• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhiger Moment

hans050268

Themenersteller
Hallo,
ich stelle hier ein Kinderporträt zur Diskussion.

Liebe Grüße,
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schöner moment! Allerdings könnte ich mir vorstellen,dass das Bild mit einer guten s-w umwandlung noch intensiver wirkt. So ist es ein bisschen fahl finde ich...!
 
sw-Umwandlung werde ich bei Gelegenheit mal probieren. Mal sehen, ob das Bild dadurch gewinnt.

Habt Ihr irgendwelche besonderen Tipps für Kinderfotos? Meine guten sind immer ziemliche Glückstreffer. Planen lässt sich da meistens nur wenig.
 
hmmm...
Tips zu geben finde ich immer schwierig,weil es da echt auf den Geschmack ankommt! Ich persönlich bevorzuge Kinderbilder ,bei denen die Kinder nicht merken,dass sie fotografiert werden. Es ist am interessantesten,wenn sie in eine Beschäftigung vertieft sind oder vor sich hinträumen,oder über irgendetwas lachen...aber eben nicht weil man sagt: lach mal!
Ich sitze oft eine ganze weile nur da und beobachte meine Kinder durrch den Sucher. Und dann muss man im richtigen moment abdrücken. Ich mag es,wenn sie zufällig zu mir schauen,aber eigentlich noch mit etwas beschäftigt sind!
Was ich noch sehr Wichtig finde , ist die Umgebung! Das süßeste Gesicht verliert extrem,wenn im Hintergrund z.B. ein hässlicher Plastikgartenstuhl steht oder so,das muß man vorher bedenken!
Natur als Umgebung ist immer gut,am besten etwas verwildert (1cm Rasenflächen passen nämlich auch nicht zu diesen wilden Geschöpfen!)
Aber vielleicht magst du ja was ganz anderes...:)
 
Danke für die Tipps. So oder so ähnlich mache ich das bei meinen eigenen Kindern auch. Funktioniert manchmal sogar. Wenn meine Tochter z.B. was Neues zum Anziehen hat, posiert sie sogar gerne vor der Kamera.

Nein, das Problem sind fremde Kinder. Neulich ein Auftrag. Die Kinder völlig außer Rand und Band. Und die Eltern: Jetzt haltet mal still, jetzt lacht doch mal, usw. Grausam!
 
"gute" kinderfotos sind gold wert! frauen posieren perfekt für den fotografen. da ist´s ein "leichtes"
also.. NO WORRIES wenn´s ein paar papierkorbilder gibt bei einem shooting mit einem kind!
ich fotografiere fast nur kinder! kann aber nicht wirklich tips geben. eben weil kinder KINDER sind und nicht manipulierbar wie erwachsene!
einfach auf die kids eingehen.. vorlieben schnell merken und einsetzen! mit den interessen der kids "spielen" .. sie immer mit einbringen. auf augenhöhe das ganze beobachten und für sich im bild umsetzen!
 
ahhhh, kinderfotos - das ist meine andere welt. ich lasse mich selber unglaublich gerne sterben oder setze mich in skurrile welten in szene aber mein geld verdiene ich in erster linie mit kinderfotos, und zwar mit möglichst natürlichen, auch ohne blitz und studio :-)

es gibt einige möglichkeiten an gute kinderfotos zu kommen. das wichtigste ist in die welt der kinder einzutauchen, ich interessiere mich für ihr spiel, zeige ihnen mein interesse und kommuniziere mit ihnen. ich werde somit voll akzeptiert und kann nebenbei fotografieren, ohne dass sie sich stören lassen. oft schau ich nur durch den sucher, um den fokus richtig zu setzen, dann nehme ich wieder den augenkontakt auf und drücke ab.
wenn man etwas übung hat bewegungen mitzuziehen, kann man wunderschöne aufnahmen beim schaukeln, rutschen oder rennen machen. dabei zur hilfe den autofokus auf servo stellen. aber übung macht hier eindeutig den meister. anfangs ist unglaublich viel ausschuss dabei, aber gute ergebnisse sind es mehr als wert.

wenn ich ein familienfoto machen möchte, baue ich das stativ mit der kamera und dem kabelauslöser auf, meine kids dürfen abwechselnd auslösen und wir haben einen riesen spaß dabei. sie machen jeden blödsinn mit und die bilder sind eine freude. vor allem für freunde und verwandten...

hoffe dir etwas geholfen zu haben.
 
ach, noch was:

Nein, das Problem sind fremde Kinder. Neulich ein Auftrag. Die Kinder völlig außer Rand und Band. Und die Eltern: Jetzt haltet mal still, jetzt lacht doch mal, usw. Grausam!

die eltern sollten sich in so einem fall völlig raushalten. du übernimmst die regie und kannst die kinder mit spaß in den bann ziehen. ich fotografiere 140 fremde kinder in 4-5 tagen. und es funktioniert einwandfrei, vor allem weil mir keiner reinredet oder von den kindern verlangt zu lächeln. wenn ich mal ein lächeln von einem kind möchte, weil es gar zu traurig aussieht, versuche ich es mit kleinen spielen. es klappt aber auch hier nicht immer. aber so sind nun mal kinder.
die ergebnisse sind trotzdem wunderschön, und ein natürlich traurig blickendes kind finde ich immer noch schöner, als ein gestellt lächendes.
 
Vielen lieben Dank für die wertvollen Tipps. Hast mir sehr geholfen, Frau Dinkel.

Habe mir inzwischen auch mal die Bilder auf deiner hp angeschaut. Und siehe da: die Bilder geben dir einfach Recht. Sehr einfühlsame, schöne Porträts.

Ich denke, was mir noch manchmal fehlt, ist die Geduld. Und die Routine. Und das Vertrauen der Eltern. Nur an Kindern, da fehlt es mir nicht.

Liebe Grüße,
Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten