• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rund um die Gloriette in Schönbrunn - Wien

@sergeant todd:

Sers!

Ja, deine Bilder gefallen mir auch, obwohl halt wirklich seeeehr viel Himmel drauf ist. (Aber der ist ohne Zweifel interessanter als meiner.) Muss das mal probieren, was du da mit dem Rotkanal gesagt hast.

Werde sicher das nächste Mal am Abend hingehen und schauen, was das Licht so spricht :)
 
Alle Bilder sind HDR Bilder und die Bearbeitung (Photomatix) ist so gewollt. Ich halt nicht viel von den HDR wo man nicht sieht, dass es ein HDR ist :)

Wenn das "HDR" wäre, so gäbe es keine ausgefressenen Wolkenränder. Was Du da betrieben hast ist überzogenes Tonemapping, welches die Säulen z.T. schwarz ankokeln lässt, die Gebäudeoberkante samt Figuren einschwärzt und den Himmel mit Grauschleiern verunstaltet und zerrädert.

Wenn Du etwas genauer hinschaust, wirst Du in unmittelbarer Nähe der HDR-Schatten auch Halos entdecken können - denn diese TM-Effekte treten immer wie siamesische Zwillinge auf.

Man mag von dieser Art Effekthascherei, jedes noch so zarte Frühlingswölkchen in eine dräuende Gewitterwolke zu verwandeln, halten was man will - der Harmonie der Bilder ist es nicht förderlich. Wo der Betrachter klare Linien- und Lichtführung erwartet und sich auf ein Hauptmotiv auch konzentrieren möchte, sorgst Du für "dramatische" Konkurrenz, so dass der Blick des Betrachters nicht geführt wird sondern eher "von Dramatik zu Dramatik" durchs Bild irrt.

Ich lasse Dir durchaus Deinen persönlichen Geschmack, aber ich sage dazu, dass diese Effekte (um nicht zu sagen Bildfehler) zu bekannt und abgenutzt sind, als dass man damit nachhaltig reüssieren könnte.

LG Steffen
 
Stimmt! Gebe ich dir Recht. Mich sind schon andere Leute anders angefahren.
Aber seine Kritik hilft mir beim nächsten HDR besser zu werden.
Muss aber auch gestehen, dass alle HDR Bilder freihand entstanden sind. Und der Profi in Photomatix bin ich auch wieder nicht :D

Wie kann ich Geisterbilder vermeiden? Warten bis dort keiner geht, da werd ich alt :D

Ist die Gloriette eigentlich am Abend beleuchtet? Würd ich gern mal so fotografieren. Hab mir jetzt auch nicht die Öffnungszeiten gemerkt :(

Könnten ja auch mal gemeinsam rauf hatschen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten