Moin Ben,
die Faktoren, die die Auswahl limitieren, dürften der Preis, der Batteriegriff und die Anforderung, das 70-300mm mitnehmen zu können, sein. (Welches eigentlich: EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM, EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM oder EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM? Ich gehe mal vom erstgenannten aus. Soll es auch an die Kamera angesetzt in das Kamerafach des Rucksacks passen?)
Aus der Formulierung "etwas Verpflegung, eine Regenjacke" schließe ich, dass es nicht um längere Wanderungen, sondern eher um kürzere Touren bzw. Touren nah an der Zivilisation geht. Ein eher kleines Daypack-Fach wäre also durchaus ok, nehme ich daher an. Ein Stativ sollte sich an allen im Folgenden genannten Rucksäcken anbringen lassen.
Von ClikElite käme aufgrund des Preises nur der
Cloudscape in Frage, der aber gar kein vernünftges Kamerafach hat – da wärest du nach meiner Einschätzung mit einem normalen Daypack mit einem
Inlay oder
Pouches und Lens Cases besser bedient (gibt es in verschiedenen Varianten von diversen Anbietern). Ob der die Kamera-Objektiv-Kombination aufnehmen kann, weiß ich nicht – er ist recht klein. Von Evoc liegen bereits die kleinsten (und für dich vermutlich zu kleinen) Modelle (
PhotoP 16l und
CP 18l) jenseits deines Budgets; daher kämen Modelle dieser Marke wohl gar nicht in Frage.
Von f-stop liegt nur der
Guru UL in deinem Preisrahmen, dann allerdings ohne ICU, die du auf jeden Fall noch benötigst, so dass der oberhalb deines Budgets liegt. Für Kameras mit Batteriegriff empfiehlt f-stop, keine "shallow" ICU zu nutzen; die "small" dürfte zudem zu klein für deine Objektive sein – zumindest wenn dein 70-300 auch an die Kamera angesetzt hinein soll oder du ein drittes Objektiv dabei haben möchtest. Aber möglicherweise passt das auch – ich habe weder die Kamera-Batteriegriff-Objektiv-Kombination noch eine solche ICU, um das ausprobieren zu können.
Von Jack Wolfskin kämen vom Preis her sowohl der
ACS Photo Pack als auch der
ACS Photo Pack Pro in Frage. Ersterer könnte von der Größe her knapp sein; letzterer hat ein recht großes Kamerafach, in das auch die 70D mit angesetztem Batteriegriff (gerade so) hinein passt. Nicht sicher bin ich mir, ob die Kamera mit angesetztem Objektiv hineinpasst; aber ich denke, das müsste gehen.
Von LowePro gibt es einige Modelle, die preislich passen. Manche von denen haben eher kleine Fächer für Futter und Klamotten, manche eher kleine für die Kamera. Da müsstest du schauen, was davon für dich passen könnte. In Frage kämen beispielsweise folgende:
Fastpack BP 250 AW II,
Flipside Trek BP 350 AW (der 450 AW ist vermutlich zu teuer),
Photo Hatchback 250 AW II (vermutlich zu klein),
Photo Sport BP 300 AW II (vermutlich zu teuer und wahrscheinlich auch zu klein vom Kamerafach her),
Rover Pro 35l, Rover Pro 45l (nur noch gelegentlich zu bekommen).
Manfrotto hat eine ganze Reihe von Modellen. Die
Advanced-Reihe ist eher was für die Stadt; die Modelle haben unterschiedlich kleine oder große Kamerafach- und Daypack-Anteile. Dann gäbe es noch ein eher modisches Teil wie den
Windsor. Oder die
Off-Road-Kollektion, aus der aber nur der Off Road 30l für deine Ausrüstung in Frage käme. Auch da ist allerdings das Kamerafach vermutlich zu klein: Ich würde dort keine 70D mit Batteriegriff hineinpacken, an die Kamera angesetzt passt das EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM hinein, aber mit dem dritten Objektiv könnte es eng werden (je nachdem, was dir da vorschwebt); der Daypack-Teil ist für deine Zwecke eher zu groß.
Mantona hat die Elements-Reihe, da käme m. E. am ehesten der
ElementsPro 40 in Frage; vielleicht reicht auch das kleinere Modell.
Die Modelle von
MindShiftGear dürften zu klein oder zu teuer sein: Panorama und Trail sind zu klein, der Horizon schon wesentlich teurer. Der
Ortlieb Day Shot ist auch deutlich zu teuer, denke ich.
Zu guter Letzt fiele mir dann noch die
Sedona-Reihe von Vanguard ein; da müsstest du mal schauen, welcher da von der Größe in Frage käme