• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 M3 oder Ricoh GR ??

yessir20

Themenersteller
Ich bin hin und hergerissen zwischen den beiden oben genannten Kameras und wollte mir nun deshalb ein paar andere Sichtweisen und Meinungen/ Erfahrungen einholen.

Nach längerer Recherche kommen für mich aktuell nur zwei Kameras in Frage: RX100 M3 und Ricoh GR.

Warum diese beiden?
Nur ein Stichwort -> pocketable!! Für mich hat die Größe absolute Priorität, natürlich kombiniert mit einer guten Bildqualität.

Bildqualität?
Wären wir auch schon beim zweiten ebenfalls sehr wichtigen Kaufkriterium.
Hier die Frage an euch, in wie weit macht sich der VIEL größere Sensor der Ricoh in der Bildqualität bemerkbar? Ist der Unterschied wirklich so gewaltig??

Das spricht für die Ricoh (meine Meinung):
- Viel bessere Verarbeitung, nahezu an Perfektion grenzend. Ich hatte die Ricoh ein paar mal in den Händen und sie fühlt sich wirklich sehr sehr hochwertig an! Verarbeitung, Anordnung der Knöpfe.. einfach fantastisch. Respekt an Ricoh dafür.
Mit der Ricoh in der Hand hat man das Gefühl wirklich eine Kamera in der Hand zu halten (ähnlich wie bei der Fuji X100 Serie, jeder der mal eine hatte weiß wovon ich spreche). Die RX100 M3 ist zwar ebenfalls gut verarbeitet, jedoch mag der Funke bei mir nicht so richtig überspringen, da es mir mehr wie ein Spielzeug vorkommt, wohlgemerkt immer verglichen mit der Ricoh oder eben der Fuji X100 Serie!
- größerer Sensor!! -> bessere Bildquali! (und ja das ist mir wichtig)
Allein der Gedanke eine kleine Spiegelreflex Kamera in meiner Hosentasche mit mir rum tragen zu können, löst schon in mir Glücksgefühle aus

Das spricht für die RX100:
- klingt kitschig, aber der Selfie Screen hat es mir etwas angetan. Wirklich sehr praktisch wie ich finde. Hatte mir die RX100 Vorgestern im Saturn angeschaut und fand den Selfie Screen einfach sehr gelungen. Ich denke damit würde ich sehr viel Spaß haben!
- die Videoqualität!!! Und hier wäre die RX100 der Ricoh sicherlich um Welten überlegen. Ich habe bereits einige Sample Videos auf Youtube gesehen und war wirklich schwer beeindruckt.

So oder so wird es wohl auf einen Kompromiss hinaus laufen. Dennoch wäre ich für ein paar Erfahrungen und Meinungen sehr dankbar.
PS: Bevor hier einige laut aufschreien, die RX100 ist ebenfalls gut verarbeitet... ABER wenn ich die Ricoh in der Hand halte ist es für mich "Wow" und bei der RX100 eher "joa ganz nett" ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Viel bessere Verarbeitung, nahezu an Perfektion grenzend....fühlt sich wirklich sehr sehr hochwertig an...einfach fantastisch....das Gefühl wirklich eine Kamera in der Hand zu halten...größerer Sensor!!...bessere Bildquali!...löst schon in mir Glücksgefühle aus...wenn ich die Ricoh in der Hand halte ist es für mich "Wow"

Also bitte, die Frage ist doch wirklich leicht zu beantworten, wenn ich mir diese kurze Zusammenfassung deiner Beschreibung anschaue.
Nimm die Ricoh!!! :top:

Wenn für die Sony nur noch Videos und Selfietauglichkeit sprechen, ist der Verzicht darauf und der damit verbundene Kompromiss meiner Meinung nach doch deutlich geringer einzustufen.
 
...ABER wenn ich die Ricoh in der Hand halte ist es für mich "Wow"...
Es gibt zwei Herangehensweisen.
Die erste ist über die Anfassqualität (gerne auch Haptik genannt) bzw. die Bedienung ansich.
Hier hast Du bereits Deine Entscheidung getroffen, die ich absolut nachvollziehen kann, da ich ebenfalls eine GR, GX200 und GXR (die alle sehr ähnlich aufgebaut sind) hatte
und von den gerade genannten Punkten begeistert war.
Es gibt in diesem Bereich definitiv nichts besseres.

Die zweite Herangehensweise führt zur Frage "Zoom oder Festbrennweite?".
Wenn Dir die 28mm der GR passen/ausreichen kannst du doch eigentlich zuschlagen.
 
Die zweite Herangehensweise führt zur Frage "Zoom oder Festbrennweite?".
Wenn Dir die 28mm der GR passen/ausreichen kannst du doch eigentlich zuschlagen.

Ich könnte mir der Festbrennweite der Ricoh absolut leben.


Es wäre toll noch ein bisschen mehr über die Bildqualität der beiden Kameras zu erfahren.

Wie gesagt, die RX100 M3 ist noch immer im Rennen. Für sie sprechen das Klappdisplay und die hervorragende Videoqualität. Die Frage ist für mich hier vorallem, in wie weit die RX100 der Ricoh in Sachen Bildqualität hinterher hinkt.
 
Von den technischen Daten und von der Ausstattung her bietet die Sony RX100 MK3 alles was mir wichtig ist: Sucher, Klappmonitor, lichtstarkes Objektiv mit für mich interessanten Brennweitenbereich, Video.
Die Bildqualität ist für meine Bedürfnisse weit mehr als ausreichend.
Habe sie und die RX100 MK2 immer wieder in die Hand genommen und wurde -leider!- nicht warm damit.
Stattdessen habe ich jetzt eine Ricoh GR.
Ihr fehlen ganz viele Dinge die mir wichtig sind (s.o.) aber ich persönlich benutze sie SEHR gerne.
Einstellungen sind schnell vorgenommen.
Die in-Cam RAW Entwicklung macht mir sehr großen Spaß. Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Die BQ ist über jeden Zweifel erhaben.
Dies meine ganz persönliche Erfahrung.
 
Die Ricoh in der Hosentasche wird sportlich. Ich habe sie selber aber Hosentasche naja eher Jackentasche ;). Aber die Bedienung hast du vergessen und da liegt die Ricoh ganz weit vorne.

Gruß Marco
 
Zu bedenken wäre beim Vergleich noch, dass die RX100 bei Blende 1.8, die GR bei Blende 2.8 beginnt.
Daher relativiert sich der Rauschvorteil des größeren APS-C Sensors auch wieder.

Die RX100 ist klar universeller einsetzbar und ist bei Anfangsbrennweite eigentlich der GR ebenbürtig!

Ich entschied mich wegen der größeren Kompaktheit und der universellen Anwendungsbereich damals für die RX100II, da mir 28mm Anfangsbrennweite wichtig waren, und habs bis jetzt keine Sekunde bereut.:top:
 
Die Frage, die Du Dir zu allererst stellen solltest: Soll die Kamera regelmäßig auch für's Filmen verwendet werden?
 
Ich bin hin und hergerissen zwischen ... RX100 M3 und Ricoh GR.

Warum diese beiden?
Nur ein Stichwort -> pocketable!! Für mich hat die Größe absolute Priorität, natürlich kombiniert mit einer guten Bildqualität.
...

Da Dir Video und Bildqualität, Größe und Verarbeitung wichtig sind, möchte ich Dich, trotz Einschränkung auf die beiden Modelle, auf die Panasonic LX100 aufmerksam machen. Außer beim Selfie-Klappdisplay liegt sie für mich in allen anderen Disziplinen vor der gehypten RX100, kann sogar 4K-Video und ist preislich absolut im Rahmen.
 
Da Dir Video und Bildqualität, Größe und Verarbeitung wichtig sind, möchte ich Dich, trotz Einschränkung auf die beiden Modelle, auf die Panasonic LX100 aufmerksam machen. Außer beim Selfie-Klappdisplay liegt sie für mich in allen anderen Disziplinen vor der gehypten RX100, kann sogar 4K-Video und ist preislich absolut im Rahmen.

aber Hosentaschen in die die LX100 reinpasst müssen auch gefunden werden !
 
Ich entschied mich wegen der größeren Kompaktheit
Das musst du mir mal erklären, was du unter "größerer Kompaktheit" verstehst. Wenn ich beide Kameras in den Händen habe und mal in die Hosentasche stecke, fühlt sich eher die Ricoh für mich kompakter an, wenn auch nicht dramatisch.
 
aber Hosentaschen in die die LX100 reinpasst müssen auch gefunden werden !
Cargo:D
OK, wenn das wirklich zu Groß sein sollte, ist vermutlich auch deshalb die Fuji rausgefallen.

Ich denke aber, dass sich der TO bereits entschieden hat:
Ich könnte mir der Festbrennweite der Ricoh absolut leben...
... Wenn ich beide Kameras in den Händen habe und mal in die Hosentasche stecke, fühlt sich eher die Ricoh für mich kompakter an, wenn auch nicht dramatisch.
Schön wär's aufjedenfall!!
Ansonsten muss wie bisher das iPhone 6 herhalten :rolleyes:
 
Das musst du mir mal erklären, was du unter "größerer Kompaktheit" verstehst. Wenn ich beide Kameras in den Händen habe und mal in die Hosentasche stecke, fühlt sich eher die Ricoh für mich kompakter an, wenn auch nicht dramatisch.

Die Ricoh ist zwar leichter, jedoch deutlich größer von den Maßen als die Sony.
Daher bringe ich die RX100 auch in das Hama Hardcase 60L, für mich einfach perfekt!
 
Die Ricoh ist zwar leichter, jedoch deutlich größer von den Maßen als die Sony.
Daher bringe ich die RX100 auch in das Hama Hardcase 60L, für mich einfach perfekt!

Die Ricoh ist breiter, aber sie ist sichtbar "kürzer" in der Tiefe -> siehe Foto.
Dadurch wirkt die RX100 eher wie ein Glotz...
Bildschirmfoto%202015-04-04%20um%2018.06.42.png
 
Nicht breiter und kürzer...;)
Die Ricoh ist etwas schmäler, dafür jedoch länger und paßt genau deshalb nicht mehr ins Hardcase, der perfekte Schutz für meine RX100!

Naja aber man kann doch den Kauf einer Kamera nicht von einem Hardcase abhängig machen.
Bin mir sicher das es auch schöne Hardcases für die Ricoh gibt.. Hardcases die nicht wesentlich größer sind als deins.
 
Cargo:D
OK, wenn das wirklich zu Groß sein sollte, ist vermutlich auch deshalb die Fuji rausgefallen.

Ich denke aber, dass sich der TO bereits entschieden hat:

Wenn ich eine Sache hier in diesem Forum immer ganz schlimm finde, dann ist es die, dass Leute für den TO eine Entscheidung treffen wollen mit Sätzen wie "ich glaube der TO hat sich bereits entschieden". Ist zwar Off Topic, aber sowas muss dennoch mal angesprochen werden. Wenn ich mich bereits entschieden hätte, würde ich hier nicht mehr Amtworten schreiben.

Ein anderer Punkt ist, das solche Sätze einfach unehrend sind. Warum fragst du mich nicht selbst anstatt über mich in der dritten Person zu schreiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten