• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Rx100 III gelegentlich unscharf

Ich glaube nicht an diese Erklärung. Meines Wissens wird der Stabi bei der Vorbereitung der Aufnahme zentriert, so das während der Aufnahme der komplette Verstellweg zur Verfügung steht.
 
Meines Wissens wird der Stabi bei der Vorbereitung der Aufnahme zentriert, so das während der Aufnahme der komplette Verstellweg zur Verfügung steht.

Meines Wissens auch : da sind wir ja schon zu zweit :top::D

Und was passiert, wenn man die Kamera kurz vor den eigentlichen Auslösevorgang zu viel bewegt ?
Der Stabi kommt an die Grenze.

Nicht jedes Mal ... ist klar :rolleyes:

Aber halt jedes 10. Mal oder so, je nach Situation und/oder ruhiger Hand des Fotografen.
 
Weiß jemand von den Stabi-Gurus, wie bei der RX100 iii der Stabi funktioniert? Wird der Chip verschoben oder ein Linsenglied? Bei Sony hab ich keine Angaben gefunden.
 
In den "Technischen Daten" von Sony steht: SteadyShot : [Foto] Optical

Ich gehe dann auch davon aus, dass die wirklich den optischen Stabi meinen und damit die Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was passiert, wenn man die Kamera kurz vor den eigentlichen Auslösevorgang zu viel bewegt ?
Der Stabi kommt an die Grenze.

Macht nichts. Du löst aus. In dem Moment wird der Verschluss geschlossen, der Sensor zurückgesetzt, der Stabi zentriert, dann Verschluss geöffnet, Sensor ausgelesen und der Stabi arbeitet währenddessen gegen dein Zittern an - mit dem kompletten Verstellweg.

Ein bisschen guten Willen vom Fotografen muss man natürlich vorraussetzen. Wenn er während des Auslösens die Kamera durch die Gegend schwenkt, ist der Stabi natürlich ruckzuck an seinen Grenzen.
 
Du löst aus. In dem Moment wird der Verschluss geschlossen, der Sensor zurückgesetzt, der Stabi zentriert, dann Verschluss geöffnet, Sensor ausgelesen und der Stabi arbeitet währenddessen gegen dein Zittern an - mit dem kompletten Verstellweg.

Wow ... und das alles in 11 Tausendstel Sekunden ... 1 Hunderstel Auslöseverzögerung + 1 Tausendstel Belichtung.

Kein Wunder, dass da jedes 10 Bild verwackelt ist :evil:

Also : ich lasse dir deine Meinung bzw. dein gesichertes Wissen ;)

und ich behalte meine Meinung über die technischen Basics.


Der geneigte "Mitleser" darf sich da gerne deinen Ausführungen folgen: ich halte das schon aus ;):D
 
Moin,
ich hätte einmal ein aktuelles Beispiel aus der Sony RX100 IV ...das erste Foto unscharf das zweite Foto scharf... Einstellungen identisch?
 

Anhänge

Moin,
ich hätte einmal ein aktuelles Beispiel aus der Sony RX100 IV ...das erste Foto unscharf das zweite Foto scharf... Einstellungen identisch?

Meine Meinung: Das erste ist verwackelt, das zweite nicht, aber der Fokus liegt auf dem Baum. Schwanz und Kopf haben sich zudem (mindestens) bewegt.

1/50 ist sowohl für sich bewegende Hunde als auch für die
Brennweite zumindest grenzwertig.
 
Hallo Christiane,

der Hund hat sich fast nicht bewegt...er war am Lösen/Pinkeln:D

und ich habe zum Testen einfach zweimal ausgelöst!

Gruß
 
Die IIIer ist ja bekannt für ihre Fokusprobleme. Das war mit ein Grund, warum sie bei mir gehen musste. Wie ich dann die IVer hatte, hat der Fokus deutlich besser gepasst. Es gibt hier im Forum einige, die das so bestätigen können. Ich würde es also nicht unbedingt auf verwackeln oder Stabiprobleme schieben, sondern eher am nicht passenden Fokus.
 
Die Probleme von Martins Kamera entstehen aber mit einer IV... Wenn Verwackeln etc. ausgeschlossen werden kann, liegt es wohl an der Kamera. Das war ein Grund, weswegen es bei mir im direkten Vergleich die Canon G7Xii geworden ist :)
 
AW: Rx100 III / IV gelegentlich unscharf

OK...wer tausche eine neuwertige Canon G7X II gegen meine "unscharfe" Sony RX100 IV ?
Sorry lieber Admin,wenn ich hier gegen irgend etwas verstoße,bitte einfach Löschen...
 
Hast du sie erst neu? Dann gib sie doch einfach zurück oder tausch sie um, falls du ihr eine zweite Chance geben möchtest. Alternativ über Gewährleistung reklamieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten