• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack Tansania Reise

Dirrty

Themenersteller
Ich suche für meine Safari einen geeigneten Rucksack.
Mein Lowepro Flipside 300 ist leider zu kleine. Der Flipside 400 wäre
Optimal ist mir allerdings zu teuer, da ich ihn nur für die Safari benötige.

Weiss jemand ne günstige Alternative?
 
Ach ja und was nicht schaden könnte wäre wenn du mal schreibst was denn alles so rein soll, was dir wichtig ist usw.
Hast du auch schon mal an eine Umhängetasche gedacht. Könnte eine Alternative sein.
Gerade wenn du ggf. viel im Jeep unterwegs bist muss es nicht unbedingt ein Rucksack sein.
Aber das ist alles Rätselraten von mir.
 
Ich verwende gerne einen normalen Wanderrucksack mit gutem Tragegestell. Da hinein oder daran angehängt kommen die in Köchern verstauten Objektive, das Stativ und bei Bedarf auch die Kamera in einer einfachen Neoprenhülle.
 
Ich verwende gerne einen normalen Wanderrucksack mit gutem Tragegestell. Da hinein oder daran angehängt kommen die in Köchern verstauten Objektive, das Stativ und bei Bedarf auch die Kamera in einer einfachen Neoprenhülle.

Aber auch damit kann es für unter 100 EUR schnell knapp werden.
Köcher und Neoprenhülle kosten ja auch was. ;-)
 
Man kann doch eh nur raten, was der TO sucht. Soll es handgebpäcktauglich sein, geht es um eine Safari im Jeep oder soll auch gelaufen werden, was genau soll rein, welchen Zugriff wünscht sich der TO ..... ohne solche Angaben macht das hier doch gar keinen Sinn.

Gruß

Hans
 
Ich will das Kamerazeug im Flieger nicht zum normalen Gepäck sondern in einen Rucksack im Handgepäck. Mit gehen 2 x 5D Mark II + 1 500D, inkl. Tamron 150-600, Canon 70-200 sowie ein 24-70mm von Canon. Eventuell geht noch eine Festbrennweite mit Sigma 50mm 1.4.

Eines der Objektive kann theoretisch auch ins normale Gepäck. In den Rucksack
Sollten noch Kleinigkeiten passen wie zum Beispiel Sonnenbrille, Sonnenschutz etc.
Dann muss ich wohl doch die 100€ investieren.
Es ist eine Jeep-Safari
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow was für ein "Fuhrpark". So ersparst du dir wenigstens den Objektiv wechsel. :ugly::top:

Aber mal im Ernst wenn du eh die meiste Zeit im Jeep unterwegs bist dann würde ich eher versuchen mit dem 300er auszukommen und ggf. noch eine kleine Tasche mit dazu nehmen. Schleppst du denn die 3 Bodies nur für dich rum oder seid ihr zu zweit und du bist "nur" der Muli?
Evlt. kannst du dann deiner Begleitung auch einen Body nebst Objektiv aufs Auge drücken.
Just my 2 cents
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass er keine Objektive wechseln will, kann ich gut verstehen, denn es kann dort schon extrem staubig werden. Ich würde dann allerdings versuchen, beim Rucksack einem mit zwei Schnellzugriffsmöglichkeiten zu nehmen, um nicht immer das Haußptfach öffnen zu müssen und dann dort den Dreck rein zu bekommen. So etwas in Richtung LowePro Tactic 450 (obwohl ich bezweifle, dass es bei dem mit einem 70-200 und einem 150-600 funktioniert).

Mir wäre da auch die Ausrüstung zu teuer, um Kompromisse beim Rucksack zu machen. Selbst wenn der 400€ kostet, kann man ihn nach der Reise immer noch für gutes Geld verkaufen und hat nur einen überschaubaren Verlust.

Gruß

Hans
 
Ja wir gehen zu zweit, das bedeutet es sind immer zwei Kameras im Einsatz.
In den Flipside 400AW müsste das doch alles reinpassen, ohne Probleme?

Vielleicht habt ihr Recht - Welchen Rucksack würdet ihr dann empfehlen?
 
Für eine Safari würde ich gar keinen Rucksack mitnehmen, weil man soweit ich weiß fast nur mit dem Auto unterwegs ist. Da ist eine herkömmliche Kameratasche weitaus geeigneter.
 
Wenn ihr hauptsächlich im Jeep sitzt würde ich auch eher eine Tasche nehmen, damit man schneller auf alles zugreifen kann.
Wenn ihr auch viel zu Fuß unterwegs seit, würde ein Rucksack wirklich Sinn machen.
Den Flipside 400 habe ich mir Ende November auch gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich bekomme darin quasi meine gesamte Ausrüstung unter und dann ist immer noch jede Menge Platz im vorderen Fach!
In der Regel habe ich immer eine D7000 + Batteriegriff, ein 80-200mm f/2.8, ein 300mm f/4, ein 50mm f/1.8, ein 35mm f/1.8 und 12-24mm f/4 dabei und es ist trotzdem noch Platz für mehr.
Ob da aber drei Gehäuse und 3 große Objektive plus Zubehör reinpassen weiß ich nicht genau.

Den Flipside 400 kann ich aber durchaus empfehlen! Ich selber nutze sehr gerne Rucksäcke und der hat einfach so super viel Platz und lässt sich auch sehr bequem tragen!
Vor wilden Tieren ist deine Ausrüstung darin auch sicher ;D

Black and white Ruffed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr
 
Je eine Kamera wird immer in der Hand von mir oder meinem Vater sein.
Somit würde immer nur eine Kamera im Rucksack liegen.
Ob ich jetzt den Reißverschluss des Rucksacks öffne und die Kamera rausnehme,
Oder die Tasche öffne, sollte wirklich kein Unterschied sein.

Wir sind eigentlich nur im Jeep.
 
Also es ist schon ein Akt etwas aus diesem Rucksack zu holen, jedenfalls im Vergleich zu einer Kameratasche.
Du musst ihn abnehmen, die Tragegurte sind halb im Weg, du musst die Rückseite ganz aufmachen... Das kann schon eine halbe Geburt werden. Ich wechsel nicht sehr häufig das Objektiv und habe momentan nur ein Gehäuse, daher stört mich das nicht.
Der Rucksack ist eben auf Diebstahlschutz ausgelegt, nicht auf schnellen Zugriff.
Ich habe meinen im Laden gekauft und nicht bestellt, du kannst dir den ja einfach mal vorher ansehen.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden, aber ich habe wohl auch etwas andere Ansprüche als du :)
 
Der Rucksack liegt doch immer neben mir im Fahrzeug.
Also kann ich in gleich setzen wie eine Tasche. Verlässt man das Fahrzeug hat
Man mit einen Rucksack deutlich mehr Tragekomfort.

Ich denke es wird der Flipside 400.
 
Aber eine Tasche kann man auch unten auf den Innenraumboden stellen usw., neben Dir im Fahrzeug wird mit Sicherheit kein Platz vorhanden sein. Ein Rucksack ist zu sperrig, es ist nicht vergleichbar mit einer Kameratasche. Man kommt da wirklich viel besser ran. Das ist auch der Grund, warum so etwas für Städtereisen überhaupt nicht infrage kommt.
 
Wenn du den einfach neben dich legen kannst ist das natürlich kein Thema. Dann würde ich auch den Rucksack nehmen.
In einen guten Fotorucksack zu investieren lohnt sich meiner Meinung auch unabhängig von deiner Safari :) Ich finde die Dinger super praktisch, vor allem wenn du mal mit dem großen Tamron irgendwo hin willst.
 
Ja da hast du schon Recht. Das Tamron verkaufe ich allerdings nach der Reise wieder, genauso den Rucksack. Ich habe einen Flipside 300, da geht allerdings nicht alles rein leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten