• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RX10 vs. Nikon1 mit 2 Objektiven

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Welche Nach-und welche Vorteile hätte das Nikon System?

Bei den Nikon 1er kannst du auch zusätzlich sehr gute und lichtstarke Festbrennweiten einsetzen.

Die RX 10 wiegt laut Datenblatt 813 g

Eine Nikon 1 V1 mit dem sehr guten 1:1,8 18,5 (entspricht 50 mm Kleinbild) kommt auf 380 g (1V1 Gehäuse+Akku+Karte) + 70 g Objektiv = 450g
Und die ist dann auch deutlich kleiner!
 
Danke für die Bilder.
Sieht doch gut aus.Vor allem das Erste.:top:Damit kann ich leben.


Ist so gut wie gekauft.
Muß ich mich halt mit 2 Objektiven irgendwie arrangieren.
Aber das Geschleppe hält sich ja gottseidank in Grenzen.:cool:
 
Bei den Nikon 1er kannst du auch zusätzlich sehr gute und lichtstarke Festbrennweiten einsetzen.

Die RX 10 wiegt laut Datenblatt 813 g

Eine Nikon 1 V1 mit dem sehr guten 1:1,8 18,5 (entspricht 50 mm Kleinbild) kommt auf 380 g (1V1 Gehäuse+Akku+Karte) + 70 g Objektiv = 450g
Und die ist dann auch deutlich kleiner!

Genau das will ich ja vermeiden.Ne Festbrennweite,noch ne Festbrennweite,ein Macro,usw.usw.
Nein,ich möchte mich bewußt auf zwei kompakte Objektive beschränken.
Die sollten dann aber einigermaßen was taugen.
Auf Freistellung kann ich verzichten,auf Highisofähigkeiten auch.
 
Genau das will ich ja vermeiden.Ne Festbrennweite,noch ne Festbrennweite,ein Macro,usw.usw.
Nein,ich möchte mich bewußt auf zwei kompakte Objektive beschränken.
Die sollten dann aber einigermaßen was taugen.
Auf Freistellung kann ich verzichten,auf Highisofähigkeiten auch.

Ich würde es dann vielleicht doch so machen das ich das 10-100mm nehme und doch noch eine lichtstarke Festbrennweite (das 18,5 F1,8 böte sich an). Dann sinds immer noch nur zwei Objektive aber eigentlich alles abgedeckt.
 
Ich bring dann mal den Preis wieder ins Spiel! Das 10-100 ist sicher toll, die Kombination aus 10-30 und 30-110 ist aber preislich toller! :D

Beim 10-100 alleine sind wir bei ca 450 Euro - dafür gibt's die J1 mit Doppelzoom als Kit. Da muss man schon mal drüber nachdenken... ;)


Gruß Frank ;)
 
Ich bring dann mal den Preis wieder ins Spiel! Das 10-100 ist sicher toll, die Kombination aus 10-30 und 30-110 ist aber preislich toller! :D

Beim 10-100 alleine sind wir bei ca 450 Euro - dafür gibt's die J1 mit Doppelzoom als Kit. Da muss man schon mal drüber nachdenken... ;)


Gruß Frank ;)

Du hast natürlich faktisch recht. Da allerdings auch eine RX10 zur Disposition stand dürfte der Preis des 10-100 keine große Hürde darstellen. :)
 
Das 10-100 habe ich mir auch angesehen.
Gibt ja davon offensichtlich zwei Versionen,die aber beide die Kamera unnötig groß und schwer machen (sogar größer als die RX10?) und ist insofern nicht sooo interessant.
Das 10-30 wird ja vorraussichtlich in den meisten Fällen reichen und ist schön kompakt.
 
... wenn es geht, schau Dir das irgendwie vorher an. Geld ist einmal ausgegeben dann auch weg bzw. fehlt evtl. für anderes ...
 
Ich würde es dann vielleicht doch so machen das ich das 10-100mm nehme und doch noch eine lichtstarke Festbrennweite (das 18,5 F1,8 böte sich an). Dann sinds immer noch nur zwei Objektive aber eigentlich alles abgedeckt.

Dann ist man allerdings mit der Kamera und dem 10-100 bei ca. 910 Gramm und mithin ca. 100 Gramm mehr als die Sony ...

und kompakt ist das m. E. auch nicht mehr.
 
Ich bin letzten Endes bei der V2 ( die mich sehr überzeugt ) und dem 10-100mm + 18.5mm hängen geblieben.

Zusätzlich habe ich das 10-30 behalten, falls ich mal was leichtes und wenig Brennweite benötige. Kam bisher aber nicht vor.

Für Makros benutze ich am 10-100 die tollen Leitz Elpro Achromaten, die wirklich eine Klasse für sich sind, und teils,
wenn sie schlecht beschrieben sind, für 3-4 Euro auf ebay verkauft werden.

Da ich sowohl Kinder als auch Haustiere habe, bin ich mit dem 1er System aufgrund der Geschwindigkeit überaus zufrieden.
Einen auf sich zu laufenden Welpen mit 15 B/s und kaum Ausschuss abzulichten, dürfte so manch anderen Konkurenten überfordern.

Natürlich gibt es in vielen Einzeldisziplinen bessere Kameras.
Man muss eben abwägen, was einem am System wichtig ist.

Bei mir ist es eben Größe, Gewicht und Geschwindigkeit - und da passt die 1er fantastisch.
 
Das 10-100 habe ich mir auch angesehen.
Gibt ja davon offensichtlich zwei Versionen,die aber beide die Kamera unnötig groß und schwer machen (sogar größer als die RX10?) und ist insofern nicht sooo interessant.
Das 10-30 wird ja vorraussichtlich in den meisten Fällen reichen und ist schön kompakt.

Ich geh davon aus, dass, wenn wir vom 10-100 reden, das kleinere von den beiden meinen. (das größere ist das PowerZoom [PD], welches wohl in erster Linie für Videoanwendungen entwickelt wurde)

Und noch gibt es das für 100E weniger - CashBack!
 
Dann ist man allerdings mit der Kamera und dem 10-100 bei ca. 910 Gramm und mithin ca. 100 Gramm mehr als die Sony ...

und kompakt ist das m. E. auch nicht mehr.

Ich meinte das kleine (ältere) 10-100mm - das hat 298 Gramm und ist auch deutlich kleiner als das neuere das ich zugegeben bis gestern gar nicht kannte.
Zudem hab ich schon viel Gutes von dem älteren 10-100mm gehört. Allerdings reines hören- sagen.
 
Naja,wie auch immer.
Habe mich jetzt für das Nikon 1 System entschieden auch und vor allem wegen der Bilder in den Bilderthreads,und da insbesondere wegen der Farbwiedergabe.

Nur als Tipp:Bei Amazon gibts ne Fernbedienung für 1,99.-

Grüße

Andi
 
Naja,wie auch immer.
Habe mich jetzt für das Nikon 1 System entschieden auch und vor allem wegen der Bilder in den Bilderthreads,und da insbesondere wegen der Farbwiedergabe.

Nur als Tipp:Bei Amazon gibts ne Fernbedienung für 1,99.-

Grüße

Andi

M.M.n. hast du dich richtig entschieden. Für die RX10 spricht zwar die Lichtstärke und der sehr nützliche Brennweitenbereich, nichtsdestotrotz ist sie nur eine Bridge mit vielen Einschränkungen. Auch mit einer Pentax Q, mit dem viel kleineren Sensor, könnte man dank Wechselobjektiven Bilder machen, die mit der RX10 einfach nicht möglich sind. Mit den Nikon 1ern hat man das gleiche Format und kann mit den 18.5mm und 32mm viel besser freistellen, mit dem 6.7-13mm viel mehr im Bereich Landschaft und Architektur machen, und mit dem 30-110 noch weiter entfernte Tiere bzw. Sportler heranholen. Ob der 20MP 1" Sensor 1 Blende Vorteil bzgl. Rauschverhalten hat, spielt eine untergeordnete Rolle.
 
Um die Einschätzung bzgl. der Baugrößen der einzelnen Objektive an Nikon1 zu erleichtern, habe ich mal hier zwei Aufnahmen die die tatsächlichen Abmessungen zeigen:

Das 10-100mm ist das "neuere" ohne PD und entspricht dem Gewicht vom 10-30 + 30-110mm zusammen, ist aber deutlich kleiner als beide zusammen. Das 6,7-13 ist in Abmessung und Gewicht vergleichbar dem 10-30, also sehr klein und handlich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kamera ist gerade eingetroffen.
Die Winzigkeit ist wirklich erstaunlich.
Das ganze System also Kamera mit angeflanschtem 30-110 + 10-30+Nahlinse passt in eine kleine Camcordertasche.
Hervorragend.:top:
Die RX10 wäre auch nicht wesentlich kompakter gewesen.

Trotzdem werde ich noch nach einer kleinen Tasche für die Kamera mit 10-30 suchen,und dazu einen Miniobjektivköcher für den Rest.
Damit passt das Tele mit der Nahlinse noch schön in eine Jackentasche,und das Ganze ist besser transportabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten