• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina und danach?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Heisst, und so kann ich mir das gut vorstellen, dass Nikon langsam die Grenzen als erreicht ansieht und Cropbereich schrumpfen lässt und dafür den KB anfängt langsam auszubauen.

Und wie soll dieser Ausbau aussehen?

Nikon bietet momentan vier Kameras (D3000/D3100, D5000, D90, D300s) im Crop-Markt und drei Kameras (D700, D3s, D3x) im FX-Markt an. Die vier erstgenannten sind davon fuer ca. 95% der Verkaeufe verantwortlich.

Meinst Du, das wird sich in absehbarer Zeit aendern? Eine FX-Kamera fuer <1000 EUR wird es nicht so schnell geben, und das ist der Bereich, wo sicher mindestens 90% der Kameras verkauft werden. Fuer den typischen Consumer ist FX komplett uninteressant.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Eine FX-Kamera fuer <1000 EUR wird es nicht so schnell geben, und das ist der Bereich, wo sicher mindestens 90% der Kameras verkauft werden. Fuer den typischen Consumer ist FX komplett uninteressant.

Warum? Ich meine, FX könnte schon in einem D3100-Gehäuse interessant sein. Das kann schon die wesentlichen Dinge und manch einer verzichtet lieber auf das aufwändige Gehäuse als auf einen Top-Sensor. Mit D3100 und FX-Sensor wären schon fast 1000 € möglich, naja, 1200 €. Bei FX wäre auch ein Spiegelsucher noch recht groß.
j.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

tja, das könnte etwa so aussehen, dass die D50(00 - edit) und D90 zusammen gefasst werden zu einer Kamera.
Und was soll diese Kamera dann haben/können?

Die D5000 ist eine D3000 mit besserem Sensor, SVA und Klappdisplay.

Alles andere - Pentaprismasucher, AWL, Direktzugriffstasten, Schulterdisplay, 2. Rad, Abblendtaste, Motor - hat erst die D90.

Ich denke, die Zielvorstellungen der D90- und D5000-Käufer sind sehr unterschiedlich, wie man auch an den emotionalen Diskussionen dazu merken kann. Da die D5000 erfolgreich ist, wird Nikon wohl eine solche Einfachkamera mit Klappdisplay und ordentlichem Sensor weiterführen.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Eine FX-Kamera fuer <1000 EUR wird es nicht so schnell geben, und das ist der Bereich, wo sicher mindestens 90% der Kameras verkauft werden. Fuer den typischen Consumer ist FX komplett uninteressant.

Warum? Ich meine, FX könnte schon in einem D3100-Gehäuse interessant sein. Das kann schon die wesentlichen Dinge und manch einer verzichtet lieber auf das aufwändige Gehäuse als auf einen Top-Sensor. Mit D3100 und FX-Sensor wären schon fast 1000 € möglich, naja, 1200 €. Bei FX wäre auch ein Spiegelsucher noch recht groß.
j.

Eine D3100FX wird es so schnell nicht geben.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Da die D5000 erfolgreich ist, wird Nikon wohl eine solche Einfachkamera mit Klappdisplay und ordentlichem Sensor weiterführen.

Ja, es kann im LowCost-Bereich Sinn machen, 2 Kameras mit nur ca. 100 oder 150 € Preisunterschied anzubieten. Sony hat auch eine Nex3 zur Nex5 gebracht. Da nun die D3100 aber auch schon Video und einen guten Sensor hat, blieben nicht mehr allzuviele Unterschiede zur D5100. Naja, die D3100 hat noch immer ein einfaches ADL und kein Klappdisplay. Aber ein paar Unterschiede werden Nikon schon noch einfallen, vielleicht FullHD mit 30 fps, ein höherauflösender Monitor oder sowas.
j.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Viele wünschen sich ein abgespeckte D700!

D700light:
FX-Sensor und Spiegelprisma
Kunststoff-Gehäuse in D700-Format
und den Rest Ausstattung wie D3100

für Neupreis 1099 Euro :-)
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Viele wünschen sich ein abgespeckte D700!

D700light:
FX-Sensor und Spiegelprisma
Kunststoff-Gehäuse in D700-Format
und den Rest Ausstattung wie D3100

für Neupreis 1099 Euro :-)

"Viele"?

Mit einer D700 ohne Motor, ohne SVA, ohne CLS und ohne Abblendtaste koennten wohl viele nicht so recht viel anfangen. Ich jedenfalls wuerde sie nicht haben wollen. Dann lieber im Gehaeuse und mit den Features der D90.

Ist aber beides wohl kaum fuer 1099 EUR machbar.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Gehäusepreis, versteht sich! :ugly:
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Wer sagt den, dass jeder FX haben will???

Beide Formate haben ihre Berechtigung, oder sollen alle DX Objektive eingestampft werden.
Viele wollen den Cropfaktor u. einige wollen besser freistellen:D
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Viele wünschen sich ein abgespeckte D700!

D700light:
FX-Sensor und Spiegelprisma
Kunststoff-Gehäuse in D700-Format
und den Rest Ausstattung wie D3100

für Neupreis 1099 Euro :-)

So, jetzt ist D700light fechtig!

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

So, jetzt ist D700light fechtig!

:evil:

Geul, da fange ich mal an (wie hier üblich)

Ich hätte dazu aber gerne...

... die Abblendtaste und SVA

... den dreh- und schwenkbaren 3" 920.000er Monitor

... kann die auch MF Objektive?

... wo ist denn die Video Start/Stoptaste :evil:

... was mache ich mit meinem 28-75 ohne Motor?

... wie die kostet immer noch 1.500€; Nikon hat da ja wieder am Markt vorbei entwickelt

... wird sicher fortgeführt...

Chris
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Fakt ist das FX untere bis obere Oberklasse darstellt, und dazu gehört auch ein entsprechender Body. Das wird Nikon genauso sehen und das FX auch weiterhin nur in der gehoben Klasse anbieten.
Ein Anfänger der eine günstige Plastikcam sucht wird keinen FX brauchen und meist auch nicht wollen. Hier zählt nur billig billig, wie man hier im Forum an jeder Ecke lesen kann.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

...
Viele wollen den Cropfaktor ...

Die Frage ist nur: Warum?

Ich glaube, dass dieser Wunsch in den allermeisten Fällen aus dem viel niedrigeren Preis der Crop-Kameras stammt. Klar, einige Fotointeressierte wählen auch bewußt die Vorteile, die DX gegenüber FX für ein paar Anwendungen hat...aber ich wette, dass der Großteil der DX-Käufer nichts von diesen Vorteilen weiß. Gekauft wird, weil's erschwinglich ist.

Zu Analogzeiten sind die Fotografen ja auch nicht scharenweise vom Kleinbild zu APS-C gewandert. Man könnte auch sagen, dass damals - als es keine echte preisliche Differenzierung zwischen Kleinbild und APS-C gabe - Kleinbild offenbar als das bessere Format angenommen wurde. Das äußerte sich in der weiten Verbreitung und der dominanten Marktstellung vom Kleinbildformat. Warum sollte das heute denn anders sein?! Ich bin mir sicher, dass FX sehr an Marktanteilen zulegen wird und DX deutlich überholt, sobald der preisliche Unterschied kein relevanter Faktor mehr ist.

Deswegen glaube ich, dass innerhalb der nächsten 24 Monate eine FX-DSLR von Nikon für <1000 Euro kommt...vielleicht die D95-FX? So gut wie die D3100 als kleinste DX-DSLR jetzt ist, bleibt nicht mehr so viel Platz für bessere DX-Kameras wie früher. Deshalb wird garantiert das Budegt-FX-Segment zwischen D95 und D400 eingezogen.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Fakt ist das FX untere bis obere Oberklasse darstellt, und dazu gehört auch ein entsprechender Body. Das wird Nikon genauso sehen und das FX auch weiterhin nur in der gehoben Klasse anbieten.
Ein Anfänger der eine günstige Plastikcam sucht wird keinen FX brauchen und meist auch nicht wollen. Hier zählt nur billig billig, wie man hier im Forum an jeder Ecke lesen kann.

Sehe ich nicht so. Schon gar nicht als "Fakt" :). Wenn ich die Wahl habe, eine D3100FX oder eine D300s zu nehmen, würde ich vermutlich zur (auch noch günstigeren) D3100FX greifen. Jeder hat eigene Prioritäten. In der Klasse von 1000 bis 1500 € könnte man durchaus zweigleisig fahren und DX neben FX anbieten. Ich denke, beide Varianten hätten ähnlich viel Verkauf. SVA kann man wohl leicht einbauen, AF-Motor-muss man nicht haben. Weniger Gewicht freut viele.
j.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Fakt ist nur eines: Alles ist im Fluss! Vor nichtmal 5 Jahren war DX bei Nikon noch Profieware. Genauso wird es mit FX sein. Irgendwann (und lange wird es nicht mehr dauern) wird FX in den Consumer bereich vorstossen.

Wenn ich mir allein die neue sony videocam mit grossen sensor anschaue, dass war vor zwei Jahren noch Science fiction.

Der technische Fortschritt ist so schnell, dass sämtliche hier aufgestellten Prognosen fuer den Eimer sind.

Viele Grüße
C
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Die Frage ist nur: Warum?

Ich glaube, dass dieser Wunsch in den allermeisten Fällen aus dem viel niedrigeren Preis der Crop-Kameras stammt. Klar, einige Fotointeressierte wählen auch bewußt die Vorteile, die DX gegenüber FX für ein paar Anwendungen hat...aber ich wette, dass der Großteil der DX-Käufer nichts von diesen Vorteilen weiß. Gekauft wird, weil's erschwinglich ist.

Also was mich als Kunde angeht hast du sogar zum Teil Recht. Ein billiger KB-Body wäre interessant für mich, aber da gehören ja noch Objektive ran. Und die müssen am KB-Sensor ja einiges leisten und sind in optisch guter Qualität eben teuer. Übers Gewicht lasse ich mich jetzt nicht aus, man könnte ja mFT als Zweitsystem nutzen. Nur im Telebereich würde mit meinem Budget an KB nix gehen.
Aber du musst bedenken, dass wir hier im Forum nicht der Massenmarkt sind. Die vielen, vielen DSLR-Knipser da draußen wären mit KB nicht zufrieden. Ständig ist die Schärfenebene zu klein, die drei Kinder sind nicht alle scharf... etc pp.
 
AW: Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina?

Fakt ist nur eines: Alles ist im Fluss! Vor nichtmal 5 Jahren war DX bei Nikon noch Profieware. Genauso wird es mit FX sein. Irgendwann (und lange wird es nicht mehr dauern) wird FX in den Consumer bereich vorstossen.
Panta rhei: einverstanden.

Die D70 gibt es seit mehr als 6 Jahren. Profi?

Klar wird es eine FX-Consumerkamera geben. Glaskugel: in 2-3 Jahren für 1500 EUR Einführungs-Straßenpreis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten