• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 IV Pixelfehler im Display

Razor285

Themenersteller
Tag zusammen,

mir ist gestern im dunklen an meiner Cam aufgefallen das das Display einige Pixelfehler hat (ca. 7 tote Pixel)
Hat das ebenfalls wer? Ist das ein Reklamationsgrund?

Gruß
Tobi
 
Ich wage mich zu erinnern, dass Canon mit seiner 5D Serie juristisch aufgrund von Fehlern auf dem Sensor mal nachgeben musste. Ich würde wahrscheinlich reklamieren, es kann aber passieren, dass ein mgl. Austauschgerät auch diese Fehler hat.
 
ja, hatte ich gelesen. Ich wollte darauf hinweisen, dass diese Fehler, egal ob Sensor oder Display, einen Reklamationsgrund darstellen können, da die Funktion merklich eingeschränkt sein kann.
 
ja, hatte ich gelesen. Ich wollte darauf hinweisen, dass diese Fehler, egal ob Sensor oder Display, einen Reklamationsgrund darstellen können, da die Funktion merklich eingeschränkt sein kann.

Wie du richtig schriebst: können!
Bei Displays muss man im Consumer-Bereich eine gewisse Anzahl an fehlerhaften Pixeln, abhängig davon in welcher Pixelfehlerklasse das Display eingeordnet ist, hinnehmen. Dabei zählen Fehlerpixel in der Mitte mehr als am Rand.
Bei gewünschtem Austausch ist man somit in der Regel auf das Entgegenkommen des Händlers angewiesen und es gibt keine Garantie dafür, ein fehlerfreies Display zu erhalten, es könnten im schlimmsten Fall beim Austauschgerät sogar noch mehr Fehlerpixel auftreten. Deswegen habe ich Geräte wegen Fehlerpixeln auch noch nie getauscht, weil sie mir relativ egal sind. Ausnahme sind meine Bildbearbeitungsmonitore, da kaufe ich grundsätzlich nur welche der Pixelfehlerklasse 0, üblich ist im Consumer-Bereich die Fehlerklasse 2.
Und selbst bei einem Anfangs fehlerfreien Display können im Laufe der Zeit Fehlerpixel auftreten.
IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute mit dem Media Markt telefoniert.
Mir wird eine neue Kamera und auch ein neuer Griff dazu bestellt, ich hoffe das dann nichts mehr ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten