• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 vs. ZX-2 - auf weite Distanz bei Dämmerung

mpunktmayer

Themenersteller
Hallo zusammen .... ich habe ein kleines Problem ... nein eine Frage... oder eigentlich will ich nur ein Brainstoorming starten :)

Eines meiner Einsatzgebiete für Kameras sind häufige Besuche auf verschiedensten Fussball spielen. Da eine DSLR da mehr als nur unpraktisch ist begleitet mich da idR eine RX100 mit der ich im großen und ganzen auch sehr zufrieden bin. Nun entstehen da viele Bilder am langen Ende wo die RX100 ja bekanntlich ziemlich dunkel wird. Nun bin ich durch Zufall auf den Beispielbilderthread der ZX-2 gestossen und war positiv überrascht. Die kleine scheint echt gut zu sein. Bei näherer Betrachtung war ich dann doch etwas überrascht: 2.5 am langen Ende... nicht schlecht! Nun ist die RX100 vermutlich in höheren ISOs ne agnze Ecke stärker und daher meine einfache Frage:

Unterm Stadiondach oder bei Abendspielen ist es oft mal dunkel - wer schlägt sich da besser : großer Sensor, hohe ISO + dunkle Blende (RX100) oder nicht so grßer Sensor, mässig hohe ISO und offene Blende (ZX-2)

bin auf eure Antworten gespannt :evil:
 
Ausprobieren ;)

Wenn ich es zeitlich schaffe kann ich am Abend Konzertbilder der XZ-2 mit vollem Tele bei Offenblende und mit höheren ISO einstellen, dann kannst du dir vielleicht was vorstellen.

Ansonsten muss ich sagen keine von den beiden, das klingt nach einem Aufgabengebiet für die RX10.
 
Mit der Kompaktknipse auf dem Fußballplatz?! Da verschenkst Du Potential für gute Aufnahmen. Aber das soll jetzt nicht in Frage gestellt werden.

Die XZ-2 ist sicherlich einen Versuch wert, aber Du wirst die ISOs begrenzen müssen. Letztlich wage ich die Prophezeiung, dass die Blenden, die Du durch das Objektiv gewinnst, durch die High-ISO-Beschränkungen gerade bei schlechten Lichtverhältnissen wieder verlieren wirst.

Anders ist es bei guten Lichtverhältnissen: Da gewinnst Du kürzere Verschlusszeiten, was vielleicht auch eine Überlegung wert ist.
 
Hast du mal probiert den Clear Image Zoom bei der RX100 zu nutzen?

Hier ein Vergleich der Lichtstärke der RX100 und XZ2 am langen Ende (Sensorgröße berücksichtigt):
http://1.static.img-dpreview.com/previews/fujifilm-xq1/images/Apertures_XQ1-001.png?v=2619
 
Die Unterschiede dürften für Dich kaum eine Rolle spielen, das was die XZ mehr an Lichtstärke hat, kann die RX höher in den ISO gehen. Ob da jetzt für Dich persönlich die Bilder aus der einen oder anderen Kamera "gefälliger" wirken kannst nur Du entscheiden, aus technischer Sicht wirst Du Dich nur marginal verbessern (rein rechnerisch hat die XZ einen leichten Vorteil, der in der Praxis aber kaum ins Gewicht fällt). Fazit: bei vorhandener RX würde ich nur aus diesem Grund nicht wechseln (und mir kann nun wirklich keiner Sonyverliebtheit vorwerfen).
Mir persönlich wären beide im Übrigen zu kurz für den Fussballplatz. Vielleicht ist die Stylus 1 ja eine überlegung wert? Zwar "nur" 2,8 am langen Ende (und damit bei 100mm rechnerisch etwa auf RX-Niveau), dafür geht das dann aber auch bis 300mm. Die RX-10 wäre technisch sicherlich noch besser - nur ist man dann schon in der Größe einer Systemkamera angekommen, da würde ich dann doch auch eher zu einer solchen greifen.
 
Hier ein Vergleich der Lichtstärke der RX100 und XZ2 am langen Ende (Sensorgröße berücksichtigt):
Bei diesem Thema ist die Tabelle wohl eher irreführend..., sie ist eher geeignet für einen Schärfetiefevergleich zwischen den Kameras, z.B. bei Makroaufnahmen interessant.
 
Wenn ich es zeitlich schaffe kann ich am Abend Konzertbilder der XZ-2 mit vollem Tele bei Offenblende und mit höheren ISO einstellen, dann kannst du dir vielleicht was vorstellen..
Das wäre super... gerade im High-Iso Bereich findet man leider wenig im BBT

Mit der Kompaktknipse auf dem Fußballplatz?! Da verschenkst Du Potential für gute Aufnahmen. Aber das soll jetzt nicht in Frage gestellt werden.
Wir reden von angetriebenen Stadionbesuchen in der Kurve. Fotografiert wird größtenteils auch die Fankurve und nicht das Geschehen auf dem Platz. Wenn ich Sportbilder knipse kommt die DSLR zum Einsatz ;)

Die Unterschiede dürften für Dich kaum eine Rolle spielen, das was die XZ mehr an Lichtstärke hat, kann die RX höher in den ISO gehen. Ob da jetzt für Dich persönlich die Bilder aus der einen oder anderen Kamera "gefälliger" wirken kannst nur Du entscheiden, aus technischer Sicht wirst Du Dich nur marginal verbessern (rein rechnerisch hat die XZ einen leichten Vorteil, der in der Praxis aber kaum ins Gewicht fällt). Fazit: bei vorhandener RX würde ich nur aus diesem Grund nicht wechseln (und mir kann nun wirklich keiner Sonyverliebtheit vorwerfen).
Mir persönlich wären beide im Übrigen zu kurz für den Fussballplatz. Vielleicht ist die Stylus 1 ja eine überlegung wert? Zwar "nur" 2,8 am langen Ende (und damit bei 100mm rechnerisch etwa auf RX-Niveau), dafür geht das dann aber auch bis 300mm. Die RX-10 wäre technisch sicherlich noch besser - nur ist man dann schon in der Größe einer Systemkamera angekommen, da würde ich dann doch auch eher zu einer solchen greifen.
So ... oder so in der Art ist aktuell auch meine Vermutung. Hätte das gerne verifiziert. Ich sage mal bis ISO1600 nutze ich die RX100. Am langen Ende bin ich da aber bei Blende 4.9. Da gewinnt die Olympus mit Blende 2.5 ca. 2 Blendenstufen. Analog dazu sind wir also bei ISO400 an der Olympus .... ist die da wirklich nicht (spürbar) besser als die Sony :ugly:? (<- im Grunde ist genau das die Frage ... oder mache ich einen Denkfehler)
 
Auch wenn ich als RX100 Besitzer die Kamera nur empfehlen kann, muss ich doch sagen, dass ich sie nicht als Superzoomkamera "missbrauchen" würde. Ihr fehlt einfach der Telebereich, als dass sie für solche Situationen eine gute Lösung sein würde. Die RX100 ist eine Edelkompakte mit eingeschränkten Brennweitenbereich. Da hilft auch der Klarzoom nichts, da das Objektiv letztendlich am langen Ende nur wenige Megapixel auflösen kann und der 20MP Sensor nicht der entscheidene Faktor ist.

Die beste Lösung dürfte eine RX10 (teuer) sein. Dann kommt lange Zeit nichts und dann könnte man ggf. über eine andere lichtstarke Superzoom nachdenken. Mit 100mm kann man nicht wirklich schöne Nahaufnahmen machen.
 
Hier die versprochenen Bilder, alle aus dem Oly Viewer, leichte Anpassungen in PS bei 2 Bildern. Klick aufs Bild für volle Auflösung, unten 1400 Px.
Die Bilder sind zwischen 640 ISO und 2500 ISO bei vollem Tele entstanden, das würde bei der Sony bei 2 Blendenstufen Unterschied 2560 ISo bis 10000 ISO entsprechen.

640 ISO


1000 ISO


2000 ISO


2500 ISO
 

Anhänge

Hier die versprochenen Bilder, alle aus dem Oly Viewer, leichte Anpassungen in PS bei 2 Bildern. Klick aufs Bild für volle Auflösung, unten 1400 Px.
Die Bilder sind zwischen 640 ISO und 2500 ISO bei vollem Tele entstanden, das würde bei der Sony bei 2 Blendenstufen Unterschied 2560 ISo bis 10000 ISO entsprechen.
Für Webinhalte, einen Prospekt oder A4 Ausdrucke ((Fotobuch) sind das prima Ergebnisse. Schon erstaunlich, was aus 1/7 Zoll BSI Sensoren herauszuholen ist.

Wenn es mehr Weitwinkel als Zoom bei einer Kompakten sein soll, wäre die Lumix LX7 mit 24-90mm und f1.4-2.3 eine hervorragende Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, dass meine RX100 II sehr gute Bilder OOC bei sehr kritischen Lichtverhältnissen macht, z.B. bei Aussenaufnahmen von Häusern mit etwas Weihnachtsschmuck.

Der Weissabgleich ist klar besser als jener meiner D3100 und D90; wieso das so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Gruss
biker7
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten