• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhige Hand......Doping?

Und ich muss sagen, ich habe keinerlei Probleme mit Tele.

Lag wohl an dem guten OIS und der Sportschützenerfahrung.

Das glaube ich gern, dass man als Sportschütze dann einige Vorteile bei Tele hat.

Da kann man den Luftgewehrstand auf der Kirmes nicht mit vergleichen......das ein oder andere Bier hat da sicher auch für die ruhige Hand gesorgt.....zumindest subjektiv....:lol:
 
Stimmt.....da bin ich leider bevor ich geschrieben habe nicht drüber gestolpert.

Wie haben sich deine Ergebnisse verbessert?
Beim Fixieren, soll heißen, Sucherbild ist deutlich ruhiger, beim Bild selbst, dass die Qualität deutlich besser wurde, oder sogar beides?

Direkt sichtbar im Sucherbild, relativ schnell, soll heißen innerhalb 15 Minuten gefühlte Erfolgserlebnisse. Da ich noch kein gutes Stativ habe muß es auch bei grenzwertigen Belichtungszeiten ohne gehen. Einfach gefühlt schaffe ich jetzt Bilder mit ISO 800 wo früher bei gleicher Blende die nächsthöhere ISO notwendig war. Allerdings ist es rein gefühlt, da ich gleich mit Erwerb des 50-135 angefangen habe zu üben, somit im Vergleich nur das deutlich einfacher zu haltende und von der Brennweite unkritischere 16-45 habe.

Was mir noch des öfteren passiert - die alte, falsch angewöhnte Haltung - Sucherbild unruhig - aha - umgreifen.
 
Meine Methode:
- linke Hand auf rechte Schulter, Ellbogen an Körper drücken
- dann Kamera auf linken Handballen, der Ellbogen muß aber am Körper fixiert bleiben
- mit Daumen und Zeigefinger (natürlich linker Hand) Brennweite einstellen
- zwei bis dreimal ganz ruhig und tief ein-ausatmen
- dann beim letzten ausatmen (nicht hinauspressen) für zwei bis drei Sekunden die Atmung einstellen ....>auslösen

Irgendwo anlehnen, hinsetzen usw. unterstützt das natürlich.
Obendrein tu ich mich mit den BG leichter.
Kommt darauf an wie die Hände/Finger geschaffen sind.

Gruß Thomas
 
Meine Methode:
- linke Hand auf rechte Schulter, Ellbogen an Körper drücken
- dann Kamera auf linken Handballen, der Ellbogen muß aber am Körper fixiert bleiben
- mit Daumen und Zeigefinger (natürlich linker Hand) Brennweite einstellen


Gruß Thomas


:confused:Kannst da mal ein Bild von machen?


Grüße
Wollo
 
Meine Methode:
- linke Hand auf rechte Schulter, Ellbogen an Körper drücken
- dann Kamera auf linken Handballen, der Ellbogen muß aber am Körper fixiert bleiben
- mit Daumen und Zeigefinger (natürlich linker Hand) Brennweite einstellen
- zwei bis dreimal ganz ruhig und tief ein-ausatmen
- dann beim letzten ausatmen (nicht hinauspressen) für zwei bis drei Sekunden die Atmung einstellen ....>auslösen

Irgendwo anlehnen, hinsetzen usw. unterstützt das natürlich.
Obendrein tu ich mich mit den BG leichter.
Kommt darauf an wie die Hände/Finger geschaffen sind.

Gruß Thomas

Ich sehe schon, mit dem Tele alleine ist es nicht getan. ;)
Aber, find ich gut, dass ich hier mal Einblicke bekomme, wie verschieden und variantenreich die Tele-Techniken sind.......Da bekommt "Tele-Gymnastik" ein ganz neues Bild :top:

Ich habe es mal im Sitzen probiert und das geht echt recht gut.....aber jeder der das dann fotografiert, wie das aussieht, hat wahrscheinlich auch Riesenspaß an dem Bild :lol:

Bin mal gespannt wie meine Lieblingstechnik mal aussehen wird...:)
 
:confused:Kannst da mal ein Bild von machen?


Grüße
Wollo

o.k., habe vergessen zu erwähnen, die linke Hand (Arm) dann nach vorne zu schwenken (bei fixierten Ellbogen), um dann die Kamera mit den Handballen aufzunehmen.

@Schattenfotograf:
Mit Kamasutra würde ich es nicht vergleichen, da währe evtl. der Puls wieder zu hoch...

Hoffe ich habe es für Euch bildlich, obwohl ohne Bild, richtig erklären können.
Wenn nicht, einfach sachlich nachhaken.

Gruß Thomas
 
Mir fällt da auch noch etwas ein, was ich bisher nicht gelesen habe: Auf manchen Rucksäcken, die man nach vorne ziehen kann (z.B. Lowepro Slingshot), lässt sich ganz gut der linke Ellenbogen abstützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten