Hallo zusammen,
ist ja bestimmt schon viel drüber geschrieben worden.
Teilweise gibts die 115er Regelung. Aber Unterschiede in L-B-H.
Teilweise 7 kg, teilweise 10 kg. Inlandflüge auch wieder unterschiedlich.
Business und First gelten wohl andere Regelungen. Kenne ich aber nicht.
Was bei anderen alles "gutgegangen ist", interessiert mich recht wenig. Aus meinem Bekanntenkreis ist mir ein Fall bekannt, bei dem die betreffenden richtig tief in die Tasche greifen mußten. Soll heißen, einige hundert € gezahlt.
Meinen Tamrac Exped. 5 geht von der Größe her überall durch. Zur Not kann man ihn etwas drücken. Aus diesem Grunde habe ich mir dieses Modell gekauft, um nirgendwo Probleme zu bekommen.
Wenn es vom Gewicht einmal Probleme gäbe, würde ich 1-2 Objektive herausnehmen.
Ich fliege üblicherweise so:
-1 Tamrac Expedition 5
-1 Laptop
-1 große Handtasche (meine Frau)
In die Handtasche paßt so einiges, -halt zur Not auch 2 schwere Objektive.
In meinem Tamrac habe ich auch Platz für sämtlich Papiere und Reisedokumente.
Ich weiß, daß ich bei weitem die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft habe.
Allerdings waren wir erst kürzlich 4 Wo auf Mauritius und zusätzlich zu dem oben beschriebenen hatten wir noch einen großen und einen kleinen Trolly dabei.
Bei einem Reit- oder Tauchurlaub braucht man natürlich etwas mehr Gepäck.
Der Versuch, mit Übergepäck in die Kabine zu kommen, kann also ins Auge gehen. Umpacken in den Koffer geht auch nicht mehr. Der ist nämlich schon aufgegeben.
LG
X 857