• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack fürs Fahrrad

RLFotografie

Themenersteller
Hallo,

ich erwarte mein neues Crossbike und möchte bei Touren nicht auf meine Ausrüstung verzichten. Mein eigentlicher Rucksack ist viel zu groß um mit ihm auf dem Fahrrad zu fahren.

Was soll reinpassen?

Canon 50D + BG
Tamron 17-50mm f2.8
Canon 70-200 f4 L IS USM
ggf. Licht und GPS-Gerät
Kleinkram

Kleines Daypack für einen kleinen Nahrungsvorrat wäre nicht schlecht, ist aber kein Muss, da z.B Flaschenhalten am Rad.


Und der Rucksack sollte natürlich so klein wie möglich sein und wenig Eigengewicht mitbringen.

Wäre super, wenn ihr mir da was empfehlen könntet.

Grüße

René
 
Ich bin meine Mountainbike Touren mit einer selbstgebastelten Lenkradtaschenhalterung gefahren. Auch äußerst unwirtliche Strecken.
Es wird auch brauchbbare Fertiglösungen geben.
Praktisch ist, dass man zum Fotografieren die Kamera direkt vor sich hat, ohne den Rucksack abnehmen oder vom Rad absteigen zu müssen.
Und noch dazu ist jeder Kilo weniger am Rücken befreiend und der Ausdauer dienlich.
 
ich persönlich mag nichts am Lenker, was die Trägheit erhöht, damit das Lenkverhalten beeinflussen könnte sowie den Blick aufs Vorderrad verdeckt.

Daher würde ich im direkten Vergleich auch einen Rucksack bevorzugen.

Idealerweise aber eine Tasche am Sattel / Rahmen, die das Gewicht einer Kamera trägt und nicht stört. Die habe ich aber noch nicht gefunden.
 
Hallo,
ich habe auf Tour mehr als die 5kg drin gefüllt mit Kamera, Objektive, Regenzeug und Werkzeug. Aber meine Reisekamera ist auch sehr klein die G1.
Allerdings am Lenker den Rucksack fährt sich nicht grad berauschend.
 
Naja, ich werde wohl einsehen müssen, dass beides nicht wirklich mit einander kombiniert werden kann. Schade eigentlich :( aber trotzdem danke für eure Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten