• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: Sony RX100 oder Canon Powershot S110?

Welche Kamera ist nun die bessere?

Alles Ansichtssache. Die um Welten bessere Kamera gibt es nicht. Auch nicht die um Welten bessere BQ.

Ich hatte keine S110, aber die S100 direkt mit der RX100 verglichen. Um Welten besser würde ich auch nicht sagen, aber die BQ der RX100 war im Direktvergleich speziell ab ISO800 schon eine ganze Klasse besser. Ausserdem bildet der RX100 Sensor deutlich mehr Dynamikumfang ab, lt. DXO-Mark über eine Blende und das würde ich auch so bestätigen. Dazu fällt das Objektiv der S110 im Tele stärker ab. Das meine ich nicht auf die Blende bezogen, das findet man ja in den Datenblättern, sondern auf die Abbildungsqualität.
Aber Du hast natürlich recht, auch die S110 hat Ihre Vorzüge. WW, Preis und vor allen Dingen Größe. Die RX100 markiert im Moment das Maximum, was ich noch so gerade in der Hosentasche mitnehme. Die S110 passt da problemlos rein und geht auch mal in der Brusttasche vom Oberhemd mit. Aber das Kapitel BQ geht IMHO ganz klar an die RX100.
 
ärgerlich ist zudem, das die bq der s110 gegenüber der s95 schlechter
geworden ist….das war bei mir ein no go bzgl. der canon.

Tatsächlich? Das wäre natürlich traurig.
Vielleicht muss man einfach zu dem Schluss kommen, dass S110 und RX100 eigentlich überhaupt nicht vergleichbar sind, schon allein wegen des immensen Preisunterschieds.
Die Canon ist vielleicht eine schwer schlagbare Hausnummer unter den einfachen Knipsen (pardon), die Sony spielt dagegen bei den ernsthaften Fotoapparaten.
 
Kann mich der Meinung von abruenin nur anschließen. :top:

Den Touchscreen der S110 mit dem sehr leicht zu setzenden AF-Feld und die 24mm Anfangsbrennweite vermisse ich allerdings schon ein wenig. Man kann allerdings nicht alles haben... ;)

Unter dem Strich stellt sich abschließend nur noch die Frage, ob ich ca. 200 € oder 400 € investieren möchte. Eine doppelt so gute BQ hat die RX100 leider nicht... ;)

Gruß Tom :-)
 
Kann mich der Meinung von abruenin nur anschließen. :top:

Den Touchscreen der S110 mit dem sehr leicht zu setzenden AF-Feld und die 24mm Anfangsbrennweite vermisse ich allerdings schon ein wenig. Man kann allerdings nicht alles haben... ;)

Unter dem Strich stellt sich abschließend nur noch die Frage, ob ich ca. 200 € oder 400 € investieren möchte. Eine doppelt so gute BQ hat die RX100 leider nicht... ;)

Gruß Tom :-)

Stimmt eher eine dreifach bessere:angel:
 
@ ***********: Danke für die Bilder, schaut schon mal sehr vielversprechend aus. Ich bin mir leider immer noch sehr unschlüssig was ich mir kaufen soll.

Habe mir heute im Handel nochmal die 100D und auch die 700D angesehen. Beides auch sehr tolle Geräte, wenn auch eine komplett andere Liga.

Die Eier legende Wollmilchsau gibt es im Kompaktkamerabereich leider (noch) nicht, somit ist die RX100 (2) wohl im Moment das Maß aller Dinge, nur leider kann ich mich mit einem Sony-Gerät nicht wirklich anfreunden.

Somit muss ich mich wohl zwischen S110 und EOS 100D/700D entscheiden.

Bis ich mich entschieden habe gibts wahrscheinlich schon die S150 und 900D :D
 
@ ***********: Danke für die Bilder, schaut schon mal sehr vielversprechend aus. Ich bin mir leider immer noch sehr unschlüssig was ich mir kaufen soll.

Habe mir heute im Handel nochmal die 100D und auch die 700D angesehen. Beides auch sehr tolle Geräte, wenn auch eine komplett andere Liga.

Die Eier legende Wollmilchsau gibt es im Kompaktkamerabereich leider (noch) nicht, somit ist die RX100 (2) wohl im Moment das Maß aller Dinge, nur leider kann ich mich mit einem Sony-Gerät nicht wirklich anfreunden.

Somit muss ich mich wohl zwischen S110 und EOS 100D/700D entscheiden.

Bis ich mich entschieden habe gibts wahrscheinlich schon die S150 und 900D :D


Das scheint ja dann auch eine Grundsatzentscheidung zu sein. Die 100D/ 700D sind sicher tolle Einstiegskameras, mit denen man ein ganzes System mit versch. Objektiven aufbauen kann. Die Testberichte zu den beiden Kameras haste bestimmt schon gelesen. Wenn man bei der 100D eine lichtstarke Festbrennweite verwendet, hat man ganz andere Möglichkeiten im Vergleich zur RX100II/ S110 und ist sogar noch einigermaßen Kompakt unterwegs.

Inzwischen ist es mir manchmal schon zu viel, wenn ich an sonnigen Tagen den kleinen Adapter und ND-Filter für die RX100II mitnehmen muss.
 
Ich habe leider noch zu viele unterschiedliche Kameras und damit etliche Alternativen in der Auswahl. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.

Solch eine Entscheidung kann echt schwer sein.
 
Bisher hatte ich eine Powershot S100 und war sehr zufrieden. Leider gibts die Kamera nicht mehr im Handel, sodass ich nun auf etwas anderes ausweichen muss. Ich schwanke zwischen der RX100 und der S110.

Wenn du mit der S100 zufrieden warst ist die S110 kein Fehler.

Somit muss ich mich wohl zwischen S110 und EOS 100D/700D entscheiden.

Eine DSLR lohnt sich m.E. nur wenn man langfristig bereit ist wesentlich mehr Geld in Objektive zu investieren. Zudem ist alles größer und schwerer. Also keine Alternative zu einer hosentaschentauglichen Kamera wie der S100/S110.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine S100 mit einer etwas besseren Bildqualität wäre klasse :D

P.s. In welchen Thread bekomme ich eine Beratung zum Thema "Welche Software zum Nachbearbeiten kaufen?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit einem Panasonic HC-V707 über 1.000 Videos gedreht und die Videoqualität ist wirklich sehr gut, aber der Eindruck der RX100 Videos ist wirklich der Hammer!

Die Farben und die Schärfe mit dem Objektiv auf dem Sensor ist wirklich super und lässt den Camcorder alt aussehen. Die RX100 ist eine super kompakte Digicam für Photos und auch für AVCHD Videos! :top:
 
Um kurz zu berichten: Habe mich jetzt für die S110 in Kombination mit LR5 entschieden :) Ich denke, dass ist für meine Bedürfnisse eine ideale Kombination. Wenn ich an die Grenzen der Kamera stoße, kann ich immer noch upgraden - läuft ja nicht weg :top:
 
Hallo zusammen, ich stehe nun vor dem Schritt, dass ich eine eine "kleine" gute Kompaktkamera benötige.

Ich fotografiere mit der 5dmk2, die mir aber für einige Zwecke zu groß ist. Hatte dann eine Nex 5n gehabt. Allerdings zu "groß" wg. dem Wechselobjektiv und kein Blitz. Den muss man immer anschrauben und ist dann auch nicht mehr "kompakt".

Nun die Überlegung, S110 (120) oder RX100. Die Rx100 habe ich mir gestern gekauft. Gab es bei amazon für 379€ (neu) und somit ein gutes Schnäppchen.

Allerdings fehlt mir da ein wenig der Touch um den AF-Punkt zu setzen. Weiterhin (so kenne ich das bei der EOS M), gibt es ein HDR-Modus. Die Kamera macht drei Bilder und setzt dies als HDR zusammen. Das kann auch die RX100, allerdings nicht zeitverzögert wie die EOS M.

Nun die Frage an Euch, kann die S110 dies? Also HDR Modus, bei auslösen erst nach 2 / 10 sekunden macht die Kamera dies ?

Ich selbst will halt ne Cam, die in meiner Jackentasche/Schultertasche immer dabei ist. Und ich dann ab und an Bilder machen kann. z.b. beim geocaching, Partys, Arbeit oder sonstigen Schnappschüssen. Also mal Aufnahmen bi gutem Wetter , aber auch mal was im dunklen.

Was ich an der sony gut finde, dieser Dämmerungsmodus. 5 Bilder in folge und daraus ein JPG.
Macht die s110 dies auch ?

Die Canon hat "nur" 12 MP, dafür aber auch nen kleineren Sensor.

Meine Bilder drucke ich selten aus. Sind eher als Erinnerungen auf der Festplatte oder zum zeigen bei den Freunden... Wenn mal ein Ausdruck, nicht mehr als A4. (Alles andere habe ich die Vollformat...)

Und nun die schwere Entscheidung. Eher die s110 / s120 oder rx100 / 2
?
Welche würdet Ihr mir eher empfehlen? Ich bin mir da so unsicher bei.
Was sind so die vielen kleinen vor-/Nachteile aller Cams ?

Danke. Olli
 
Hallo liebe Community,

ich liebäugle mir die RX100M2 zuzulegen. Ich dreh sehr häufig Videos (95% Konzerte Jazz/Bigband) aber bin auch ein sehr engangierter Hobbyfotograf (sehr viele low-light Situationen).
Damit der Sound bei den Konzertaufnahmen stimmt, überleg ich mir dazu ein Zoom H6 anzuschaffen.

Das würden zusammen mindestens 1000€ ausmachen, was auch mein absolutes Limit für dieses Hobby darstellt.

Meine Fragen:

1. Kommt nicht bald ein Nachfolgemodell der RX100 auf den Markt? Das würde doch einerseits den Preis der M2 drücken und andererseits für wahrscheinlich ein wenig mehr Geld eine noch bessere Kamera bieten, wenn ich die Geduld aufbringe?

2. Passt das Zoom H6 auf den Kameraschuh der RX100M2? (Abgesehen davon, dass das Ding größer als die Kamera ist, aber damit würde ich klar kommen^^)
Könnte bei Konzerten das H6 auch auf ein Stativ montieren.

3. Fallen euch Alternativen ein, die im Gesamtpaket eine bessere Foto/Video/Soundqualität zum gleichen Preis bieten würden? Bin auch von DSLR oder Systemkameras nicht abgeneigt (Die Konzertfotografen und Videodreher unter euch sind gefragt!).

4. Fällt euch eine preislich und qualitativ äquivalente Alternative zum Zoom H6 ein, die kompakter ist? Auf die 4 XLR-Buchsen könnte ich verzichten.

5. Ich hab immer mal wieder gelesen, dass die RX100M2 Probleme mit der Fokusierung hat - ist dieses Problem mittlerweile aus der Welt?

Vielen Dank schonmal!

Keep shooting,
Hotkey
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas zu Beitrag 454 und 455
Die Canon's hatte ich nicht, aber hier wird wegen dem besseren Preisleistungsverhältnis meist die S110 empfohlen.

Ich habe auch eine Zeitlang eine Kompakte zur DSLR gesucht und war schon etwas genervt von der ewigen Lobhuddelei der RX100, die Überkamera. Aber was soll ich sagen? Ich hatte die Nikon P7100, die gefiel mir schon echt gut, dann die Fuji X10, auch eine tolle Kamera und dann kam ein günstiges Angebot zur RX100. Ich habe sie ausprobiert und nach 6 Wochen wieder verkauft, das Teil war so gut, dass ich unbedingt die RX100 II haben mußte:D
Im Ernst, die Kamera ist klasse!
Ich hatte etwas Bedenken, weil ich auch öfter gelesen habe die II soll etwas schlechter fokussieren und bei der ersten hatte ich schon öfter mal fehlvokussierte Bilder. Aber entweder hatte ich Glück oder das Problem ist behoben, auf jeden Fall fokussiert meine RX100 II schneller und sicherer wie der Vorgänger. Und die Bilder gefallen mir bei der II irgendwie besser. Ich kann es schlecht beschreiben, aber der Gesamteindruck gefallt mir besser. Bei der ersten sahen die Fotos immer etwas sehr digital aus, bei der II sieht alles irgendwie natürlicher aus. Vielleicht auch Einbildung um den Preis zu rechtfertigen, aber mir kommt es wirklich so vor

Gruß Holger
 
Vielen Dank für deine Antwort, Holger!
Bin ebenfalls Besitzer der Fuji X10 und Canon SX230 mit defekten Display.
Ich erwähne die SX230, da ich mit dieser Kamera in Verbindung mit CHDK verdammt viel Spaß hatte, aber Sony hat wohl derzeit im Kompaktkamerasegment einfach die Nase vorne.

Die RX100 MKII wurde letztes Jahr im Juni vorgestellt - Also in ca. 2 Monaten *könnte* die MKIII erscheinen...
Würde mir halt vielleicht 'in den Ars** beißen', wenn das imaginäre Nachfolgemodell der neue Killer wird, da ich selten in eine neue Kamera investiere, aber dafür was anständiges haben will ;)

Und die Bilder gefallen mir bei der II irgendwie besser. Ich kann es schlecht beschreiben, aber der Gesamteindruck gefallt mir besser. Bei der ersten sahen die Fotos immer etwas sehr digital aus, bei der II sieht alles irgendwie natürlicher aus.
Entwickelst du die RAWs, oder redest du von den JPEGs? Ich hab schon mehrfach gelesen, dass die Farben bei JPEGs zu kalt wären. BSP: http://www.dpreview.com/articles/6489685206/enthusiast-compact-camera-2013-roundup/2
 
Ich habe den Thread jetzt überflogen, sollte die Frage schonmal gestellt worden und nun übersehen worden sein - sorry.


Mich würde einmal interessieren, wie sich die RX100 im Vergleich zur Canon S1xx schlägt, wenn man sie auf 10MP einstellt.

Bzw., ist das überhaupt sinnvoll? Dann wirde ja nur der halbe Sensor genutzt, oder?

Vielleicht mag ja jemand, der beide hat, einen Vergleich einstellen.


Danke Euch und viele Grüße,
Asja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten