TeeBee
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich komme leider wieder mit einer Kaufberatungsfrage. Morgen suche ich mal das Fotofachgeschäft auf für die Kamera für meine Mutti https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10961473#post10961473. Erstmal hiefür danke für Eure Tipps!
Nun bin ich selbst gerade zurück von einer Kurzreise, wo ich meine letzten Sommer, als sie grad frisch rauskam, gekaufte Sony RX100 richtig testen konnte. Mit der Bildqualität bin ich natürlich super zufrieden, kein Thema! Das war auch der Hauptgrund, warum ich damals von der Oly XZ-1 zur RX100 gewechselt habe. Jedoch haben sich meine Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche nochmals verändert, so, dass ich zum Schluss komme, dass diese tolle Kamera leider nicht die richtige ist für mich. Manche mögen sich vielleicht fragen ab mir, aber es ist nun mal so…
Nun, ich fotografiere eigentlich fast nur noch auf Reisen und (Tages)Ausflügen, oder an einem Geburtstagsfest oder so. Also nichts Aussergewöhnliches. Zeit und Interesse an manuellen Einstellungen und Bildbearbeitung am PC sind fast gänzlich geschwunden. Dafür merke ich, dass mir ganz klar der Zoombereich fehlt.
Ich hab nun die Zeit auf der Kurzreise genutzt, mir Gedanken zu machen, wie sich denn meine Bedürfnisse geändert haben und was mir daraus als wichtig erscheint. Vorher lag der Fokus ganz klar auf der Bildqualität, vereint mit einer Immerdabei-Kamera. Für mich war das ganz klar die RX100. War.
Hier mal eine Übersicht meiner Wünsche und Vorstellungen, Gewichtung von + bis +++:
- Interesse vorwiegend am Automatik-Modus, der muss also gut sein +++
- Schnell fokussieren/scharfstellen, schnelle Auslösung (Schnappschüsse, Tiere) +++
- mehrere Fokusfelder, Fokusfelder auch manuell einstellbar ++
- knackig-scharfe JPGs aus der Kamera +++
- Weitwinkel ab 24/25mm +++
- Zoom (nicht Digitalzoom) bis mind. 300mm, lieber mehr +++
da ich auch gerne mal etwas herzoomen würde (zB Vögel, Tiere im Zoo, in der Natur…)
- Dämmerung/Nachtfotografie möglich ++
Die nächste Reise geht wieder nach Las Vegas, damals hab ich mit der Oly XZ-1 super Nachtfotos machen können ohne rauschen, das möchte ich wieder können! Dämmerung im Sinne von Sonnenuntergang/Sonnenaufgang, ev. Mit entsprechendem Menupunkt
- Makro-Modus mit naher Einstellgrenze +++
- Guter Bildstabilisator, auch wegem Zoom ++
- Klapp- und Schwenkdisplay und/oder Sucher +++
da ich in den Displays regelmässig nicht sehe, was ich fotografiere, wegen der Sonne/Blenden
- Gute Akkulaufzeit, keine Batterien +
- Wenig Rauschreduzierung, viele Details ++
- Bevorzugte Motivwahl: Landschaft generell, Sonnenauf- und Untergang auf Reisen, Blümchen (Makro), Stadt (Las Vegas by night zB), Tiere, auch meine Haustiere drinnen, aber eher schnappschussmässig
Dass ich in der Bildqualität Abstriche machen muss, ist mir klar. Wenn möglich sollte sie besser sein als bei der TZ10, mindestens aber so. Da sich meine Ansprüche aber eben geändert haben und ich vor allem Erinnerungsfotos möchte, muss ich eben damit leben. Natürlich möchte ich von meiner nächsten USA-Reise, wo ich viel Natur und Stadt fotografieren möchte, aber halt schon auch schöne Erinnerungsfotos - Ziel übrigens Fotobuch und max. 30x40cm Druck - heimbringen.
Ach ja, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, weiss ich.
Eine Kamera mit Wechselobjektiven kommt nach wie vor nicht mehr in Frage. Falls es Travelzoomkameras mit Sucher oder Schwenk-/Klappdisplay gibt, gerne. Ansonsten müsste es wohl Richtung Bridge-Kamera gehen. Die Grösse ist nicht (mehr) relevant.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Ach ja, die Bilder der Canon Powershot SX50 HS sehen nicht schlecht aus, die hab ich mir unterwegs noch angeschaut hier im Forum. Von der Pana FZ200 hingegen liest man zwiespältiges.
Und noch was: Videofunktion brauch ich nicht.
Ich komme leider wieder mit einer Kaufberatungsfrage. Morgen suche ich mal das Fotofachgeschäft auf für die Kamera für meine Mutti https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10961473#post10961473. Erstmal hiefür danke für Eure Tipps!
Nun bin ich selbst gerade zurück von einer Kurzreise, wo ich meine letzten Sommer, als sie grad frisch rauskam, gekaufte Sony RX100 richtig testen konnte. Mit der Bildqualität bin ich natürlich super zufrieden, kein Thema! Das war auch der Hauptgrund, warum ich damals von der Oly XZ-1 zur RX100 gewechselt habe. Jedoch haben sich meine Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche nochmals verändert, so, dass ich zum Schluss komme, dass diese tolle Kamera leider nicht die richtige ist für mich. Manche mögen sich vielleicht fragen ab mir, aber es ist nun mal so…
Nun, ich fotografiere eigentlich fast nur noch auf Reisen und (Tages)Ausflügen, oder an einem Geburtstagsfest oder so. Also nichts Aussergewöhnliches. Zeit und Interesse an manuellen Einstellungen und Bildbearbeitung am PC sind fast gänzlich geschwunden. Dafür merke ich, dass mir ganz klar der Zoombereich fehlt.
Ich hab nun die Zeit auf der Kurzreise genutzt, mir Gedanken zu machen, wie sich denn meine Bedürfnisse geändert haben und was mir daraus als wichtig erscheint. Vorher lag der Fokus ganz klar auf der Bildqualität, vereint mit einer Immerdabei-Kamera. Für mich war das ganz klar die RX100. War.
Hier mal eine Übersicht meiner Wünsche und Vorstellungen, Gewichtung von + bis +++:
- Interesse vorwiegend am Automatik-Modus, der muss also gut sein +++
- Schnell fokussieren/scharfstellen, schnelle Auslösung (Schnappschüsse, Tiere) +++
- mehrere Fokusfelder, Fokusfelder auch manuell einstellbar ++
- knackig-scharfe JPGs aus der Kamera +++
- Weitwinkel ab 24/25mm +++
- Zoom (nicht Digitalzoom) bis mind. 300mm, lieber mehr +++
da ich auch gerne mal etwas herzoomen würde (zB Vögel, Tiere im Zoo, in der Natur…)
- Dämmerung/Nachtfotografie möglich ++
Die nächste Reise geht wieder nach Las Vegas, damals hab ich mit der Oly XZ-1 super Nachtfotos machen können ohne rauschen, das möchte ich wieder können! Dämmerung im Sinne von Sonnenuntergang/Sonnenaufgang, ev. Mit entsprechendem Menupunkt
- Makro-Modus mit naher Einstellgrenze +++
- Guter Bildstabilisator, auch wegem Zoom ++
- Klapp- und Schwenkdisplay und/oder Sucher +++
da ich in den Displays regelmässig nicht sehe, was ich fotografiere, wegen der Sonne/Blenden
- Gute Akkulaufzeit, keine Batterien +
- Wenig Rauschreduzierung, viele Details ++
- Bevorzugte Motivwahl: Landschaft generell, Sonnenauf- und Untergang auf Reisen, Blümchen (Makro), Stadt (Las Vegas by night zB), Tiere, auch meine Haustiere drinnen, aber eher schnappschussmässig
Dass ich in der Bildqualität Abstriche machen muss, ist mir klar. Wenn möglich sollte sie besser sein als bei der TZ10, mindestens aber so. Da sich meine Ansprüche aber eben geändert haben und ich vor allem Erinnerungsfotos möchte, muss ich eben damit leben. Natürlich möchte ich von meiner nächsten USA-Reise, wo ich viel Natur und Stadt fotografieren möchte, aber halt schon auch schöne Erinnerungsfotos - Ziel übrigens Fotobuch und max. 30x40cm Druck - heimbringen.
Ach ja, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, weiss ich.
Eine Kamera mit Wechselobjektiven kommt nach wie vor nicht mehr in Frage. Falls es Travelzoomkameras mit Sucher oder Schwenk-/Klappdisplay gibt, gerne. Ansonsten müsste es wohl Richtung Bridge-Kamera gehen. Die Grösse ist nicht (mehr) relevant.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe


Ach ja, die Bilder der Canon Powershot SX50 HS sehen nicht schlecht aus, die hab ich mir unterwegs noch angeschaut hier im Forum. Von der Pana FZ200 hingegen liest man zwiespältiges.
Und noch was: Videofunktion brauch ich nicht.
Zuletzt bearbeitet: