Fishhead
Themenersteller
Hallo miteinander
ich bin wie die meisten nach ner Weile auf der Suche nach einer preiswerten und sinnvollen Erweiterung meines Objektivsortiments. Im Moment hat es mir vor allem die Wildlifefotografie angetan.Ich fotografiere mit der 500 und 350d und habe das Canon 55-250 is im Einsatz. Wie ja jeder aus leidvoller Erfahrung weiss das Viehzeug is flink und aufmerksam und hat einen schon oft gesehen bevor man auf ne vernünftige Entfernung rankommt. Jetzt bin ich weil mich die Astrofotografie auch ein wenig interessiert über das Rubinar 500 - Maksutov Cassegrain mit eingebauter Bildfeldebnung - Öffnung 89mm / Brennweite 500mm gestolpert für einen Preis um die 250 Euronen. Die sogenannte Russentonne Es wird auch für die Tierfotografie angepriesen . Ist mir ja klar das die Abildungsleistung eines solchen teils wahrscheinlich nicht die beste ist. aber wie schlecht oder gut ist es wirklich Hat einer schon mal Erfahrungen mit einem solchen Teil in der Naturfotografie gemacht oder hat es im Einsatz Auch für alternative Vorschläge bin ich dankbar aber ein Objektiv im 1000 euro bereich ist für mich nicht drin hab ja noch Frau Kind Haus und Hof an der Backe
Danke und lg Andy
ich bin wie die meisten nach ner Weile auf der Suche nach einer preiswerten und sinnvollen Erweiterung meines Objektivsortiments. Im Moment hat es mir vor allem die Wildlifefotografie angetan.Ich fotografiere mit der 500 und 350d und habe das Canon 55-250 is im Einsatz. Wie ja jeder aus leidvoller Erfahrung weiss das Viehzeug is flink und aufmerksam und hat einen schon oft gesehen bevor man auf ne vernünftige Entfernung rankommt. Jetzt bin ich weil mich die Astrofotografie auch ein wenig interessiert über das Rubinar 500 - Maksutov Cassegrain mit eingebauter Bildfeldebnung - Öffnung 89mm / Brennweite 500mm gestolpert für einen Preis um die 250 Euronen. Die sogenannte Russentonne Es wird auch für die Tierfotografie angepriesen . Ist mir ja klar das die Abildungsleistung eines solchen teils wahrscheinlich nicht die beste ist. aber wie schlecht oder gut ist es wirklich Hat einer schon mal Erfahrungen mit einem solchen Teil in der Naturfotografie gemacht oder hat es im Einsatz Auch für alternative Vorschläge bin ich dankbar aber ein Objektiv im 1000 euro bereich ist für mich nicht drin hab ja noch Frau Kind Haus und Hof an der Backe
Danke und lg Andy