Gast_359712
Guest
Hallo Liebe Gemeinde!!
Da ich nun seit 3 Monaten nach einem gescheiten Photorucksack suche und am Ende immer wieder bei F-Stop lande (was ich z.Z. einfach nicht bezahlen kann, da ich noch im 3. Lehrjahr bin) habe ich einige Eigenbaulösungen hier im Forum gefunden und war sehr angetan. Nun benötige ich mal den Rat von euch kreativen Köpfen
Da ich mit meinem Dakine Rucksack ziemlich zufrieden bin, kam der Gedanke diesen zu modifizieren. Bilder von dem Rucksack hänge ich unten an.
Der aktuelle Gedanke ist, die Trennwand zwischen Hauptfach und diesem überflüssigen "Cd Fach" auf der Rückseite des Rucksacks zu entfernen, um dies als Zugriff über die Rückseite zu nutzen. Ins Hauptfach könnte ich dann von oben ein ICU (welches ich noch kaufen müsste) einschieben.
Entweder belasse ich es dann dabei, oder ich entferne zusätzlich die Trennwand zwischen dem Hauptfach und der kleinen Außentasche mit Reißverschluss.
Dies könnte ich dann als Schnellzugriff nutzen.
Erstmal bis dahin, habt ihr irgendwelche Bedenken? Übersehe ich irgend etwas, das mir den Plan vermiesen könnte? Ich würde das Raustrennen der Wände natürlich professionell beim Änderungsschneider meines Vertrauens machen, damit das nicht nach 2 Wochen ausfranst.
Ich habe mich gestern Abend schon mal auf die Suche nach ICU´s gemacht, aber da werde ich nicht so recht fündig. Die meisten sind eher für Umhängetaschen gedacht und dementsprechend klein.
Der Rucksack hat innen folgende Maße:
Höhe 46cm
Breite 30cm
Tiefe 18 cm
Breite und Tiefe sollen auf jeden fall komplett ausgenutzt werden, damit es nicht von links nach rechts rutscht. In der Höhe soll etwas Platz bleiben um ihn als Daypack nutzen zu können.
Da kam mir natürlich sofort der Gedanke, ein F-Stop Medium ICU zu bestellen, da dies so ziemlich genau die benötigten Maße hat. Außerdem könnte ich es nach der Ausbildung einfach in meinen (dann hoffentlich vorhandenen) F-Stop Loka schieben.
Nachteil des Gedanken ist halt der enorme Preis von 85$. Für die Kohle bekäme ich natürlich auch einen nagelneuen Photorucksack ^^
Der ganze Plan steht (wie ihr wahrscheinlich merkt) noch in der ganz frühen Phase, und er muss auch nicht heute oder morgen fertig werden.
Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß
Maurice
Da ich nun seit 3 Monaten nach einem gescheiten Photorucksack suche und am Ende immer wieder bei F-Stop lande (was ich z.Z. einfach nicht bezahlen kann, da ich noch im 3. Lehrjahr bin) habe ich einige Eigenbaulösungen hier im Forum gefunden und war sehr angetan. Nun benötige ich mal den Rat von euch kreativen Köpfen

Da ich mit meinem Dakine Rucksack ziemlich zufrieden bin, kam der Gedanke diesen zu modifizieren. Bilder von dem Rucksack hänge ich unten an.
Der aktuelle Gedanke ist, die Trennwand zwischen Hauptfach und diesem überflüssigen "Cd Fach" auf der Rückseite des Rucksacks zu entfernen, um dies als Zugriff über die Rückseite zu nutzen. Ins Hauptfach könnte ich dann von oben ein ICU (welches ich noch kaufen müsste) einschieben.
Entweder belasse ich es dann dabei, oder ich entferne zusätzlich die Trennwand zwischen dem Hauptfach und der kleinen Außentasche mit Reißverschluss.
Dies könnte ich dann als Schnellzugriff nutzen.
Erstmal bis dahin, habt ihr irgendwelche Bedenken? Übersehe ich irgend etwas, das mir den Plan vermiesen könnte? Ich würde das Raustrennen der Wände natürlich professionell beim Änderungsschneider meines Vertrauens machen, damit das nicht nach 2 Wochen ausfranst.
Ich habe mich gestern Abend schon mal auf die Suche nach ICU´s gemacht, aber da werde ich nicht so recht fündig. Die meisten sind eher für Umhängetaschen gedacht und dementsprechend klein.
Der Rucksack hat innen folgende Maße:
Höhe 46cm
Breite 30cm
Tiefe 18 cm
Breite und Tiefe sollen auf jeden fall komplett ausgenutzt werden, damit es nicht von links nach rechts rutscht. In der Höhe soll etwas Platz bleiben um ihn als Daypack nutzen zu können.
Da kam mir natürlich sofort der Gedanke, ein F-Stop Medium ICU zu bestellen, da dies so ziemlich genau die benötigten Maße hat. Außerdem könnte ich es nach der Ausbildung einfach in meinen (dann hoffentlich vorhandenen) F-Stop Loka schieben.
Nachteil des Gedanken ist halt der enorme Preis von 85$. Für die Kohle bekäme ich natürlich auch einen nagelneuen Photorucksack ^^
Der ganze Plan steht (wie ihr wahrscheinlich merkt) noch in der ganz frühen Phase, und er muss auch nicht heute oder morgen fertig werden.
Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß
Maurice