• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhekissen für die DSLR mit Tele

Dieses Pod-Teil habe ich mal zu irgendner Zeitschrift dazubekommen, Probeabo oder so. Das Kissen ist selbst in der größten Ausführung so leicht, das es höchstens für eine Ixus reicht. Ich hatte es mal unter meine D50 geschraubt, der Witz schlecht hin, mit Objektiv erst recht. Da müßte man das "Pod" schon mit Eisenkugeln füllen um eine SLR halten zu können.

Frank

Ja....... das ist auch mein Eindruck von diesem "POD".
Man will ja keine Kameraschaukel haben, sondern eine weiche Auflage für die Kamera samt langer Optik, um das Gesamtsystem zu unterlegen.
In ein -unter (1) gezeigtes Kissen- kann man sich unter leichtem Druck hineinwühlen und dann liegt die Sache satt und erschütterungsfrei, wenn nicht gerade ein Erdbeben der Stärke 6 stattfindet.
Felsklötze, Mauern, Baumstümpfe oder Zaunpfähle zum Auflegen finden sich leicht.
Das ist übrigens bei Berg-Fotografen und -Filmern ein ganz alter Hut (Bohnensack) und in der Praxis lange bewährt. Nur muß man heute nicht 1 Kg Bohnen oder Linsen im Rucksack herumtragen.
Manch alte Sachen sind einfach zu gut, um sie zu vergessen und schließlich nützt auch die beste Pentax-Optik nichts, wenn man das Bild beim Auslösen verzittert.
Wozu Antishake, wenn man die Choose ruhig stehen oder liegen hat!?

Gruß! ......... Filmfritze
 
Zuletzt bearbeitet:
die günstigste Methode:
klau deiner kleinen Schwester den Stoffteddy und schneid Arme, Beine und Kopf ab
bissel von den Innereien rausschütten und fertig is

Das ist ja herzlos, der arme Teddy *schnief*

Ich nehm immer ein ganz normales, kleines Kissen zum aufsetzen und während ich auslöse, drücke ich mit der linken Hand ganz fest von oben auf das Objektiv. Klappt eigentlich sehr gut.
 
Also ich habe mir meinen Beanbag bei eBay besorgt:
http://cgi.ebay.de/Beanbag-Sackstat...oryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

klappt super, ist leicht und passt in die Fototasche. Ist sogar noch ein Schutz für die Kamera in der Tasche.

robak
 
Bin durch Zufall auf diesen alten Tread gestoßen.

Falls noch Interesse besteht:

Für die Füllung des Kissens einfach in der nächsten Schreinerei mal nach Schmelzklebergranulat fragen.

http://www.spilker.info/produkte/klebstoffe/schmelzkleber.html
Hallo,
kannst auch Gries, den bekannten Reis, oder, was besonders gut gehen soll :confused:, kleiner Murmeln (ca.10mm) mit Reis gemischt nehmen.
Andere schwören auf Katzenstreu....

Ist ja alles nicht was etwas kostet.
Am Besten mal alles durch testen.
Als Sack verwende ich einen Beutel für Kompaktkameras mit Reißverschluss. (ca.25x18cm)
Den kann mal beliebig mit anderen Sachen füllen.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten