• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack ohne abzusetzen?

fidibus88

Themenersteller
Hallo,

such einen Fotorucksack, bei dem ich ohne abzusetzen meine Kamera rausnehmen kann.. bin bisher nur auf die Flipside 300 Variante von Loewpro gestoßen.. meine Ausrüstung ist folgende.

Canon 450D
KEIN BG
Beanbag
18-55 IS
55-250 IS
100mm Makro 2,8
50mm 1,8
Bilora Blitz (Ring und normal)
und evlt nochn Brot und ne Ltiterflasche sollten reinpassen ;)
Notebook kann, muss aber nicht..

Viele Grüße und danke
chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau Dir mal die Slingshots an, der 300er könnte passen, vielleicht auch schon der 200er - sind von Lowe
 
Spontan fällt mir noch der Kata 3N1-30 ein. Der könnte aber fast schon zu klein sein.
Wie der -33 ist weiß ich nicht.
 
Der ist ganz ordentlich, passt auch viel rein. Leider nicht geeignet für große und schwere Stative wie das 055XPROB (Hab ne 5D MK II, 24-70, 16-35, 580EX, Wasserflasche, jede Menge Krimskrams drin ... passt aber noch min. ein größeres Objektiv rein)
 
Lowepro Flipside 400

Den gibts im Zweifelsfall auch noch als 200er und 300er. Habe selbst den 400er und bin super zufrieden. Gerade auf Städtetour gibt einem die Öffnung über die Rückseite ein besseres Gefühl. Man kann von aussen nicht direkt auf die Kamera oder Objektiv zugreifen, ohne den Rucksack durch Messer oder ähnlich Hilfsmittel "zu öffnen".
 
Wollte der TO nicht einen Rucksack, den er nicht komplett runter nehmen muss um reinzukommen. Bei den Flipside's ist's ja so, dass man ihn komplett runter nehmen muss um ranzukommen, oder?

Lg, S.
 
Wollte der TO nicht einen Rucksack, den er nicht komplett runter nehmen muss um reinzukommen. Bei den Flipside's ist's ja so, dass man ihn komplett runter nehmen muss um ranzukommen, oder?

Lg, S.

nicht zwingend, jockl ist so ein Spezialist, Beckengurt um, aus den Schultergurten schlüpfen, nach vorne drehen und entnehmen/befüllen ohne absetzen

ach Riesbeck warst schneller :eek:
 
Lowepro Flipside 400AW kann ich auch empfehlen.

- 2 Flaschen (links u. rechts) können angebracht werden
- Platz für Kleinkram (Brot) im kleinen Fach außen
- Halterung für ein kompaktes Stativ --> nie benutzt
- Regenhaube --> sehr praktisch
- im Inneren auch schon mal ein Netbook untergebracht, obwohl eigentlich nicht dafür vorgesehen
- reisetauglich --> geht ohne Probleme als Handgepäck im Flugzeug durch
 
danke für die Antworten..
habe mic hfür den Flipside 300 (die goldene Mitte entschieden) und bin sehr zufrieden damit..
Habe dort alles drin, zwar passt kein trinken mehr rein..aber das macht auch nichts..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten