• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Russentonne an 450D adaptieren

Bo83

Themenersteller
Hallo,

ich konnte günstig eine Russentonne ersteigern. Original kam sie mit einem Nikon-Adapter, der mit drei Madenschrauben an der Tonne befestigt ist.
Ich habe mir also einen EOS-T2-Adapter bestellt, die Madenschrauben mit denen der T2-Ring befestigt ist gelöst und den T2-Ring entfernt. Dann habe ich das EOS-Bajonett mit den Madenschrauben an der Tonne befestigt. Sitzt alles wunderbar fest.
Das Probel ist, der Blitz der EOS stöhrt. Ich kann die Tonne nicht an die EOS adaptieren.

Meine Frage:
Kann ich das ganze irgendwie verlängern und wenn ja mit welchen Adaptern?

Die Bilder:
Auf dem ersten Bild ist die Tonne ohne Adapter zu sehen.
Auf dem zweiten Bild mit dem original Nikon-Adapter.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße
Basti
 
Hallo Lothman,

das würde nur funktionieren wenn die Russentonne ein M42-Aussengewinde besitzen würden. Wie Du auf dem ersten Foto siehst, ist da ohne den Nikon-Adapter kein Gewinden.
Wie bekomm ich da bitte ein M42-Gewinde drann?

Den ersten Link kenn ich schon, der hat mir auch nicht weiter geholfen.
Trotzdem Danke

LG
Basti
 
Du kannst ja einen EOS Zwischenring als Abstandshalter nehmen oder Du kennst jemand der Dir so einen Ring genau auf Maß anfertigen kann.

Deine Version des Spiegelteles ohne Gewinde habe ich noch nie gesehen, es dürfte aber dafür auch Adpater geben, frag doch mal bei rugift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten