• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rügen

Donnte deine beiden Bilder von Rügen mit den Nachtanglern und der Seebrücke in Sellin sind mehr als geil.
Da kommt bei mir Nostalgie auf als ich vor 8 Jahren mal auf Rügen war.;):top:
 
Hier mal 2 Bilder vom Wochenende. :)

Leuchtturm Maltzien
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360315[/ATTACH_ERROR]



Die Fledermaus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360316[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 Bilder vom Wochenende. :)

Klasse, da hat sich das Wochenende gelohnt !
 
@happyhaifisch:

Klasse Bilder. Farbe war nicht so dolle? SW ist toll, aber durch die fehlende Farbe fehlt in vielen Bildern einfach ein Teil der Geschichte.
Der Leuchtturm ist klasse...da kommen Erinnerungen hoch. :top:
Die Fledermaus ist auch sehr schick. Ist Dir der Name schon vor Ort eingefallen, oder hast Du das erst zu Hause am Rechner bemerkt?
 
@happyhaifisch - finde beide Bilder als gelungen :top::top:
obwohl ich versuche mir sie in Farbe vorzustellen, vielleicht kannst sie ja mal einstellen in Farbe
 
@happyhaifisch:
Klasse Bilder. Farbe war nicht so dolle? SW ist toll, aber durch die fehlende Farbe fehlt in vielen Bildern einfach ein Teil der Geschichte.
Der Leuchtturm ist klasse...da kommen Erinnerungen hoch. :top:
Die Fledermaus ist auch sehr schick. Ist Dir der Name schon vor Ort eingefallen, oder hast Du das erst zu Hause am Rechner bemerkt?

Das Leuchtturmbild funktioniert nur als S/W, das Original hat einen krassen Blaustich und ist ziemlich unterbelichtet. Musste schon 70 Sekunden belichten damit da überhaupt noch was drauf zu sehen war... .
Die Idee mit der Fledermaus ist mir erst zu Hause beim durchgucken der Bilder gekommen. Habe bestimmt 100 Bilder gemacht in der Hoffnung das der leichte Strudel zu sehen ist, aber so richtig geklappt hat das nicht. Auf einem Bild war dann die Fledermaus zu sehen und ich hatte doch noch mein Motiv. :)

@happyhaifisch - finde beide Bilder als gelungen :top::top:
obwohl ich versuche mir sie in Farbe vorzustellen, vielleicht kannst sie ja mal einstellen in Farbe


Gut, hier dann nochmal die Variante mit Farbe.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360956[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@HappyHaifisch:

das in s/w ist mir auch nen Tickerl zu schwarz Weiss, prüfst du on location nicht das Histogramm ?
Wenn du im Raw Arbeitest sollte der Blaustich eigentlich nicht problematisch sein.

Das farbige zweite Foto ist tiefer, dichter und mehrdimensionaler als die s/w Version.

Bei Strudeln und diffizilen Bewegungen solltest wenn die Strukturen in "Echtzeit" also beim Blick durch die eigenen Augen gerade so erahnbar sind nicht mit Graufiltern arbeiten die eine hohe Dichte haben (a la ND 3.0) schau mal das du in den Zeitenbereich von 1/30s bis maximal 1 Sekunde kommst.

@Kyrneh

Beide aber hier insbesondere das zweite sind Top !
:top:
 
@HappyHaifisch:

das in s/w ist mir auch nen Tickerl zu schwarz Weiss, prüfst du on location nicht das Histogramm ?
Wenn du im Raw Arbeitest sollte der Blaustich eigentlich nicht problematisch sein.

Das farbige zweite Foto ist tiefer, dichter und mehrdimensionaler als die s/w Version.

Bei Strudeln und diffizilen Bewegungen solltest wenn die Strukturen in "Echtzeit" also beim Blick durch die eigenen Augen gerade so erahnbar sind nicht mit Graufiltern arbeiten die eine hohe Dichte haben (a la ND 3.0) schau mal das du in den Zeitenbereich von 1/30s bis maximal 1 Sekunde kommst.

Moin,
welches in s/w meinst du denn? Ich empfinde das Erste eigentlich als sehr ausgewogen und genau so wie es sein soll. Beim 2. gebe ich dir recht... da gefällt mir jetzt auch die farbige Variante besser.
Zu dem Blaustich... das Bild habe ich gegen 21:30 aufgenommen. Die Sonne war schon lange weg, die Wolken verdeckten den Mond und weit und breit gab es keine Lichtquelle. Es war also ar***dunkel. Bei 60 Sekunden Belichtung war das Bild immer noch recht düster, mir hatte es aber so ganz gut gefallen. So einen Blaustich bekommt man nicht, jedenfalls ich nicht, richtig weg. Deswegen habe ich dann vor Ort umdisponiert und mich entschieden ein s/w zu machen. Das Ergebnis in s/w spiegelt dann auch für mich die Stimmung wieder die ich den Abend wahrgenommen habe. Im nachhinein ärger ich mich etwas das ich nicht noch 1-2 andere Sachen ausprobiert habe, aber nach fast 2 Stunden im Wasser (ohne Wathose), wollte ich einfach nur noch ins Auto und meine abgefrorenen Beine aufwärmen. :D Ursprünglich war aber eh alles anders geplant... ich hatte gehofft das der Sonnenuntergang die Wolken schön zart beleuchtet und der Leuchtturm dann im Abendlicht richtig erstrahlt... naja ne halbe Stunde vor Sonnenuntergang kam dann eine große Wolkenfront und machte meine Pläne zu nichte. :grumble:

Zu dem Strudel... ich hab gar keinen Graufilter genutzt und alles über Blende und Iso gesteuert. Das Problem mit den Belichtungszeiten unter 2 Sekunden war leider der Bodden. Der "Strudel" war dann relativ gut zu sehen, aber das Wasser außerhalb des Kreises war total der Mist. Kurz darauf kam dann etwas Wind auf und das mit dem Strudel hatte sich eh erledigt... jetzt schwappte das Wasser einfach nur noch hin und her.

Danke fürs Feedback bisher! Die zweite s/w Variante wird jetzt im virtuellen Papierkorb landen oder zumindest im Archiv verstauben.


@Kyrneh:

Das erste Bild ist mir auf der linken Seite einen Tick zu dunkel, aber sonst sehr schön! Das Zweite gefällt mir ebenfalls sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hafen von Vitt bei Putgarten

7975409882_7f2b4db93d_b.jpg


7975406476_5984779641_c.jpg
 
Prima Bilder (nicht alle mehr ganz neu).
Hab auch noch eins vom letzten Oktober. 16:9 Beschnitt aus 41mm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373110[/ATTACH_ERROR]
 
Mal was aus der Goor und eine kleine Spielerei mit einem Rahmen. Was meint Ihr?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2375179[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten