• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Rx100 MK3 - Sensorstaub oder nicht?

holgolas

Themenersteller
Hallo

ich brauche mal euren Rat.
Habe ausgiebig de RX100 MK3 getestet und bin vollkommen zufrieden. Genau die will ich. Die MK5 hatte ich verglichen, hier sagte mir aber der leicht magneta stichige Weissabgleich nicht zu. Da war die MK3 deutlich näher am Original - besonders bei Kunstlicht.

NUn habe ich die Mk3 2 Wochen in Gebrauch und mir ist gerade bei der "Testbildfotografie" (warum mache ich das überhapt) ein Fleck links oben ganz am Rand aufgefallen. Testbild war Blauer Himmel bei Blende 11 und im maximalen Tele.
Komisch ist, dass es sobald ich das Tele verlasse (gen WW zoome) ist es weg. Unter Blende 11 ist es weg.
Sieht man nur im Testbild!

Bin ein Programm Modus Knipser. Die Kamera hat selbst bei dem Bombenwetter niemals Blende 11 gewählt. Daher würde ich den Fleck wahrscheinlich niemals auf den Bildern sehen !!!

Habe eine zweite Mk3 zum Austausch hier - diese schleift aber beim Einfahren des Objektives unschön. Das finde ich auch nicht so doll.

Und nun?
Nochmal tauschen... :O(

Ich lade mal Bilder hoch... Ist das überhaupt Sensorstaub?
Wie gesagt: nur bei Blende 11 und NUR mit Tele!
Allerdings war es nicht von Berginn an - habe noch ein Testbild von vor ein paar Tagen ohne den Fleck.

Ach ja - ich bin natürlich der klassische Pixel Peeker... sonst würde ich ja keine Testbilder machen :) Weiss aber, dass die Peekerei absoluter Blödsinn ist :)

Danke!

PS: wei kann ich die originalgroßen Bilder hochladen?
 

Anhänge

Die Kamera hat selbst bei dem Bombenwetter niemals Blende 11 gewählt.

Aus gutem Grund: Mit der Blende bist du bei dem Sensor schon in der Beugungsunschärfe. Würde ich nicht wählen, wenn es nicht unbedingt sein muss (z.B. um lange Belichtungszeiten zu erzielen).

Das relativiert das Problem also schon mal. Ansonsten: ich sehe ebenfalls keinen Sensordreck, nur ein kleine Vignettierung. Ich würde mir darüber keine Sorgen machen.
 
Ignoriere es. Blende 11 bei Crop 2,7 entspricht Blende 30 bei Vollformat. Das bedeutet matschig-weiche Bilder durch Beugungunschärfe (https://lernen.zoner.de/beugung/). Bei der RX100 sind Blenden zwischen Offenblende und 4 ideal, evtl. noch 5,6, danach sinkt die Qualität.
 
Danke euch vielmals - der Fleck ist im oberen Drittel / links oben. Hat so eine "schräge Kante"

Dann wirds ignorieret und sie bleibt hier!
Wollte ich ja auch hören :O)
 
Jedenfalls habe ich diese Empfehlung mehrmals gelesen.

Das mag ja sein ... dass du das gelesen hast :

aber für Kameras mit 1"-Sensoren trifft das so nicht zu.


So pauschale Aussagen wie "Blende 8 für Landschaft" sind immer mit "Vorsicht" zu betrachten.

Häufig stammen solche Ansagen aus analogen Zeiten und dort aus dem Kleinbild-Bereich. ( entsprechend dem heutigen FX bzw. "Vollformat" )
Sind aus den bereits genannten Gründen also für das DX/APS-Format schon einmal nicht so ohne weiteres anwendbar ... und für das 1"-Format schon eher gar nicht.

Allerdings gibt es auch immer persönliche Vorlieben, die "alles auf den Kopf" stellen.
 
Blende 8 an der RX100 (Crop 2,7) entspricht Blende 22 an einer Kleinbildkamera. Da wird bei 20 MP Auflösung die Blenden-Beugungsunschärfe schon sichtbar. Wenn du also nicht künstlerisch weichzeichnen möchte, dann bleib bei der RX100 zwischen Offenblende und max. 5,6.

Fotografiere einfach mal ein Motiv mit feinen Details mit unterschiedlichen Blenden, dann bekommst du ein Gefühl dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten