• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack oder Tasche?

wenn du beides haben willst (fototasche/rucksack)

hab mir ein auslaufmodell von jack wolfskin gekauft -> http://www.outdoor-magazin.com/fototaschen/jackwolfskin_atacamatitan.31504.htm

fototeil ist auch als topload-tasche und hipbag zu verwenden
am rucksack wird sie mit 2 großen schnallen befestigt (schnallen einfach lösen und bag nach vorne drehen)

platz ist genug -> cam, 3 objektive, blitz, zubehör (optional gibts köcher für objektive zu am gurt zu befestigen sind)
rucksack für proviant und kleidung ausreichend... für tagesausflug solltest gerüstet sein!

online gefunden hab ich das teil nur mehr bei -> http://www.finnmark-outlet.de/shop/start.php da eben ein auslaufmodell

ich selbst hab sie mir im wolfskin-shop in wien um € 59,90 gekauft :D
 
ich habe bislang nur fototschen mit all ihren vorteilen (domke und ne 25 jahre alte rostrote tenba mit nem deckelfach, da passt ein 45ct1 rein...)

da ich aber ein rückenproblem habe und nach ner halbs stunde kreuzweh bekomme, bin ich momentan am rucksack suchen

wenns schnell gehen soll, ist die tasche klar im vorteil, aber zum rumtragen sehe ich inzw. die vielen vorteile beim rucksack

letztenendes werde ich beides behalten und je nach bedarf verwenden

der stef
 
Wird wohl noch spannend hier ;)
Ich suche immer noch was passendes für meine Kamera mit angesetztem
70-200 4 L , der Rucksack ist für kleinere Stadtbummel einfach zu unhandlich.
 
ich hatte zuerst eine tasche und jetzt einen burton fotorucksack (leider schwer zu bekommen)...vorteil ist einfach das angenehmere tragen der gewichtigen ausrüstung...
was das fremdöffnen angeht:der burton hat den vorteil (bzw. nachteil auch), dass man ihn absetzen muß zum öffnen, der reißverschluß am rücken ist....
macht es aber einfacher z.b. beruhigt mit s- und ubahn zu fahren....
ich würd mich für längere touren und voller ausrüstung immer wieder für den rucksack entscheiden, aber für kurzausflüg mit z.b. nur ein/zwei objektiven ist ne kleine tasche wohl angenehmer....

niels
 
Schulterbrecher nein Danke, ich hatte lange für analog mit einer Cam und nur 3 Linsen und Blitz einen Schulterbrecher, seit digital sind noch fette Akkus uns etwas dazugekommen, ne ich werde alt ich kann das Gedöns nur noch auf dem Rücken tragen, wenn ich an NY denke den halben Broadway hch und runter 26 km, nie ohne Minitrekker, die Schulter schmerzt ja schon nach 1er Stunde, das Argument vom schnelle Zugriff bei der Schultertasche stimmt zwar, aber wenn ich fotografiere hab ich die Cam in der Hand oder um den Hals, aber das ganze Geraffel auf der Schulter kan ich nicht mehr
 
Ich habe jetzt Ernst gemacht und den Slingshot bestellt. Nach dem, was ich so gelesen habe, ist das genau das, was ich immer gesucht habe.
Gruß,
Dirk
 
Slingshot kann ich nur empfehlen. :top: den hatte ich jetzt die saison über beim skifahren dabei. kannste kurz im sessellift auf den bauch rollen und schnell wieder mit dem dritten "bügel" festmachen. nachteil ist allerdings das hüpfen während der schwünge, und beim (zum glück reativ seltenen) sturz rolle ich mich gerne über den rücken ab... da bist du aber mit nem rucksack auch nicht besser bedient.
passt schön ne 20er mit bg sowie nen 70-300 rein + ww und 2 coladosen :cool:
 
tobi_m schrieb:
Slingshot kann ich nur empfehlen. :top: den hatte ich jetzt die saison über beim skifahren dabei. kannste kurz im sessellift auf den bauch rollen und schnell wieder mit dem dritten "bügel" festmachen. nachteil ist allerdings das hüpfen während der schwünge, und beim (zum glück reativ seltenen) sturz rolle ich mich gerne über den rücken ab... da bist du aber mit nem rucksack auch nicht besser bedient.
passt schön ne 20er mit bg sowie nen 70-300 rein + ww und 2 coladosen :cool:

Sorry Tobi,
das auf den Bildern ist aber nicht der Slingshot...
(Ist aber trotzdem ein schöner Rucksack)

Gruß,
Michael
 
Tja, Slingshot hört sich ja bis jetzt am Besten an...
Kann mir nun noch jemand sagen, wo ich mir im Raum Bonn, Siegburg (oder auch Köln) den Slingshot angucken kann? :confused:
 
Ich finde eigentlich auch, dass die Slingshot einen recht brauchbaren Kompromiss zwischen Tasche und Rucksack bildet. Leider kam die soweit ich mir erinnere kurz nachdem ich mir einen Rucksack gekauft habe raus, sonst hätte ich sie mir wohl auch geholt.
 
Flint schrieb:
Tja, Slingshot hört sich ja bis jetzt am Besten an...
Kann mir nun noch jemand sagen, wo ich mir im Raum Bonn, Siegburg (oder auch Köln) den Slingshot angucken kann? :confused:

Geh in den Media Markt. Da habe ich mir die Dinger ausgiebig angesehen und zur Probe getragen.

Ich habe mich dann aber für eine Dörr Adventure Red Rock Vulkan entschieden. Das Ding ist Rucksack und Tasche zusammen. Kann man mit zwei Handgriffen umwandeln und vorne, hinten als Gürtel oder über Schulter oder als Rucksack tragen. Und auch noch Made in Germany.

Beim Slingshot waren die Made in China Schilder dann doch das k.o. Kriterium, obwohl ich nichts gegen Chinesen habe.

gruß
digifant
 
shadow23 schrieb:
Ich finde eigentlich auch, dass die Slingshot einen recht brauchbaren Kompromiss zwischen Tasche und Rucksack bildet. Leider kam die soweit ich mir erinnere kurz nachdem ich mir einen Rucksack gekauft habe raus, sonst hätte ich sie mir wohl auch geholt.

Hallo,

was haltet ihr denn von diesem Kompromiss:

http://www.hama.de/portal/articleId*9679/action*2563/searchMode*1/bySearch*trekking+170

Im Gegensatz zum Slingshot hat er zwei Schulterriemen.

Ich spiele mit dem Gedanken, mit das Teil zu kaufen.
Gibt´s jemanden, der Erfahrungen damit hat?

Vielen Dank

Viele Grüße

Frank
 
n-quadrat schrieb:
Hallo,

was haltet ihr denn von diesem Kompromiss:

http://www.hama.de/portal/articleId*9679/action*2563/searchMode*1/bySearch*trekking+170

Im Gegensatz zum Slingshot hat er zwei Schulterriemen.

Ich spiele mit dem Gedanken, mit das Teil zu kaufen.
Gibt´s jemanden, der Erfahrungen damit hat?

Vielen Dank

Viele Grüße


Frank

Hi Frank,

das Teil sieht interessant aus. Ich werde nur nicht ganz schlau, ob man das absetzen muss, wenn man auf den Inhalt zugreifen möchte. Das ist halt das besondere, am Slingshot: Du musst den Rucksack nicht absetzen um Zugriff auf den Inhalt zu bekommen.
Das Hama-Teil sieht mir irgendwie geräumiger aus. Die Angaben zum Fassungsvermögen sind beim Slingshot schon recht "optimistisch" gerechnet. Nutzt man das wirklich aus, geht es sehr eng zu.
Vom Gewicht her wäre ich bei Hama zunächst ein wenig skeptisch. Laut Datenblatt 2kg Leergewicht sind schon was. Entscheidend ist aber der Tragekomfort. Lieber ein höheres Leergewicht und entsprechend komfortabel zu tragen, als ein Fliegengewicht im Leerzustand, das bei Beladung eine Zumutung für den Rücken wird. Da hilft nur ausprobieren.
Mit Samsonite als Hersteller bist Du sicher auf einem vergleichbaren Qualitätsniveau zu LowePro.

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten