• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rundbögen

Foto-Ragnar

Themenersteller
Hier mal ein Bild von dem Inneren einer Kirche. Wie beruteilt ihr diese Aufnahme?
Gruß Foto-Ragnar
 
Ich finde das Bild zu eng beschnitten. Von dem rahmenbildenden Hauptbogen fehlt die linke Seite und die Säulen beginnen im "Nichts". Für mich geht dadurch die Bildaussage komplett verloren.
Vorschlag: Eventuell weiter zurückgehen oder mehr Weitwinkel verwenden.
 
Danke an Ralf62 für die Kritik. Hilft mir. Hatte leider kein anderes Objektiv (Weitwinkel ) bei mir. Werde mal versuchen, es besser zu machen. Gruß Foto-Ragnar
 
Das sind Spitzbögen, aber das nur nebenbei. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzbogen

Zum Bild:

positiv:
Die perspektivische Anordnung der Pfeiler gefällt mir sehr gut

negativ

+Für meinen Geschmack zu viel dunkle leere Fläche bedingt durch den frontalen Spitzbogen

+zu viel stürzende Linien, wenn nicht alles am Bildrand Parallel auszurichten geht finde ich es besser wenigstens eine Seite gerade zu rücken oder mal Shift N durchlaufen lassen und sehen ob es besser wirkt.

Ich weiß nicht wie die Gegebenheiten vor Ort sind aber vllt. kannst du hinter den frontalen Bogen gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten