• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RÜGEN 2008 - 3 Tage - ....

noricom

Themenersteller
.... 700 Fotos - 4:15 Uhr aufstehen - 21:00 im Hotel - und einige dutzend Kilometer unter den Schuhsohlen. :cool:

Das war mein diesjähriger Sommerurlaub. Eigentlich sollte es ja Island werden, aber der Job hat mir(mal wieder) einen Strich durch die Rechnung gemacht!

Schön war es trotzdem und darum hier mal eine kleine Auswahl der schönsten Fotos.

Ich bin wie immer sehr an Euren Meinungen interessiert, also bitte nicht so schreibfaul. :D Vielleicht könnt Ihr euch ja zu einem kleinen Ranking durchringen?!

mehr gibt es hier: http://www.noricom-db.de/HP/aktuelles/aktuelles1.php


Ruegen_1.jpg



Ruegen_2.jpg



Ruegen_3.jpg



Ruegen_4.jpg


LG,
Norbert

 
Also zu einem Ranking kann ich mich leider nicht durchringen, weil mir alle gleich gut gefallen - einfach nur :top::top:

Was mich noch interessieren würde: bei den Bildern mit dem verschwommenen Wasser hast du wohl einen Graufliter, oder -verlaufsfilter genommen, oder? Darf ich fragen welchen?

Und beim Kreidefelsenbild einen Polfilter? oder ging das ohne?

Du siehst, deine Bilder sind echt genial... ich will das auch können:top::angel:
 
Mir gefallen sie auch sehr gut, besonders die mit längerer Belichtungszeit.
Welche Filter zum Einsatz kamen würde mich auch interessieren.
 
grosses kino.. jetzt würd mich aber noch deine objektive interessieren speziell der uww-bereich.. 12-24 oder 14L?

lg attue
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die netten Kommentare!

Ich habe für alle Bilder Verlaufs- und Graufilter von Singh-Ray benutzt. Als Polfilter kam ein Heliopan Circular Filter zum Einsatz.

Bei allen Bilder sind die Exif Dateien in den Bildern enthalten. Die Bilder hier sind alle mit dem 24-105/4.0L entstanden. Einen Überblick über mein Equipment findet ihr auf meiner HP.

Schönes Wochenende und LG,
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
geniale bilder, mir fällt ein, ich war schon lang nicht mehr dort, muss wohl unbedingt nochmal hin.

gefallen tut mir #1 am besten, ich mag sonnenuntergänge, und das weiche wasser um die weichen steine... einfach :top:

ähdit: nette ausrüstung hast du da.. bunkerst du im urlaub alles irgendwo und nimmst mal dies oder das mit, oder wie handhabst du das? würd mich mal interessieren, auch wenns ja eigentlich nicht on topic ist..
 
Hallo,

danke für diese schöne Serie. :) Meine Favoriten sind #4 vor #1. Von der Farbigkeit angenehm berührt könnte auf Platz drei #3 folgen. Doch inhaltlich ist mir das Wasser etwas zu weich, bzw. nebelig. Auch beunruhigt mich ein wenig das Fehlen eines eindeutigen Ankers. Mehr Unruhe statt Ruhe, auch hervorgerufen durch das seitliche Ins-Bild-kommen der Buhne und den spürbaren Anschnitt der unteren Steine. Also - also rutscht dies Bild auf Platz 4.

mfg Ulvik
 
Einfach nur klasse, gibts garnix zu Meckern! Und nett von Dir das Du die Efix drin läßt, dass man mal schauen kann wie Du gearbeitet hast:top: (nicht missverstehen, das Bild macht der Fotograf, und nicht die Efix oder die Cam;))

Lg Jan
 
Hallo Norbert,

das sind wirklich tolle Bilder, die auch ohne dieses ständige DRI-gedöns zu beeindrucken wissen.
Mein Ranking: 3, 4, 2, 1.

Und dann noch eine Frage, die du hoffentlich noch beantworten kannst. Wo sind den Bild 3+4 entstanden?
Ich frage, weil wir morgen früh gegen 6:00 für 2 Wochen an die Ostsee fahren. Die zweite Woche sind wir auf Rügen. Wir wären schon froh auch nur halb so gute Bilder mitzubringen. Vielleicht möchtest du uns etwas helfen, indem du die Location preis gibst :angel:;)

Jochen
 
Hallo Norbert,

Und dann noch eine Frage, die du hoffentlich noch beantworten kannst. Wo sind den Bild 3+4 entstanden?
Ich frage, weil wir morgen früh gegen 6:00 für 2 Wochen an die Ostsee fahren. Die zweite Woche sind wir auf Rügen. Wir wären schon froh auch nur halb so gute Bilder mitzubringen. Vielleicht möchtest du uns etwas helfen, indem du die Location preis gibst :angel:;)

Jochen

Hallo Jochen,

warum sollte ich aus der Location ein Geheimniss machen?!

Die Buhnen sind in Dranske zu finden. Hier gibt es auch die m.W. einzige Kreuzbuhne. Du schaust von dort aus direkt auf den Leuchtturm von Hiddensee.

Steine gibt es eigentlich überall auf der Insel. Dieses spezielle Foto ist in Lohme entstanden, da hatte ich mein Quartier.

Viel Spaß auf der Insel!!

Grüße aus der Lüneburger Heide,
Norbert
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort - nun kann ja fast nix mehr schiefgehen :D

Jochen
+ Frau (user sylvia_b) schließt sich auch gleich an, deren Reihenfolge ist übrigens 4,3,2,1
 
Top Bilder, mit Langzeitbelichtungseffekt! Saubere Arbeit. Der Lohn des frühen Fotografen.

Ich hab den Beitrag mit besonderen Erwartungen geöffnet... Bilder von Zuhause zu sehen. Darin liegt meine milde Kritik. Ich kann nur die Steilküste mit Rügen verbinden. Dies hat nichts mit den Bildern an sich zu tun! Etwas Abwechslung im gestalterischen Mittel (WW mit Langzeit) und wechselndem Motiv habe ich ersehnt.

Den Bildern sieht man außerdem die ordentliche Ausrüstung an - selten gute Qualität!
 
meine favoriten.. bild 8 und 36 in der webgalerie... aber es sind alle top.. würde ich auch gerne so hinbringen!!

Den Bildern sieht man außerdem die ordentliche Ausrüstung an - selten gute Qualität!

finde ich auch.. und das obwohl man oft liest, dass zb das 17-40er (auch abgeblendet) nicht gut genug für ds2 oder gar ds3 speziell in den randbereichen wären.. da ich momentan selbst auf der suche nach einem ww für die ds2 bin werde ich vielleicht doch mal das 17-40er und nicht gleich das 16-35II testen müssen.



lg attue
 
meine favoriten.. bild 8 und 36 in der webgalerie... aber es sind alle top.. würde ich auch gerne so hinbringen!!



finde ich auch.. und das obwohl man oft liest, dass zb das 17-40er (auch abgeblendet) nicht gut genug für ds2 oder gar ds3 speziell in den randbereichen wären.. da ich momentan selbst auf der suche nach einem ww für die ds2 bin werde ich vielleicht doch mal das 17-40er und nicht gleich das 16-35II testen müssen.



lg attue

Hi Attue,

so schlecht ist das 17-40er an der 1Ds nicht. Klar, fällt es in den Randbereichen ab, aber wenn du ein ordentliches Exemplar erwischt ist es wirklich nicht schlecht und vor Allem seinen Preis wert. Genial ist das 14er aber leider für den Preis sehr, sehr speziell. Und Filternutzung fällt bis auf Gelfilter auch aus.

Also mal schauen was Zeiss an UWW zu Fotokina bringt sonst muß ich mir doch noch ein altes Zeiss kaufen. Auf AF kann ich eh bei WW verzichten.

LG,
Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten