• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 soll weg, dafür Zoomkamera

TeeBee

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich komme leider wieder mit einer Kaufberatungsfrage. Morgen suche ich mal das Fotofachgeschäft auf für die Kamera für meine Mutti https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10961473#post10961473. Erstmal hiefür danke für Eure Tipps!

Nun bin ich selbst gerade zurück von einer Kurzreise, wo ich meine letzten Sommer, als sie grad frisch rauskam, gekaufte Sony RX100 richtig testen konnte. Mit der Bildqualität bin ich natürlich super zufrieden, kein Thema! Das war auch der Hauptgrund, warum ich damals von der Oly XZ-1 zur RX100 gewechselt habe. Jedoch haben sich meine Bedürfnisse, Vorstellungen und Wünsche nochmals verändert, so, dass ich zum Schluss komme, dass diese tolle Kamera leider nicht die richtige ist für mich. Manche mögen sich vielleicht fragen ab mir, aber es ist nun mal so…

Nun, ich fotografiere eigentlich fast nur noch auf Reisen und (Tages)Ausflügen, oder an einem Geburtstagsfest oder so. Also nichts Aussergewöhnliches. Zeit und Interesse an manuellen Einstellungen und Bildbearbeitung am PC sind fast gänzlich geschwunden. Dafür merke ich, dass mir ganz klar der Zoombereich fehlt.

Ich hab nun die Zeit auf der Kurzreise genutzt, mir Gedanken zu machen, wie sich denn meine Bedürfnisse geändert haben und was mir daraus als wichtig erscheint. Vorher lag der Fokus ganz klar auf der Bildqualität, vereint mit einer Immerdabei-Kamera. Für mich war das ganz klar die RX100. War.

Hier mal eine Übersicht meiner Wünsche und Vorstellungen, Gewichtung von + bis +++:
- Interesse vorwiegend am Automatik-Modus, der muss also gut sein +++
- Schnell fokussieren/scharfstellen, schnelle Auslösung (Schnappschüsse, Tiere) +++
- mehrere Fokusfelder, Fokusfelder auch manuell einstellbar ++
- knackig-scharfe JPGs aus der Kamera +++
- Weitwinkel ab 24/25mm +++
- Zoom (nicht Digitalzoom) bis mind. 300mm, lieber mehr +++
da ich auch gerne mal etwas herzoomen würde (zB Vögel, Tiere im Zoo, in der Natur…)
- Dämmerung/Nachtfotografie möglich ++
Die nächste Reise geht wieder nach Las Vegas, damals hab ich mit der Oly XZ-1 super Nachtfotos machen können ohne rauschen, das möchte ich wieder können! Dämmerung im Sinne von Sonnenuntergang/Sonnenaufgang, ev. Mit entsprechendem Menupunkt
- Makro-Modus mit naher Einstellgrenze +++
- Guter Bildstabilisator, auch wegem Zoom ++
- Klapp- und Schwenkdisplay und/oder Sucher +++
da ich in den Displays regelmässig nicht sehe, was ich fotografiere, wegen der Sonne/Blenden
- Gute Akkulaufzeit, keine Batterien +
- Wenig Rauschreduzierung, viele Details ++
- Bevorzugte Motivwahl: Landschaft generell, Sonnenauf- und Untergang auf Reisen, Blümchen (Makro), Stadt (Las Vegas by night zB), Tiere, auch meine Haustiere drinnen, aber eher schnappschussmässig

Dass ich in der Bildqualität Abstriche machen muss, ist mir klar. Wenn möglich sollte sie besser sein als bei der TZ10, mindestens aber so. Da sich meine Ansprüche aber eben geändert haben und ich vor allem Erinnerungsfotos möchte, muss ich eben damit leben. Natürlich möchte ich von meiner nächsten USA-Reise, wo ich viel Natur und Stadt fotografieren möchte, aber halt schon auch schöne Erinnerungsfotos - Ziel übrigens Fotobuch und max. 30x40cm Druck - heimbringen.

Ach ja, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, weiss ich.

Eine Kamera mit Wechselobjektiven kommt nach wie vor nicht mehr in Frage. Falls es Travelzoomkameras mit Sucher oder Schwenk-/Klappdisplay gibt, gerne. Ansonsten müsste es wohl Richtung Bridge-Kamera gehen. Die Grösse ist nicht (mehr) relevant.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe :top::)

Ach ja, die Bilder der Canon Powershot SX50 HS sehen nicht schlecht aus, die hab ich mir unterwegs noch angeschaut hier im Forum. Von der Pana FZ200 hingegen liest man zwiespältiges.

Und noch was: Videofunktion brauch ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EX-ZR1000 ist wohl nur auf äußere Werte getrimmt, halt mehr Schein als Sein:ugly:.
Falls eine dieser Casio "high speed cams" in Frage käme, dann würde ich mir am ehesten die "unscheinbare" EX-ZR700/ZR710 ansehen. (Die müsste dann aber noch um 100€ im Preis fallen - von derzeit 290.)
 
danke für eure antworten. der preis spielt vorderhand keine rolle.

die casio hab ich mir angesehen. so ausm bauch heraus sagt sie mir nicht so zu. auch fehlen mir noch die vergleichsmöglichkeiten von anderen empfehlungen. es ist halt schwierig. va weil ich ja momentan auch noch die TZ10 habe (wird ggf. abgegeben, ev. sogar an mutti). irgendwie sollte sich die neue dann schon auch von der TZ10 abheben.

zwischen der canon 50hs und der pana fz200 werd ich noch nicht schlüssig, was wirklich (für mich) besser sein soll. offenbar soll bei der canon va die bildquali besser sein.
 
...Ach ja, die Bilder der Canon Powershot SX50 HS sehen nicht schlecht aus, die hab ich mir unterwegs noch angeschaut hier im Forum. Von der Pana FZ200 hingegen liest man zwiespältiges. ...
Du kannst dir zum Vergleichen jede Menge Bildmaterial (oft sogar in Originalgröße) bei flickr ansehen:
http://www.flickr.com/search/?q=FZ200

(...und in der Tat bieten einem dort die "Superzoomkameras" die besten Bildmotive, eben nicht zum 100sten Mal ein Blütenfoto zum Pixelpeepen wie bei den "Edelkompakten"!:p)
 
danke für den link!
ja früher habe ich mich vom pixelpeepen verleiten lassen - das soll jetzt ein ende haben :D hoffe ich zumindest ;)
 
Im Kompaktbereich kenne ich keine Superzoom die an die TZ10 rankommt.
Ich habe schon selbst Vergleichsfotos mit der TZ10 geschossen. Muss sagen, bei schönem Wetter ist sie immer noch vorne mit dabei, aber keineswegs besser als meine 2 Jahre alte SX. Bei ungünstigeren Lichtbedingungen (z.B. dunkler Wald, Indoor, City bei Nacht) kann sie jedoch nicht mit der SX mithalten.
 
Ich glaube die Bildqualität aller Bridges und Superszooms geht kaum merklich über die der TZ10. Ich kenn zwar die wenigsten durch eigene ausgiebige Erfahrungen, habe mir aber wirklich 100erte von Testfotos angeschaut. Kannst Du nach RX100 wirklich mit der verminderten Bildqualität glücklich werden?

Meine Tipps: Nikon P7100, wenn Größe keine Rolle spielt, dann kauf dir eine Olympus Pen mit Sucher und 14-150 was Du nie wechselst, auch kaum größer als ne Bridge

Sony macht glaube ich sehr knackige Fotos und ist auch schnell, man darf sich die Bilder nur nicht größer als Bildschirmgröße anschauen, da viel glattgebügelt
 
Ansonsten müsste es wohl Richtung Bridge-Kamera gehen. Die Grösse ist nicht (mehr) relevant.

Wenn Dir ein grosser Zoom-Bereich wichtig ist, solltest Du vielleicht wirklich in Richtung Bridge gehen. Die Travelzooms kommen zwar nominell auch in unglaubliche Zoom-Bereiche, 20x ist ja schon fast Standard, aber die Ergebnisse am langen Ende sind doch ziemlich gemischt.
Ich habe mich nach ausgiebigem Vergleich für die F770 entschieden, die neuere F900 wurde ja oben schon empfohlen. Die sind im Telebereich für eine Travelzoom noch recht gut. Aber wenn es besser sein soll, kommst Du wohl um eine Bridge nicht herum.
Ich persönlich würde dann zur X-S1 greifen. Die Fuji's Bridge-Objektive sind klasse, sie hat jede Menge Einstellmöglichkeiten, den grossen 2/3''-Sensor (ist soweit ich weiss die Bridge mit dem grössten Sensor) der auch in der X10 verbaut ist mit vernünftigerweise nur 12mp. Und Fuji's JPEG-Engine liefert knackige Ergebnisse ooc. Den geünschten Schwenkmonitor und die wählbaren AF-Felder hat sie auch und für Makros kannst Du auf 1 cm ran. Nebenbei kann Sie zur Not auch RAW aufzeichnen.
Von der BQ kommt sie nicht an die RX100 ran, aber ist aus meiner Sicht die beste Alternative wenn viel Zoom gefragt und die Größe nicht wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde dann zur X-S1 greifen. Die Fuji's Bridge-Objektive sind klasse, sie hat jede Menge Einstellmöglichkeiten, den grossen 2/3''-Sensor (ist soweit ich weiss die Bridge mit dem grössten Sensor) der auch in der X10 verbaut ist mit vernünftigerweise nur 12mp.

Trotz grösserem sensor, sehen die bilder der X-S1 wie matschepampe aus in jpeg.
verglichen zur SX50. Also ein grösserer sensor, sagt in diesem fall nichts aus.

Vergleichsbild X-S1
Vergleichsbild SX40/SX50
 
.....Schnell fokussieren/scharfstellen, schnelle Auslösung (Schnappschüsse, Tiere) +++
..........damals hab ich mit der Oly XZ-1 super Nachtfotos machen können ohne rauschen, das möchte ich wieder können! ........
Makro-Modus mit naher Einstellgrenze +++
..........auch meine Haustiere drinnen, aber eher schnappschussmässig
.........Ziel übrigens Fotobuch und max. 30x40cm Druck - heimbringen.
Schnell fokussieren tun die Superzoomer und Bridges m.W. nicht.
Die XZ1 hat zumindest ein lichtstarkes Objektiv, haben m.W. die obengenannten nicht.
Was nützt Dir eine Makrofunktion, mit der Du Dir Schatten wirfst oder das Insekt verjagst?
Haustiere drinnen braucht guten AF.
30x40 in guter Qualität, nach Beschnitt und Geraderücken, bei nicht so guten Lichtverhältnissen,- da bin ich froh, wenn ich das mit DSLR erreich.
........... kauf dir eine Olympus Pen mit Sucher und 14-150 was Du nie wechselst, auch kaum größer als ne Bridge
Dürfte die Lösung sein.
Die gibts mit schnellem AF, der Zoombereich ist wenigstens brauchbar nützbar, und Makro kannst Du mit einem Achromaten besser lösen (Abstand zum Objekt). Aber auch ein Makroobjektiv ist möglich, sollte Qualität wieder Thema werden.

Unwesentlich größer: NEX, mit etwas langsameren AF.
(aktuelle Pen mit schnellem AF vorausgesetzt)

Lichtschwaches Tele ultralang, mit kleinem Sensor, bringt für Tiere hauptsächlich Bewegungsunschärfen und Matsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ich hab: keine neue Kamera!

und das, obwohl ich 2h im Fotofachgeschäft war. Ich durfte wiederum verschiedene Cams testen und wir haben die gemachten Bilder auf dem PC mit meinen Bildern meiner Kamera verglichen welche ich auch dabei hatte. Und auch die Fotos der vergangenen vier Tage haben wir angeschaut -> es wird keine neue Kamera geben!

Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps :top:

Ach, und für Mutti wirds wohl die TZ41 ;)
 
Trotz grösserem sensor, sehen die bilder der X-S1 wie matschepampe aus in jpeg.
verglichen zur SX50. Also ein grösserer sensor, sagt in diesem fall nichts aus.

Das verlinkte Bild der X-S1 scheint aber einen deutlichen Fehlfokus zu haben und sagt in diesem Fall auch nichts aus. Das das auch besser geht zeigen ja u.a. die Bilder hier im Forum. Nebenbei lassen sich NR und Schärfe einstellen.

...und ich hab: keine neue Kamera!

Ach sorry, zu spät gelesen. Viel Spass mit der alten...
 
Ich durfte wiederum verschiedene Cams testen und wir haben die gemachten Bilder auf dem PC mit meinen Bildern meiner Kamera verglichen welche ich auch dabei hatte. Und auch die Fotos der vergangenen vier Tage haben wir angeschaut -> es wird keine neue Kamera geben!
Verständlich.:D
Kannst ja auf Kameras wie die Panasonic LF1 oder Fuji XS2 hoffen, die bald draussen sein sollten.
Wobei es halt etwas zweifelhaft ist, Anno 2013 eine RX100 gegen eine andere Kompaktkamera einzutauschen, wenn einen kaum etwas an der RX100 stört.

Oder halt wirklich eine Systemkamera holen - wobei mir da neben der Pentax Q10 auch keine halbwegs kompakte Lösung mit Tele einfällt.
 
"Schnell fokussieren tun die Superzoomer und Bridges m.W. nicht."

Doch das tun sie. Ich hatte die Panasonic FZ150 und jetzt eine Sony A57. Beide haben in etwa die gleiche Geschwindigkeit.
 
Bei wenig Licht (innen) bewegte? Tiere auch?
Zumindest sind Schnappschüsse von Tieren innen gefragt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten