• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Rucksack-)reise Kamera

mi-key

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3100 mit 18-55mm Kitobjektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (zumindest bisher)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-----------------------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

nach Durchsuchen diverser Threads bin ich leider nicht umhingekommen einen eigenen Thread aufzumachen:

Ich bin auf der Suche nach einer System oder Kompaktkamera die ich auf Rucksackreisen mitnehmen kann. Meine Nikon D3100 ist mir zu sperrig, weshalb ich sie auch im Alltag immer öfter (z.B. auf Wanderungen oder sonstigen Ausflügen) zuhause lasse. Verkaufen will ich sie aber nicht unbedingt.

Da auf Rucksackreisen der Platz limitiert ist und öfters mal was abhanden kommt und ich die Cam auch gerne mal auf Festivals/Partys mitnehmen will, sollte sie nicht so teuer sein. (Max. 250 EUR, auch gebraucht) Ich erwarte eine hohe Bildqualität und probiere gerne verschiedene Modi aus.

Die Sony RX100 wäre von Größe und Bildqualität perfekt, ist aber leider zu teuer. Daher dürfen es auch gerne ältere Kameras sein.

Als Alternativen habe ich die Olympus PEN E-PL2 oder Panasonic Lumix GF1 ausgesucht. Sind jetzt beides Systemkameras und evtl. doch noch zu sperrig.

Was meint ihr? Habt ihr nen Tipp für mich?

Vielen Dank!
 
Etwas größer als die RX-100 aber weitestgehend mit der vergleichbarer Leistung wäre die Olympus XZ-2 zu nennen. Der Sensor ist zwar kleiner aber zumindest im Telebereich ist das Objektiv deutlich lichtstärker. Dazu gibt es noch Klappdisplay und Touchfunktion (wenn man mag, kann man aber auch abstellen) und ein paar Erweiterungsoptionen (die Dich aber erst einmal nicht interessieren dürften).
Gebraucht sollte sie unter 250 zu bekommen sein, kostet aber auch neu nicht sehr viel mehr - musst Du sehen ob Dir die 2-Jahres-Garantie den Aufpreis wert ist.
Generell bieten aber auch alle anderen Edelkompakten vergleichbare Leistungen.

Eine Systemkamera zusätzlich zum bestehenden System würde ich eher nicht nehmen, vor allem weil diese durch das Objektiv immer noch etwas größer sind als eine entsprechende Edelkompakte und dann bieten sie mit dem Kitobjektiv auch keine höheren Leistungen, um also das Potential dann auch wirklich auszunutzen brauchte man schon wieder weitere Objektive.
Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir.
 
Was meint ihr? Habt ihr nen Tipp für mich?

Hallo

Jup... wenn's eine Systemcam sein soll... Samsung NX1000/1100 zusammen mit dem 20-50mm. Gibt's derzeit (fast) für'n Appel und'n Ei. Hat Stärken und Schwächen... aber angesichts des Preises kann man's hinnehmen.

MfG
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Ich denke wie OlyAndy das beschrieben hat, macht eine Systemkamera zusätzlich zum bestehenden System tatsächlich wenig Sinn. :top: Da ich sie ja vorwiegend wegen der Möbilität haben möchte. Also werde ich mich auf jeden Fall auf Kompakte konzentrieren.

Nach Vergleich der Beispielbilder von Fuji X10 und Olympus XZ-2 tendiere ich eher zur XZ-2. Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. Skyline bei Nacht?
 
wie sieht es denn mit der Panasonic LX7 oder der Sasmung EX2F aus ?

Die sind etwas weitwinkliger und dabei etwas lichtstärker als die Olympous bei ähnlichem Sensor 1/1,7" und zum mindest für mich in dem bereicht (eben wegen des Weitwinkels) die interessantere ALternative. Die EX2 bekommst du sicher für etwa 230-250, den aktuellen Preis der LX7 kenn ich nicht
 
Canon Powershot S110 (nicht die neue 120er). Trifft genau das, was Du suchst. Viel Spaß auf Reisen ...

PS: Wenn es Nikon bleiben soll, schau Dir die Nikon Coolpix P330 an ... kommt qualitativ aber nicht an die Canon heran und ist sogar etwas teuerer, wenn auch noch im Budget.

Bei meinen Tipps habe ich Wert auf die Reisetauglichkeit gegeben. Man bekommt für 250€ "mehr Kamera" ... keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind etwas weitwinkliger und dabei etwas lichtstärker als die Olympous

Weitwinkliger sind sie schon und wenn man das braucht kommt man daran nicht vorbei, muss dann aber auf den Telebereich verzichten, bei der Samsung noch mehr als bei der Pansonic, dass sollte man nicht übersehen.
Lichtstärker sind die Kameras aber nicht oder genauer nur in dem zusätzlichen Weitwinkelbereich im überlappenden Brennweitenbereich ist die Lichtstärke praktisch gleich.
Man muss sich also entscheiden ob Weitwinkel oder Tele wichtiger ist.

Nach Vergleich der Beispielbilder von Fuji X10 und Olympus XZ-2 tendiere ich eher zur XZ-2.

Nach meiner Erfahrung unterscheiden sich die Bildqualitäten dieser Kameras nur marginal und in der Praxis spielt das oft gar keine Rolle mehr. Da kann man gut auf andere Eigenschaften achten - etwa den Klapp-Sucher mit Touchfunktion (ich habe da gute Erfahrungen bei Street und Kinderfotografie damit) oder den doch merklich schnelleren AF (vor allem gegenber der X-10).
Also entscheide Dich ruhig nach Deinem Gefühl - und mit der XZ-2 liegst Du sicher nicht falsch.
Skyline bei Nacht mache ich allerdings nur mit der Systemkamera - geht aber sicher auch mit dieser Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony RX100 wäre von Größe und Bildqualität perfekt, ist aber leider zu teuer. Daher dürfen es auch gerne ältere Kameras sein.

Was meint ihr? Habt ihr nen Tipp für mich?

Canon S100/S110. Beide haben 24mm Weitwinkel, ideal für Landschaft und Architektur. Erstere hat GPS, dafür kein WLAN; letztere genau andersherum. Die Bildqualität ist bei beiden identisch.

Für Nachtaufnahmen brauchst du sowieso ein Stativ. Auf Reisen bietet sich ein Tischstativ an.
 
Zwar nicht Skyline, aber Aufnahmen unter schlechten Lichtbedingungen habe ich einige Beispiele mit der Olympus XZ-2, allerdings muss man sagen unter solchen Bedingungen muss man sie Kammer (gilt wohl für jede) schon optimal nutzen um gute Bilder zu bekommen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11845985&postcount=178
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11084794&postcount=47
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11741661&postcount=151
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=32
 
Nochmals danke für die Rückmeldungen.

Ich fasse zusammen:
Olympus XZ-2 hat ihre Stärken eher im Telebereich (250 EUR)
Panasonic LX7 hat ihre Stärken eher im Weitwinkelbereich. (300 EUR)
Canon Powershot S110 scheint der Allrounder zu sein. (200 EUR)
-------

Die LX7 fällt aufgrund des Preises raus. Ich will, dass die Kamera scharfe, detaillierte Landschaftsbilder/Skyline und Porträtaufnahmen machen kann und auch Nachts keine schlechte Figur macht. Dabei möchte ich Objekte auch freistellen können. Tele ist mir aber nicht so wichtig.

------
Btw: Sehe gerade bei mir in der lokalen Presse eine Samsung NX100 + Pancake Objektiv 30mm F2.0 für 225 EUR. Zwar eine Systemkamera - aber mit dem Pancake immernoch schön flach. Beispielbilder sind hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970890&page=8


Was haltet ihr davon für meine Ansprüche?
 
Wenn du inklusive Zubehör (Speicherkarte, Akkus, Tasche) im Budget bleiben willst fällt die XZ-2 doch auch raus oder nicht?
 
Nein, die würde genau bei 240 EUR liegen. Habe alles gecheckt.:top:

Olympus XZ-2 vs. Canon Powershot S110 vs. Samsung NX100 + Pancake Objektiv 30mm F2.0. :confused:
 
Schonmal über Haptik Gedanken gemacht?

Die drei sollten ja relativ unterschiedlich in der Hand liegen..

Mir kommt keine Kamera ohne wenigstens ein Bißchen Griff ins Haus.

Wenn es rutschig sein soll, nehm ich mein Smartphone :top:
 
Olympus XZ-2 vs. Canon Powershot S110 vs. Samsung NX100 + Pancake Objektiv 30mm F2.0. :confused:

Olympus: 28-112mm
Canon: 24-120mm
Samsung: 45mm KB-äquivalent nehme ich an.

Am flexibelsten bist du mit der Canon. Die ist am kleinsten, leichtesten und hat am meisten Weitwinkel. Die beste Bildqualität wird die Samsung haben. Allerdings kein Zoom und mit diesem Objektiv keine Makrofunktion.
 
Nikon 1 ist halt auch wieder limitiert durch das pancakeobjektiv. Mit größerem objektiv zu teuer und zu gross.

Habe hier noch einen interessanten Artikel gefunden, wo die meisten der hier genannten Kameras miteinander verglichen werden:
http://m.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras

Demnach kommt als Allrounder nach der rx100 am ehesten die xz-2 in Frage. :angel:
Die werd ich mir jetzt mal anschaffen und dem Praxistest unterziehen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten