Sloopy
Themenersteller
Hallo,
ich habe keine Ahnung von garnix
Aber ich versuche mal ein paar Unklarheiten für mich zu klären:
1. Ist eine Messsucherkamera immer eine Kamera, wo man durch den Sucher ein Geister-Spiegelbild hat und beim Scharfstellen beide übereinander liegen?!
2. Habe ich eine alte russische Kamera mit einem Objektiv wo drauf steht "2/50" was wohl für die Lichtstärke und die Brennweite steht (kommt vom "Seh test" her hin)
3. Dieses Spiegelbild ist aber nur im Center des Sucherbildes ganz klein sichtbar, is das richtig so? Handelt es somit um eine Messucherkamera?!
Ansonsten kann ich leider momentan kein Foto machen und die Buchstaben sind alle nicht schreibbar
Kyco oder soetwas steht da glaube ich drauf...
Es ist eine größere Kamera also ca. doppelt so "hoch" wie eine Leica aber genauso breit und sehr stabil aus Metall gebaut.
gruß
Sloopy
ich habe keine Ahnung von garnix

1. Ist eine Messsucherkamera immer eine Kamera, wo man durch den Sucher ein Geister-Spiegelbild hat und beim Scharfstellen beide übereinander liegen?!
2. Habe ich eine alte russische Kamera mit einem Objektiv wo drauf steht "2/50" was wohl für die Lichtstärke und die Brennweite steht (kommt vom "Seh test" her hin)
3. Dieses Spiegelbild ist aber nur im Center des Sucherbildes ganz klein sichtbar, is das richtig so? Handelt es somit um eine Messucherkamera?!
Ansonsten kann ich leider momentan kein Foto machen und die Buchstaben sind alle nicht schreibbar

Es ist eine größere Kamera also ca. doppelt so "hoch" wie eine Leica aber genauso breit und sehr stabil aus Metall gebaut.
gruß
Sloopy
Zuletzt bearbeitet: