• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack und Handgepäck

Christian Mütterthies

Themenersteller
Hallo

Ich habe da mal eine Frage die sich viele schon gestellt haben. Gibt es irgendwo eine Liste oder einen Anhalt welche Rücksäcke noch durch´s Handgepäck gehen? Abgesehen vom Gewicht natürlich.

z.B. der Photo Trekker AW II


Danke
 
Hallo

Ich habe da mal eine Frage die sich viele schon gestellt haben. Gibt es irgendwo eine Liste oder einen Anhalt welche Rücksäcke noch durch´s Handgepäck gehen? Abgesehen vom Gewicht natürlich.

z.B. der Photo Trekker AW II


Danke

Hä? Wozu eine Liste? Die Fluggesellschaft gibt dir doch klipp und klar vor was erlaubt ist und was nicht!
Google hätte dir bestimmt geholfen! Und die Maße der Rucksäcke kannst du auf der Homepage des Herstellers finden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck
 
Hi,

so viel ich weiß gibt es keine geseztlichen Vorschriften. Aber die IATA (International Air Transport Association) hat Die Größe 55x40x20 cm als Empfehlung herausgegeben. Soviel ich weiß folgen die Airlines dieser Richtlinie.

Gruss
Ronald
 
Hallo,
ich habe mir vor meinem letzten Flugurlaub noch einen Lowepro Compu Trekker AW geholt und es gab überhaupt keine Probleme.
Bis auf die Tatsache, dass ich bzw. mein Equip einer Sprengstoffüberprüfung unterzogen wurde. :ugly:
 
Hallo

Der Photo Trekker AW II hat laut Hersteller die Außenmasse 37x38x54,5cm.
Also passt er nicht in das 55x40x20cm Schema. Er ist halt 17cm zu dick.

Das ist genau das Problem. Wie macht ihr das wenn ihr mit kompletter Ausrüstung fliegt?

Christian
 
Bis auf die Tatsache, dass ich bzw. mein Equip einer Sprengstoffüberprüfung unterzogen wurde. :ugly:

Da sprichts du was an. Vor geraumer Zeit mußte ich mein Gepäck als Sondergepäck aufgeben(späriges Astrozubehör). Und da es in die Sahara ging, hatte ich eine Druckluftdose dabei. Dumm gelaufen, denn auf der Dose stand groß Spraydose auf Französisch= Bombe.:o
Tja, die Dose war ich los.

Gruß
Ronald
 
ich bin vor kurzem mit meinem Fastpack 350 geflogen, der war auch etwas zu groß und deutlich zu schwer :D hat aber keinen interessiert
 
Ich bin mit einem normalen Rucksack (mit zwei Flaschen 0.5l Cola) und einem Lowepro Nova AW3 innerhalb von Schweden nach Stockholm und von Stockholm nach Deutschland geflogen, beides keine Probleme mit zwei Taschen. Wobei in Stockholm Tui oder LTU, kein plan mehr, auch diesen Koffercheck Ständer mit 55x40x20 hatten, da hat nichts von mir reingepasst.

Das mit den Getränken ist so ne Sache, man kommt nicht durch die Kontrolle mit den Flaschen, kann sich aber soviel davon in den Länden nach der Kontrolle einpacken, wie du willst, guckt ja keiner mehr
 
Bin bis jetzt nur von Frankfurt in verschiedene Richtungen geflogen. Als ich für nen Monat nach Irland bin, hatte ich einen Jack Wolfskin TrekkingRÜcksack dabei, der alleine schon 25cm breit war und dadurch, dass der außen noch diese "Helmgummi" hatte, hab ich noch meinen Reithelm obendrauf geschnallt, der auch nochmal ordentlich hoch ist. Zusätzlich hatte ich noch meine kleine Fototasche und eine Umhängetasche......Und da hat KEINER was gesagt. Die Sachen müssen nur durch dieses Scangerät durchpassen und das dürfte ja locker nen Meter hoch sein oder noch emhr ;)

Selbst bei Ryanair hat noch niemand mein Gepäck gewogen oder ausgemessen

Kauf den Rucksack und flieg damit in den Urlaub ;) Ich werde dieses Jahr nach Namibia auch meine große Fotoumhängetasche mitnehmen und einen RÜcksack. Und beidesicherlich breiter als 20cm ;)
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man viel mehr Probleme mit nem Kubotan als Schlüsselanhänger haben wird, wenn man diesen mitnimmt ... :/

Bei dem Gepäck muss es glaub ich direkt klar sein, dass man diese im Flugzeug unterbringen kann, man hat ja einen Stauraum über dem Kopf und einen unter dem Sitz des Vordermannes.
Ich kann mir durchaus vorstellen, wenn das Gepäck offensichtlich nicht in beide reinpasst, dass es dort Probleme gibt. Aber ich frag ich immer, was die dann machen wollen. Muss ich das Gepäck weggeben? Kann es ja schlecht Leuten im Flughafen schenken.
 
Hallo zusammen,
ist ja bestimmt schon viel drüber geschrieben worden.

Teilweise gibts die 115er Regelung. Aber Unterschiede in L-B-H.
Teilweise 7 kg, teilweise 10 kg. Inlandflüge auch wieder unterschiedlich.

Business und First gelten wohl andere Regelungen. Kenne ich aber nicht.:(

Was bei anderen alles "gutgegangen ist", interessiert mich recht wenig. Aus meinem Bekanntenkreis ist mir ein Fall bekannt, bei dem die betreffenden richtig tief in die Tasche greifen mußten. Soll heißen, einige hundert € gezahlt.

Meinen Tamrac Exped. 5 geht von der Größe her überall durch. Zur Not kann man ihn etwas drücken. Aus diesem Grunde habe ich mir dieses Modell gekauft, um nirgendwo Probleme zu bekommen.
Wenn es vom Gewicht einmal Probleme gäbe, würde ich 1-2 Objektive herausnehmen.
Ich fliege üblicherweise so:
-1 Tamrac Expedition 5
-1 Laptop
-1 große Handtasche (meine Frau)

In die Handtasche paßt so einiges, -halt zur Not auch 2 schwere Objektive.
In meinem Tamrac habe ich auch Platz für sämtlich Papiere und Reisedokumente.
Ich weiß, daß ich bei weitem die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft habe.
Allerdings waren wir erst kürzlich 4 Wo auf Mauritius und zusätzlich zu dem oben beschriebenen hatten wir noch einen großen und einen kleinen Trolly dabei.
Bei einem Reit- oder Tauchurlaub braucht man natürlich etwas mehr Gepäck.

Der Versuch, mit Übergepäck in die Kabine zu kommen, kann also ins Auge gehen. Umpacken in den Koffer geht auch nicht mehr. Der ist nämlich schon aufgegeben.

LG
X 857
 
@seikilos
Wenn es einmal nicht gutgehen sollte, kannst Du
1. zahlen
2. einen Papierkorb nutzen und Dich "erleichtern"

Ich habe es beim Rückflug von Mauritus mit 2 Flaschen Rum erlebt.
Restliches Geld drüben im Duty Free ausgegeben.

Statt nonstop nach Frankfurt sind wir in München zwischengelandet. Mußten dort auschecken und wieder einchecken nach Fra. Kannst Dir vorstellen, was dort los war. Wir haben die 2 Flaschen einfach in einen Papierkorb geworfen.
Und viele, viele andere Passagiere auch. Halt alle, die Flüssigkeiten über 100ml dabei hatten. Die Putzfrauen oder Zöllner, die das natürlich gesehen haben, werden sich gefreut haben.
Du siehst also, auch mit Getränken muß es nicht immer klappen.
 
Statt nonstop nach Frankfurt sind wir in München zwischengelandet. Mußten dort auschecken und wieder einchecken nach Fra. Kannst Dir vorstellen, was dort los war.
Aus/Einchecken mit oder ohne Koffer? Wenn mit Koffer, warum nicht einfach die zwei Pullen in den Koffer verfrachten?
Wir haben die 2 Flaschen einfach in einen Papierkorb geworfen.
Tz, ich hätte erwartet das ihr die an Ort und Stelle vorm einchecken geleert hättet :evil:
Du siehst also, auch mit Getränken muß es nicht immer klappen.
Das ist nicht vergleichbar. Bei Flüssigkeiten gibt es seit etlichen Monaten schon das Verbot von über 100ml. Bei Handgepäck gibt es aber keinerlei (gar einheitliche) Regelung die allgemein gilt. Und wenn ein Rucksack zu groß ist, aber dennoch leicht aussieht, klappt es doch meistens.
 
So wie das Gepäck behandelt wird, würd ich niemals Glas reinpacken.

Gabs ja auch so einen netten Thread hier darüber, wie jemand hier beobachtet hat, wie das Gepäck behandelt wird, war interessant zu lesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten