• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RW2 bearbeiten und konvertieren - welche Software?

Ich erklär's Dir gerne nochmal:
Ja, das hatten wir alles schon. Ich wiederhole mich gerne nochmal: Es ging ja darum, welchen Sinn es macht, dass die Kamera es überhaupt ermöglicht diesen Effekt in .rw2 abzuspeichern.

Keinen, es sei denn, Du hast einen Konverter des Herstellers, de diese Daten auch auswertet. Das gibt's etwa bei Nikon und bei Canon.
 
Keinen, es sei denn, Du hast einen Konverter des Herstellers, de diese Daten auch auswertet. Das gibt's etwa bei Nikon und bei Canon.

Ja, aber eben scheinbar nicht bei Panasonic:
Doch Silkypix liefert Panasonic mit aus, doch der Konverter löscht (ignoriert) die Kameraeingaben. Außerdem wird Photofunstudio mitausgeliefert. Das Programm kann die raws zwar darstellen, aber nicht umwandeln!
 
Ich glaube, Ihr redet aneinander vorbei. Mofo hat beobachtet, dass die Sondereinstellungen dazu führen, dass normalerweise automatisch ein JPG erzeugt wird. Nur in der Einstellung für den Miniatureffekt bietet sich der Raw-Speicherdialog an. Er hält dies für einen Bug der Software.
Eh wir uns mit der Konverter Diskussion im Kreis drehen, schlage ich Dir vor, im Laden Deines Vertrauens eine andere Kamera gleichen Modells auszuprobieren und zu schauen, ob das bei der genauso läuft. Ansonsten solltest Du mal den Hersteller kontaktieren.


VG,

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten