hier zu sehen.

Und wenn du den Weißabgleich im Raw von Hand setzt, sehen dann die Bilder gleich aus?
 
manuell und gleich gesetzt

sind keine Garantie für gleiche Resultate :
es gibt Toleranzen und die sind "gewollt" sonst könnte keiner die Produkte bezahlen.
Manchmal oder oft ist das Ergebnis aber dennoch weitgehend gleich.

Was passiert, wenn ...
a : der WA automatisch gesetzt wird
b : die Farbtemperaturen bei einer der Kameras variiert werden ?
 
sind keine Garantie für gleiche Resultate :
es gibt Toleranzen und die sind "gewollt" sonst könnte keiner die Produkte bezahlen.
Manchmal oder oft ist das Ergebnis aber dennoch weitgehend gleich.

Was passiert, wenn ...
a : der WA automatisch gesetzt wird
b : die Farbtemperaturen bei einer der Kameras variiert werden ?

Ja, habe alle möglichen Varianten durchprobiert, weiss wirklich nicht weiter...

Auffällig ist es besonders bei weissen Flächen. Hier nochmals Vergleichsbilder -
links das mit der M3 aufgenommene Foto, rechts das mit der M5A.



Kleine Abweichungen kann ich mir ja noch vorstellen, aber ich finde diese Unterschiede schon recht stark.
 
Das sind ja fast gleiche Werte. Damit kann der Magentastich auch nicht erklärt werden. Scheint ein Fall für die Grantie bzw. Umtausch zu sein.
 
Ist der Magenta-Stich dann "weg", wenn du die Kamera entsprechend auf 4200K einstellst ?
Nein, der Magentastich verändert sich dann nur unwesentlich.

Ich habe ziemlich rumprobiert - es gibt neben der Farbtemperatureinstellung noch eine weitere "Fein"("Filter"?)einstellung:



Wenn man hier etwas das Ganze verschiebt, kann man den Farbstich ausgleichen; aber das sollte so ja eigentlich nicht sein, von der M3 jedenfalls kenne ich das nicht.

Update 2:
Das sind ja fast gleiche Werte. Damit kann der Magentastich auch nicht erklärt werden. Scheint ein Fall für die Grantie bzw. Umtausch zu sein.
Ja, das habe ich heute gemacht - Kamera wurde vom Händler getauscht, aber auch bei der "neuen" das gleiche Problem.
Liegt vielleicht daran, dass die M3 eine andere Software und Sensor hat?

(Hat jemand vielleicht eine RX100M4, M5 oder M6 - und fällt bei einer der Kameras auch dieser Magentastich, insbesondere auf weissen Flächen, auf?)
 
Wenn man hier etwas das Ganze verschiebt, kann man den Farbstich ausgleichen; aber das sollte so ja eigentlich nicht sein,

Warum nicht ?

Meine Vermutung ( reine Vermutung :evil: ) :
der Hersteller der Kamera implementiert eine Einstellmöglichkeit ... um Einstellungen vornehmen zu können.

Die installierte Firmware/Software in einer Kamera macht ja nichts anderes : sie nimmt Einstellungen vor, damit die Bilder "gut" aussehen :top:



Kamera wurde vom Händler getauscht, aber auch bei der "neuen" das gleiche Problem.

Ich sage es mal "locker" : it´s not a failure ... it´s a feature ... : it´s a Sony :D

Stelle die Kamera so ein, dass die Farben stimmen ... und gut is :top:



Warum ich das so sage ? :

Als Panasonic-User bin ich es gewohnt, die Kameras nach dem Kauf erst einmal "richtig" einzustellen: das ist ganz normal;
denn "ausgepackt und losgeknipst" fehlt den Bildern Schärfe, Kontrast und der Rauschfilter ist zu stark eingestellt.

"Zufriedene" Panasonic-User machen das meist so mit den "richtigen" Einstellungen und freuen sich über gut brauchbare Bilder :top:

"Unzufriedene" Panasonic-User machen das mit der Einstellerei meist eher nicht, weil : "das sollte so ja eigentlich nicht sein" und verzichten auf bessere Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten