• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Running Dog

Freddy Krüger

Themenersteller
Hi zusammen :)
nach einer etwas längeren ungeplanten Auszeit habe ich mich mal wieder an einem Bild versucht.
Die Idee kam mir nach durchstöbern älterer Arbeiten, was im Anhang zu sehen ist.
Insgesamt habe ich knapp 90 Ebenen benötigt..eine Menge davon für das Wasser, was ich gemalt habe.

Gruss Freddy

Schönen Vattatach :D


 
Insgesamt eine schöne Szene, die wohl nicht sehr natürlich wirken soll, sondern eher surreal und überspitzt.

Finde nur den Hund zu sehr offensichtlich "reinkopiert".
 
Mensch Vaddern, was für eine Kulisse. :D:eek:

Wie geschaffen für Katastrophen aller Art,
aber irgendwie finde ich das Bild fast etwas klein, für alles das was man da entdecken könnte, und das ist eine ganze Menge.
So ist man aber etwas weit weg vom Geschehen anstatt mittendrin.

Bei 90! Ebenen ( mein höchstes waren mal 53..) will man doch gern die Panik hautnah fühlen..;)
 
Ich würde diese Schaumkrone (? - es soll wohl Spritzwasser sein...) hinter der Hundepfote wegnehmen - weil das den Eindruck nicht optimaler Freistellung verstärkt. Der Hund wirkt im Bereich der Schnauze von der Seite zu hell beleuchtet - die Häuserwände müssten für eine Abdunklung sorgen. Pavel Kaplun macht das gern mit einer Einstellungsebene TW-Korrektur und einem weichen Pinsel.

So wie der Regen fällt, wirkt die linke Häuserfassade aber verdammt trocken... Die könnte etwas dunkler sein und mit einem Hauch von Transparenz. Der Sonneneinfall wirkt etwas deplaziert angesichts des bedeckten Himmels.

Klar würde es weitaus dramatischer wirken, wenn man eine UWW-Perspektive hätte, wo einem der Hund (größer) förmlich entgegenspringt... Gerade eine solche perspektivische Übersteigerung sorgt ja für die nötige Dramatik.

Die Wolken hast Du perspektivisch zu tief gezogen - da fehlt noch ein Übergang in Form von Haze (Dunst). In der Pfütze auf dem Asphalt müssten mehr Spiegelungen sichtbar sein. Und Spritzer von dem einschlagenden Regen. Der Hund muss in Form von Schatten (und ev. Spiegelung) besser basiert werden - sonst wirkt er einmontiert.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten