• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Russische Messsucherkamera?!

Sloopy

Themenersteller
Hallo,
ich habe keine Ahnung von garnix ;) Aber ich versuche mal ein paar Unklarheiten für mich zu klären:

1. Ist eine Messsucherkamera immer eine Kamera, wo man durch den Sucher ein Geister-Spiegelbild hat und beim Scharfstellen beide übereinander liegen?!

2. Habe ich eine alte russische Kamera mit einem Objektiv wo drauf steht "2/50" was wohl für die Lichtstärke und die Brennweite steht (kommt vom "Seh test" her hin)

3. Dieses Spiegelbild ist aber nur im Center des Sucherbildes ganz klein sichtbar, is das richtig so? Handelt es somit um eine Messucherkamera?!

Ansonsten kann ich leider momentan kein Foto machen und die Buchstaben sind alle nicht schreibbar ;) Kyco oder soetwas steht da glaube ich drauf...

Es ist eine größere Kamera also ca. doppelt so "hoch" wie eine Leica aber genauso breit und sehr stabil aus Metall gebaut.



gruß
Sloopy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint durchaus eine Messsucherkamera zu sein. Fragen nach dem Wert von Kameras sind hier nicht so gern gesehen, also lieber aus machen sonst macht gleich jemand zu. Und ohne genaues Modell kann man eh nichts dazu sagen denke ich. Mach doch mal ein Bild von dem guten Stück.

LG
 
Achso das mit dem Wert, werde ich denn mal gleich Editieren (ging mir ja auch nur drum, eine leica dafür zu kaufen :D)

Es ist eine für 35mm Film.

Eine Frage noch: Wenn ich die Blende verändert, verändert sich bei mir in keinsterweise das "Geisterbild" ist das normal? Die Tiefenschärfe müsste doch erheblich anders sein von Blende 2 zu 22 ?! Oder ist diese Geisterbildeinbeldung nicht mit deiner Spiegelreflex zuvergleichen wo man den Unterschied teilweise direkt sehen kann?!

Danke und Bild folgt
Sloopy
 
Nein, das ist nicht zu vergleichen. Du siehst nicht "TTL", sondern durch ein extra Fenster.
Die Schärfentiefe musst Du anhand der Schärfentiefe-Skala auf dem Objektiv abschätzen (und nutze ggf. die hyperfokale Distanz: Stelle per Mischbild im Sucher auf Dein Objekt scharf, wähle die Blende und schaue, von wo bis wo Dein Bild ungefähr scharf ist. Ändere nun die Entfernungseinstellung, um ggf. das scharfe Hauptobjekt Deines Bildes an den Anfang oder das Ende der Schärfentiefe zu legen oder um bei Landschaft möglichst viel von vorne bis hinten scharf abzubilden).
 
Ansonsten kann ich leider momentan kein Foto machen und die Buchstaben sind alle nicht schreibbar ;) Kyco oder soetwas steht da glaube ich drauf...

Es ist eine größere Kamera also ca. doppelt so "hoch" wie eine Leica aber genauso breit und sehr stabil aus Metall gebaut.

Vermutlich eine Fed (ФЕД), Zorki (ЗОРКИЙ) oder Kiev (КИЕВ).
Es gibt auch andere Modelle, aber diese drei sind die gängigsten.

Fed und Zorki haben ein M39-Schraubgewinde, so wie die alten Leicas, während die Kiev ein Contax-Bajonett hat.
 
.....allerdings ist keine von den russischen Kameras doppelt so hoch wie eine Leica ;)

Vielleicht ist es eine Kiev. Das ist eine Kopie der deutschen Zeiss Ikon Contax aus der Vorkriegszeit, die in ******* bis in die 1980er Jahre gefertigt wurde.

Wenn es eine Kiev ist, müßte sie von der Form her deutliche Ähnlichkeiten mit der Kamera auf dem Foto im Anhang haben.

LG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten