• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack mit Daypack

Riben

Themenersteller
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für meine Kamera Ausrüstung auf Tagestouren. Hinein passen sollte die 70D+15-85mm ggf mit Batteriegriff. Außerdem das 70-300mm und ggf ein weiteres Objektiv sowie etwas kleinzeug.
Im Daypack sollte Platz sein für etwas Verpflegung, eine Regenjacke. Anbringung eines Stativ außen wäre toll.

Ruckennetz muss nicht unbedingt sein. Bin ich zwar großer Fan von aber wurde zugunsten eines schönen Rucksack darauf verzichten.

Budget liegt bei Max 150€

Für Ideen wäre ich dankbar.

Gruß Ben
 
Den Jack Wolfskin finde ich persönlich zu wuchtig. Ich finde etwas kompaktere Rucksäcke angenehmer.

Ich selber habe für Tagestouren, Städtetouren, Ausflüge,... einen Fstop Guru mit Small Shallow ICU, rein passt meine Nikon D610 mit 24-120/4, Tamron 70-300 VC USD. Oben in das Daypack kommt Verpflegung, Jacke, etc. Ein Stativ kann an der Seite mit den Kompressionsriemen oder hinten mit den Gatekeepern befestigt werden. Der Zugriff auf die Kamera erfolgt vom Rücken, das geht ohne den Rucksack abzusetzen. Das Daypack ist mit 24cm Höhe recht groß.

Schau Dir auch die Beispiele beim Taschenfreak an.

Ansonsten gibt es nur wenig gute Rucksäcke mit einem richtigen Daypack was den Namen auch verdient. Ich habe lange nach so einem Rucksack gesucht. Hatte vorher einen mit Daypack von ClickElite und Benro, aber bei denen waren mir die Daypacks schnell zu klein.
 
Hallo,
möchte den evoc photo scout, jetzt CP 18l
http://www.evocsports.com/products/backpacks/cp-18l
ins Spiel bringen,
oder die anderen Modelle von EVOC.

Meine Erfahrung mit dem photo scout habe ich hier beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14206472#post14206472
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ben,

die Faktoren, die die Auswahl limitieren, dürften der Preis, der Batteriegriff und die Anforderung, das 70-300mm mitnehmen zu können, sein. (Welches eigentlich: EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM, EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM oder EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM? Ich gehe mal vom erstgenannten aus. Soll es auch an die Kamera angesetzt in das Kamerafach des Rucksacks passen?)

Aus der Formulierung "etwas Verpflegung, eine Regenjacke" schließe ich, dass es nicht um längere Wanderungen, sondern eher um kürzere Touren bzw. Touren nah an der Zivilisation geht. Ein eher kleines Daypack-Fach wäre also durchaus ok, nehme ich daher an. Ein Stativ sollte sich an allen im Folgenden genannten Rucksäcken anbringen lassen.

Von ClikElite käme aufgrund des Preises nur der Cloudscape in Frage, der aber gar kein vernünftges Kamerafach hat – da wärest du nach meiner Einschätzung mit einem normalen Daypack mit einem Inlay oder Pouches und Lens Cases besser bedient (gibt es in verschiedenen Varianten von diversen Anbietern). Ob der die Kamera-Objektiv-Kombination aufnehmen kann, weiß ich nicht – er ist recht klein. Von Evoc liegen bereits die kleinsten (und für dich vermutlich zu kleinen) Modelle (PhotoP 16l und CP 18l) jenseits deines Budgets; daher kämen Modelle dieser Marke wohl gar nicht in Frage.

Von f-stop liegt nur der Guru UL in deinem Preisrahmen, dann allerdings ohne ICU, die du auf jeden Fall noch benötigst, so dass der oberhalb deines Budgets liegt. Für Kameras mit Batteriegriff empfiehlt f-stop, keine "shallow" ICU zu nutzen; die "small" dürfte zudem zu klein für deine Objektive sein – zumindest wenn dein 70-300 auch an die Kamera angesetzt hinein soll oder du ein drittes Objektiv dabei haben möchtest. Aber möglicherweise passt das auch – ich habe weder die Kamera-Batteriegriff-Objektiv-Kombination noch eine solche ICU, um das ausprobieren zu können.

Von Jack Wolfskin kämen vom Preis her sowohl der ACS Photo Pack als auch der ACS Photo Pack Pro in Frage. Ersterer könnte von der Größe her knapp sein; letzterer hat ein recht großes Kamerafach, in das auch die 70D mit angesetztem Batteriegriff (gerade so) hinein passt. Nicht sicher bin ich mir, ob die Kamera mit angesetztem Objektiv hineinpasst; aber ich denke, das müsste gehen.

Von LowePro gibt es einige Modelle, die preislich passen. Manche von denen haben eher kleine Fächer für Futter und Klamotten, manche eher kleine für die Kamera. Da müsstest du schauen, was davon für dich passen könnte. In Frage kämen beispielsweise folgende: Fastpack BP 250 AW II, Flipside Trek BP 350 AW (der 450 AW ist vermutlich zu teuer), Photo Hatchback 250 AW II (vermutlich zu klein), Photo Sport BP 300 AW II (vermutlich zu teuer und wahrscheinlich auch zu klein vom Kamerafach her), Rover Pro 35l, Rover Pro 45l (nur noch gelegentlich zu bekommen).

Manfrotto hat eine ganze Reihe von Modellen. Die Advanced-Reihe ist eher was für die Stadt; die Modelle haben unterschiedlich kleine oder große Kamerafach- und Daypack-Anteile. Dann gäbe es noch ein eher modisches Teil wie den Windsor. Oder die Off-Road-Kollektion, aus der aber nur der Off Road 30l für deine Ausrüstung in Frage käme. Auch da ist allerdings das Kamerafach vermutlich zu klein: Ich würde dort keine 70D mit Batteriegriff hineinpacken, an die Kamera angesetzt passt das EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM hinein, aber mit dem dritten Objektiv könnte es eng werden (je nachdem, was dir da vorschwebt); der Daypack-Teil ist für deine Zwecke eher zu groß.

Mantona hat die Elements-Reihe, da käme m. E. am ehesten der ElementsPro 40 in Frage; vielleicht reicht auch das kleinere Modell.

Die Modelle von MindShiftGear dürften zu klein oder zu teuer sein: Panorama und Trail sind zu klein, der Horizon schon wesentlich teurer. Der Ortlieb Day Shot ist auch deutlich zu teuer, denke ich.

Zu guter Letzt fiele mir dann noch die Sedona-Reihe von Vanguard ein; da müsstest du mal schauen, welcher da von der Größe in Frage käme
 
Moin. Also ich hab mir vor meiner Tour an die Nordsee letzte Woche den Jack Wolfskin Acs Photo Pack Pro bestellt und ihn die Woche an der Kiste getestet. Mein Equipment passt rein. 70D mit aufgesetztem 15-85mm, das 70-300 IS, ein 50mm Festbrennweite, ein oder sogar zwei Blitze, Akkus, Filter, Kleinkram und dann ist das Hauptfach vom. Rucksack noch leer und dort genug Platz für alles was man am Tag so braucht... Ich muss sagen ich bereue den kauf nicht!
Der Rucksack hat mir dort gute Dienste geleistet.
 
also ich hatte lange den lowepro fastpack 300.
den kann ich wärmstens empfehlen.
eigentlich ideal für den von dir benötigtem platzbedarf.
lowepro spricht von der qualität für sich.

da dieser rucksack sehr verbreitet ist, kannst du ihn auch oftmals gebraucht im neuzustand für unter 50 euronen kaufen.

dann hättest du noch geld über zum füllen des daypacks auf fototouren. :lol:
 
ich sage hier mal als mitleser DANKE" !

habe den Jack Wolfskin ACS Photopack heute gekauft.

warum? der tragekomfort ist super, kenne ich vom rucksack meiner frau.

platzangebot reicht mir auch dicke für ne tagestour...

und dann war da noch diese kette, MacTrekki oder so ähnlich ;) die hatten den bis letzten samstag für nur 69€ im angebot, seit montag isser auf 90 rauf aber da ich noch nen gutschein offen hatte...

hatte einfach keine lust länger zu suchen oder wer weiss wie lange zu warten für ein ähnliches angebot.

ohne dieses thema hier wäre ich auf den nicht gekommen,
daher nochmals "Danke schön!" meinerseits. :)

habe dabei erfahren, das der laden sonst nie foto-ausrüstung verkauft und vom ansturm völlig überrant wurde. bei meiner filiale sind dank nachorder nun noch 17 stück im keller vorrätig, ecke nördliches ruhrgebiet wem das hilft, alle anderen können das per pn gerne genauer haben... :D

lg chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten