• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack mit direktem Zugriff auf Objektive

Thiuda

Themenersteller
Hallo,

aufgrund des wachsenden Equipments und vorallem der gewachsenen Kamera, meine D800 hat jetzt dauerhaft einen Batteriegriff und L-Winkel, bin ich auf der Suche nach einer neuen Tasche.



Wichtigsten Merkmale
  • D800 mit MB-D12 und L-Winkel
  • 5 Zusätliche Objektive
  • Stativhalterung
  • Kompakte Ausmaße
  • Direkter Zugriff auf die Objektive ohne absetzen


Der letzte Punkt macht mir zu schaffen, bisher konnte mich kein Konzept überzeugen. :(


Ich habe bereits einen Lowepro Flipside ausprobiert, den ganzen Trumm auf den Bauch zu drehen und das labbrige Innendesign... Hat mich nicht überzeugt.

Kata 3in1 ist nicht schlecht, aber hier komme ich von einer Seite nicht komfortabel an alle Objektive.


Mein Favorit wäre ein Mindshift Gear Rotation, aber der Professional ist mir zu groß und in den neuen Panorama wird die D800 mit MB-D12 nicht in das obere Fach passen.

Jetzt habe ich gerade ein Auge auf den Kata Revolver 8 geworfen, das Konzept scheint gut, ich kann von einer Seite alle Objektive erreichen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.


Zum Kata Revolver findet man aber kaum Informationen...
Kennt den jemand oder hat noch andere Tipps?



Danke,
Gruß Thiuda
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur vom Kata PL-3N1-35 sprechen. Bisher der beste Rucksack den ich hatte. Drei Lowepro Rucksäcke konnten mich nicht überzeugen. Der Revolver interessiert mich auch also klinke ich mich mal in die Unterhaltung mal mit ein aber ich muss sagen, dass der PL-3N1-35 schon sehr komfortabel ist. Wurde meinen Ansprüchen definitiv gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Kata 3in1 ist nicht schlecht, aber hier komme ich von einer Seite nicht komfortabel an alle Objektive....
Ich kann nur für den Kata 3n1-10 und den baugleichen Kata 123-GO-10 sprechen. Ich habe da drei Objektive und die Kamera im unteren Fach untergebracht.

Durch die seitliche Öffnung kannst du zuerst die Kamera mit montiertem Objektiv herausnehmen.

Danach kommst Du an das oben und das unten liegende Objektiv heran: Da gibt es seitlich an der Trennwand eine Klappe die sich mittels Klettband öffnen und schliessen lässt. Ich finde das immerhin komfortabler als bei einem normalen Rucksack wo man das ganze Geraffel erstmal absetzen muß.

Es gibt aber auch einen Nachteil: Mein grosses Sigma 70-300 muß ich zwangsläufig unten verstauen, weil keine geeignete Trennwand mitgeliefert wird, die es oben halten würde. Das hat zur Folge daß ich meine Kamera mit dem Griff nach oben einpacken muß weil unten ja kein Platz mehr für den Griff übrig bleibt. Das ist unschön - man kann sich aber dran gewöhnen.
 
So, ich habe den Kata Revolver jetzt bei der englischen Variante des großen Flusses bestellt.
Der kostet da deutlich unter der Hälfte des deutschen Preises! :eek:

Nur falls noch jemand bestellen will... :D
 
interessanter Rucksack, den ich bis jetzt ignoriert hatte. Ich schwanke zwischen dem Mindgear, der mir aber eigentlich auch zu teuer ist, und einem FStop - aber der hier sieht auch gut aus!

Eigentlich suche ich die Eier-legende Wollmilchsau eines Messenger-Shoulder-Backpack-Cooles-Äusseres(also keine typische Fotomarke)-alles-in einem Lösung... (selbstironie off)

Wie sieht es denn mit den "Daypack" Features aus?

Ich würde eine Canon 7D mit BG mit etwas Glas unterbringen wollen und vielleicht (in einer extra Tasche, klein) eine Fuji X-e2 oder x-t1. Diese Fuji, könnte dann bei Bedarf in dem Daypackbereich verschwinden.
Daypack-Feature wäre Platz für Laptop (wenn, dann 15er), Tablet, Telefon, Buch, Regenjacke, Trinkflasche, Kleinkram.

Grazie
 
Wie sieht es denn mit den "Daypack" Features aus?

Der KATA Revolver zeichnet sich dadurch aus das er in der Lage ist einen Pro Body mit Batteriegriff und insgesamt 6 Gläser unterzubringen, die auch noch einfach zu erreichen sind.



Die Bilder die ich bisher gesehen habe zeigen das das obere Fach für die Kamera recht geräumig ist, hier lassen sich 2 Bodys und 1 Blitz unterbringen, oder 1 Pro Body mit Batteriegriff und aufgesetztem Objektiv und zusätlich an den Seiten noch 2 Blitze.
http://3.bp.blogspot.com/-vDEe0zHKo6I/ULIn9r-YbXI/AAAAAAAAAXQ/2qERh_7zcjs/s1600/revolver-8926.jpg
http://www.ephotozine.com/articles/kata-revolver-8-dl-backpack-review-20692/images/highres-kata-revolver-8-pl-6_1352898115.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-s4ToT_iK4io/ULIn-jvzLfI/AAAAAAAAAXY/AlBBU5sOZBQ/s1600/revolver-8930.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-NuoJA-qN_SM/ULIn8UYyk2I/AAAAAAAAAXI/v8mQu1uC5qU/s1600/revolver-8924.jpg


Hier sollte also neben der Kamera noch Kleinkram hinein passen, zudem bietet der Revolver auch ein Laptopfach und ein kleines Zusatzfach im Deckel, für Handy etc.
An den Seiten sind noch 2 Zusatzfächer, in denen man entweder beim Objektivwechsel abstellen kann, oder sie als Stauraum nutzt.
https://www.youtube.com/watch?v=SZF_UV7HLYs


Wer ein großes "Daypack" sucht ist allerdings falsch, der Revolver ist eher ein "Lenspack"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kata Revolver war inzwischen hier und ist auch schon wieder auf dem Weg zurück... :D


Die Idee ist auf dem Papier nett, aber in der Praxis untauglich.
Der Drehmechanismus klemmt ganz gerne wenn er schwerer oder ungleichmäßig beladen ist.
Zudem ist es einfach weniger praktisch als erwartet, man hat keinen Überblick und dreht so lange hin und her bis man das benötigte Glas gefunden hat.


Die Suche geht also weiter... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten