Gast_293548
Guest
Tach,
dies ist kein Witz.
Bei Hongkong-Preisen von 2 bis 3 Euro für eine Gummi-Gegenlichtblende frei Haus bin ich auf die Idee gekommen, für jedes Pol- und Verlaufsfilter eine eigene Gegenlichtblende zu besorgen, um Fummelei unterwegs, Fingerabdrücke und Beschädigungen zu vermeiden. Mir ist klar, dass eine viereckige, eine starre oder eine originale Gegenlichtblende für die Aufnahme optimaler wäre, aber damit kann ich leben.
Bei 72 mm Filterdurchmesser gibt das eine Kombination ca. 10.5 Zentimeter Durchmesser, 3 Zentimeter Höhe, bei meiner häufigsten Größe (58mm, mit Step-Up Ring von 52mm) immer noch 8.5 mal zwei Zentimeter. Viel Innenpolsterung muss da mit den umstülpbaren Gummiblenden nicht noch dazu.
Man kann besser dran drehen als an dem Filter selbst (gar noch unter, in oder knapp vor einer starren Gegenlichtblende), braucht nicht nach 'nem Hoya/Hama-Pin zu angeln und könnte ohne schlechtes Gewissen auch Markierungen drauf anbringen.
Ist auf die Idee schon mal einer gekommen? Was für Dosen sind da praktisch? Meine mit Schuhkrem oder Lederpflegemittel sind noch ziemlich voll. Bezahlbar wären Drops in Blechdosen bei Ebay, aber ich hab' den Vertreiber noch nicht um die Maße gefragt und bin jetzt auch nicht scharf auf 2kg Vorrat davon. Tupper ist zu bauchig, und irgendwas aus Plastik als Lebensmittelverpackung oder so ist mir nicht geläufig, obwohl ich sicher bin, dass es existiert.
dies ist kein Witz.
Bei Hongkong-Preisen von 2 bis 3 Euro für eine Gummi-Gegenlichtblende frei Haus bin ich auf die Idee gekommen, für jedes Pol- und Verlaufsfilter eine eigene Gegenlichtblende zu besorgen, um Fummelei unterwegs, Fingerabdrücke und Beschädigungen zu vermeiden. Mir ist klar, dass eine viereckige, eine starre oder eine originale Gegenlichtblende für die Aufnahme optimaler wäre, aber damit kann ich leben.
Bei 72 mm Filterdurchmesser gibt das eine Kombination ca. 10.5 Zentimeter Durchmesser, 3 Zentimeter Höhe, bei meiner häufigsten Größe (58mm, mit Step-Up Ring von 52mm) immer noch 8.5 mal zwei Zentimeter. Viel Innenpolsterung muss da mit den umstülpbaren Gummiblenden nicht noch dazu.
Man kann besser dran drehen als an dem Filter selbst (gar noch unter, in oder knapp vor einer starren Gegenlichtblende), braucht nicht nach 'nem Hoya/Hama-Pin zu angeln und könnte ohne schlechtes Gewissen auch Markierungen drauf anbringen.
Ist auf die Idee schon mal einer gekommen? Was für Dosen sind da praktisch? Meine mit Schuhkrem oder Lederpflegemittel sind noch ziemlich voll. Bezahlbar wären Drops in Blechdosen bei Ebay, aber ich hab' den Vertreiber noch nicht um die Maße gefragt und bin jetzt auch nicht scharf auf 2kg Vorrat davon. Tupper ist zu bauchig, und irgendwas aus Plastik als Lebensmittelverpackung oder so ist mir nicht geläufig, obwohl ich sicher bin, dass es existiert.