• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack oder Tasche?

Flint

Themenersteller
Hallo zusammen,
folgende Frage:

Rucksack oder Tasche, wo liegen die Vorteile, wo liegen die Nachteile?

Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was ich mir anschaffen soll...
 
Hi Flint,

Vorteile Rucksack / Nachteile Tasche:
  • bequemer zu tragen
  • höheres Gewicht
  • kann mit Gurten am Körper befestigt werden, sodass er nicht "rumwackelt"
Vorteile Tasche / Nachteile Rucksack:
  • eingeschränkter Zugriff auf den Inhalt

Ich habe beides - je nach dem was ich gerade brauche (flexiblen Zugriff auf das Equiptment oder hohes Gewicht längere Zeit tragen) nehme ich die Tasche oder den Rucksack.

Gruß,

Friedhelm
 
Noch ein Nachteil für nen Rucksack: wenn du sowieso schon einen Rucksack brauchst (wie ich z.B. beim Bergsteigen) ist ein zusätzlicher Fotorucks wohl nichts ;)

Die Tasche kann ich mir zusätzlich umhängen oder in den Rucksack stopfen, was natürlich den Nachteil hat, dass man den Rucksack erstmal absetzen muss.
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Nervt natürlich.

Packst Du denn Deine Fototasche in den Rucksack?
Zum Bergsteigen wirst du ja vermutlich nicht x Objektive mitschleppen...
 
Leute ihr macht das falsch. Ein Fotorucksack muss es natürlich sein, weil der Rucksack mit den Klamotten, Wanderstöcken und dem Proviant tragen natürlich entweder die bessere Hälfte oder so vorhanden die Kinder. :evil: :evil: :evil:

Schönen ersten April.

Backbone
 
Flint schrieb:
Packst Du denn Deine Fototasche in den Rucksack?
Zum Bergsteigen wirst du ja vermutlich nicht x Objektive mitschleppen...

ich hab eh nur ein objektiv (17-40L), daher ne recht kleine tasche die ich mir umhäng. nur wenns extrem wird kommt die in den rucksack...
oft hab ich auch noch stativ & zubehör im/am rucksack dran - was sein muss muss sein hehe
 
Backbone schrieb:
Leute ihr macht das falsch. Ein Fotorucksack muss es natürlich sein, weil der Rucksack mit den Klamotten, Wanderstöcken und dem Proviant tragen natürlich entweder die bessere Hälfte oder so vorhanden die Kinder. :evil: :evil: :evil:

Schönen ersten April.

Backbone

So habe ich´s noch nicht gesehen. Mann lernt nie aus... :top:
 
Flint schrieb:
So habe ich´s noch nicht gesehen. Mann lernt nie aus... :top:

Geht leider nicht - bei uns gehen Mann und Frau mit DSLR in die Berge. Kinder sind nicht vorhanden und im Zweifelsfall auch nicht in der Lage, die ganze Ausrüstung zu schleppen :D

Ich mache es in den Bergen wie Tuco - Fotoausrüstung abspecken und was übrig bleibt kommt in eine Fototasche. Die kommt normalerweise nicht in den Rucksack.
 
moin moin

als ich vor der entscheidung stand -tasche oder rucksack- hab ich mir den irrsinnig langen taschen und rucksack thread hier im forum angetan - puhh :D

hab mich dann gegen einen rucksack entschieden:
- schnellerer zugriff auf tascheninhalt
- der rucksack ist relativ unbeaufsichtigt am rücken, so daß das den unbemerkten zugriff auf den inhalt durch langfinger leichter macht z.b. bei trödelmärkten, basaren und anderen menschenaufläufen
- durch ausprobieren habe ich festgestellt, daß volle rucksäcke gerne umfallen wenn man sie hinstellt und das meistens auf den rückenteil. und je nach untergrund z.b. nasse wiese oder andere pampe, könnte das unangenehm werden ihn wieder zu tragen.

das waren meine gründe mir eine tamrac pro8 zuzulegen und ich habe es nicht bereut

gruß
sobbel
 
Flint schrieb:
Rucksack oder Tasche, wo liegen die Vorteile, wo liegen die Nachteile?
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was ich mir anschaffen soll...
Für mich war die Entscheidung ganz einfach, Tasche; das Equip. ist permanent in Reichweite und vor allem muss man die Tasche nicht absetzen.
Was der Komfort angeht, wenn die Tasche mit einem vernünftigen Gurt ausgestattet ist es kein Thema.
 
Lord_Helmchen schrieb:
Vorteile Tasche / Nachteile Rucksack:
  • eingeschränkter Zugriff auf den Inhalt

Mit etwas Übung kriegt man die Sachen aus den geteilten Rucksäcken (Fotofach unten) ganz gut raus, ohne den Rucksack vom Rücken zu nehmen.

Das trifft zu auf:
- Crumpler Formal Lounge
- Crumpler Farmers Double
- LowePro (Compu)rover

und weitere... aber ich kenne persönlich nur diese drei
 
fantomas schrieb:
Für mich war die Entscheidung ganz einfach, Tasche; das Equip. ist permanent in Reichweite und vor allem muss man die Tasche nicht absetzen.
Was der Komfort angeht, wenn die Tasche mit einem vernünftigen Gurt ausgestattet ist es kein Thema.

Hi,
wundert mich dass hier noch keiner den SlingShot von LowePro ins Spiel gebracht hat. Er lässt sich wie ein Rucksack tragen und man muss Ihn nicht absetzen wenn man an Equipment will. Einfach genial das Teil.

Vielleicht ist das ja eine Lösung, die für den Threadsteller beide Ansprüche erfüllt.

Viele Grüße,
Michael
 
Slingshot? Nie gehört. Habe ich mir natürlich gleich mal angeschaut und muss sagen, dass das Teil wirklich interessant aussieht.
Deshalb meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit dem Slingshot? Ich wäre für jeden Bericht dankbar.
Gruß,
Dirk
 
Schon über eine Hüfttasche nachgedacht? Die kannst du bequem unter einem Rucksack tragen und ist immer in Reichweite, belastet aber die Schulter nicht.

Ich trag meine Nova3 auf diese Art.

ww
 
Ich habe eine Hüfttasche, eine Topload Zoom 1 von Lowe. Die habe ich oft mit meiner Analogen genutzt.
Meine Neue passt mit dem Tele aber nicht mehr rein, genau wie in meine alte Fototasche. Aber klar, wenn ich mit kleinem Gepäck unterwegs sein will, ist das natürlich prima. Das zweite Objektiv kommt dann in den Rucksack...

Aber ich denke, wenn ich mit meinen Kumpels im Sommer am Rhein sitze (Feuerchen + Bierchen) hätte ich gerne eine Tasche, in die mein Kamerakrempel, was zu trinken und ein paar Grillwürstchen passen.
 
Flint schrieb:
Aber ich denke, wenn ich mit meinen Kumpels im Sommer am Rhein sitze (Feuerchen + Bierchen) hätte ich gerne eine Tasche, in die mein Kamerakrempel, was zu trinken und ein paar Grillwürstchen passen.

Ich benutze einen Rucksack, da er einfach bequemer zu tragen ist.
Beim Fotografieren lasse ich dann die Kamera mit dem passenden Objektiv vor dem Bauch baumeln.
Somit ist das Gewicht dann auch optimal verteilt :top:

Grüße
Jürgen

P.S.: Für mich persönlich passen Bier, Grillwürstchen und Kameras nicht zusammen in eine Tasche. :ugly:
Jeder aber wie er mag... :evil:
 
Ich hab von Crumpler den Shrinkle-Rucksack und bin sehr zufrieden. ABER:

Der absolute Vorteil für mich geht an die Tasche. Der Zugriff ist an beiden Systemen gleich gut. Der Schutz auch. Den Rucksack kann man auch nicht fremd öffnen. Also das bekommt man locker mit. Aber der Vorteil bei einer Tasche ist: Du hast eine Ablage!!! Das darf man nicht ausser Acht lassen. Wenn du Objektive wechslen mußt, dann sind 2 Hände zu wenig. Und nicht immer ist ein Tisch in der Nähe. Da kommt eine Tasche in hüfthöhe wo man was drauf ablegen kann echt gut. Überlegs dir gut. Wie gesagt, Rucksack ist geil, aber mir fehlt die Ablage. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten