• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

Danke für die rasche Antwort!

Ja, der Zoom ist u.a. der Gedanke dahinter, ist ja doch bequemer als manuell zu croppen und auch ansonsten hätte ich wenig Verwendung für 20MP.

Ich habe das auch schon anderswo gelesen, dass die RX auch bei 10MP besser sein soll - es ist mir nur irgendwie nicht logisch, weil:
10 MP = halber Sensor = 1/2 Zoll = kleiner als die 1/1,7 Zoll, welche die Canon hat!?

Oder habe ich da jetzt irgendwie einen Denkfehler?

Viele Grüße,
Sandra
 
Wenn du bei der RX100 als Auflösung 10MP wählst ändert sich nur die Ausgabegröße. Es ist nicht so, dass dann nur der halbe Sensor genutzt wird. Ob 10MP oder 20MP die Freistellmöglichkeiten und die Low-Light-Fähigkeit bleibt unverändert.

Im Grunde ist es nur ein 10MP Crop aus einem 20MP Bild.
 
10 MP = halber Sensor = 1/2 Zoll = kleiner als die 1/1,7 Zoll, welche die Canon hat!?
Wenn der Sensor die halbe Breite, Höhe oder Diagonale hat, hat er nur noch ein Viertel der Fläche. Also aus 20 MP werden dann 5 MP.
Die Sensorgröße bezieht sich normalerweise auf die Diagonale (aber ist in Wirklichkeit viel kleiner, als es der Zoll-Wert vortäuscht - das nur nebenbei).
 
Wenn der Sensor die halbe Breite, Höhe oder Diagonale hat, hat er nur noch ein Viertel der Fläche. Also aus 20 MP werden dann 5 MP.
Die Sensorgröße bezieht sich normalerweise auf die Diagonale (aber ist in Wirklichkeit viel kleiner, als es der Zoll-Wert vortäuscht - das nur nebenbei).

:confused:
Bei halber Diagonale ja, aber bei halber Höhe oder Breite?
Oder meinst du halbe Höhe und Breite? Was ja die halbe Diagonale wäre.

Gruß Holger
 
...und auch ansonsten hätte ich wenig Verwendung... für 20MP.

Och, unterschätze das nicht. Wenn 20MP sich nicht sonderlich negativ auf das Bildrauschen auswirken, hat das durchaus seine Vorteile, die man irgendwann zu schätzen weiß.

Bei der Bildaufnahme versuche ich zwar bereits schon den optimalen Bildaufbau hinzubekommen, es hat aber oft seine Vorteile, wenn man sich später die Bilder nach belieben ohne Qualitätseinbußen zurechtschneiden kann. (y)

Als die erste RX auf den Markt kam, haben sich die Befürchtungen, dass die 20MP zum übermäßigen Bildrauschen führen, nicht bestätigt.
 
Das war aber irgendwie nicht die Frage, Beiti. ;)

Also, ich habe jetzt 2 Möglichkeiten bzw. Theorien gelesen, warum die Sony auch bei 10 MP oft besser ist als eine mit 1/1,7Sensor.

Eine sagt, das kommt, weil bei der kleineren Auflösung zwar tatsächlich nur der halbe Sensor, dabei aber nur die mittige Sensorfläche genutzt wird, welche besser sein soll (?)

Und die andere, dass trotzdem ein 20MP-Bild geschossen, von der Kamera aber gleich auf 10MP runter gerechnet wird.
(Das klingt mir nachvollziehbarer).


Viele Grüße,
Asja
 
Hallo zusammen, ich hole diesen für mich interessanten Thread mal wieder hoch. Auch ich stehe aktuell vor der Entscheidung. Ich möchte mir als Ergänzung zu meiner Nikon D90 eine kleine "Immerdabei" für die Hosentasche kaufen. Ich habe mich jetzt mal durch die letzten Seiten gearbeitet. Prinzipiell sind drei Sachen die gegen die RX100 sprechen bei mir hängen geblieben. Die oft schlechte JPEG-Aufbereitung von Sony, die fehlenden 4 mm am kurzen Ende und der höhere Preis. Nun ist es bei mir so, dass ich durchaus viel mit Lightroom arbeite und die RAW auch mal selbst bearbeiten kann. Andererseits - wenn ich einfach nur ein bisschen herumknipse will ich vielleicht auch nicht alles nachbearbeiten müssen. Der Preis jedenfalls hat sich inzwischen ja relativiert, RX100, S110 und S120 liegen ja grob auf einem Niveau. Gut gefällt mir bei der RX100 auch die Möglichkeit, mit höheren ISO-Werten arbeiten zu können.
Was sind aktuell eure Erfahrungen nachdem ja der ein oder andere aus dem Thread was gekauft hat inzwischen?
Vielen Dank euch schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte beide. Die Rx100 könnte ich mir auch als Standalone Lösung vorstellen. Die S110 nicht.
Wie Du schon angedeutet hast vor allem im High ISO Bereich spielt die Sony ihre Stärken aus.
Als Zweikamera ist die S100 ebenfalls ausgezeichnet. Genauso wie eine Oly XZ-2, Samsung EX2F, Pentax MX-1, Nikon P330, Fuji XF1, X10 etc...........
Die nehmen sich im Grunde nichts.
Aus jeder der vorgenannten Kameras wird der gute Fotograf super Bilder kreieren können.
 
Wenn dir 24mm wichtig sind brauchst du über die RX100/RX100M2 nicht weiter nachdenken.
Naja, was heißt wichtig. Klar ist es schön, sie zu haben. Ich mach bei meiner DSLR auch gern mal nen Weitwinkel drauf. Andererseits drehe ich auch öfters die ISO-Zahl hoch. Sei es in ner Kirche, bei sehr trübem Wetter, abends im Lokal,... Und da und in einigen anderen Punkten scheint ja die Sony eindeutig die Nase vorn zu haben, wie @watchrobbie ja auch andeutet. Wenn jetzt die Sony einfach insgesamt in vielen Punkten besser ist und "nur" die vier mm fehlen, dann spricht das eindeutig für sie für mich. Wenn beide aber ungefähr gleich sind, dann nehm ich gern auch die Canon.
Oh mann, das ist echt so schwer :(
 
Hey.
Ich hab die 5d II und hatte die NEX 5n gehabt.
Hab mir die s120, rx100 und rx100m2 geholt und ne Woche lang getestet.
Meine Wahl fiel auf die rx100m2. Diese nehme ich mittlerweile nur noch mit. Vor allem genial der hohe ISO-Bereich in dunklen Szenen.
Das einzige was ich vermisse, ist der Touchscreen und die HDR-Funktion.

Ich mag sie dennoch nicht mehr missen. Sie ist mein ständiger täglicher Begleiter :).
 
Danke für eure Antworten! Ich habe mir jetzt gestern auch die RX100 bestellt und bin schon sehr gespannt :)
@Sawimbulu: was hat dich denn bewogen, die Zweier und nicht die Einser zu nehmen? "Nur" Klappdisplay und WLAN? Oder ist die Bildqualität nochmal so viel besser? Immerhin müssen doch ca. 140 Euro Mehrpreis rechtfertigt werden.
 
@Diablo
Die BQ ist ein ticken besser. Aber für mich genial die WLAN Funktion und Klappdisplay.
Das Klappdisplay ist klasse, wenn man mal Bilder über den Kopf macht oder halt vom Boden aus.

WLAN nutze ich auch oft. Damit Bilder gemacht, ab aufs iPhone und diese dann mailen oder per Whatsapp versenden.

Ich möchte meine RX100M2 nimmer hergeben.
 
@Diablo:
Seit ein paar Wochen habe ich auch eine RX100 II und habe damit endlich ein Teil, das ich überall mithinnehmen kann und fast immer bei mir habe. Und trotzdem in RAW aufnehmen kann. So etwas habe ich schon lange gesucht. Bildqualität, Korrigierbarkeit etc. - dazu braucht man nichts mehr zu schreiben. Habe jetzt zwei jpg-Wochen hinter mir. Mann ohhh Mann ! Klappdisplay: SUUUPER, vor allem wenn man nicht gleich als Fotografierender auffallen will und man mal einen rückenschonenden Tiefstandpunkt wählen will ...etc. WLAN: Klassefunktion bei Fernauslösen per Smartphone und Bildertransfer auf Smartphone oder Tablet.
Das war meine beste Investition seit langem. Kann ich Dir nur empfehlen!
 
Da stimme ich WEL einfach nur zu.
Die RAW-Bearbeitung, klasse. JPG ist in meinen Augen aber auch in Ordnung. Im Hinblick darauf, dass die Familienangehörigen eh nur auf 10x15 schauen, merken die es eh nicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten