• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für MFT Ausrüstung mit Daypack

sailingalex

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Rucksack für meine MFT Ausrüstung, bestehend aus:

- Panasonic G6
- Panasonic 12-35mm 2.8
- Panasonic 35-100mm 2.8
- Walimex 7.5mm Fisheye (für mft)
- 2 Akkus
- ein paar Cokin/HiTech Filter sowie Polfilter mit Kleinkram
- Speicherkarten und Kleinkram

Zusätzlich soll er noch ein weiteres größeres Fach als Daypack auf Reisen haben (obere Hälfte) aber insgesamt sollte der Rucksack nicht zu groß sein.

Leider hat bei allen bisher angeschauten Rucksäcken die Fotoeinteilung nicht gepasst, das heißt für meine kompakte Ausrüstung viel zu große Fächer gehabt.

Wer hat einen Tipp für ein passendes Modell?
Außerdem wäre es schön er nicht schon von weitem nach Kamerarucksack aussieht.

Grüße,
Alex
 
FullQuote entfernt, EOS_Vienna

Lowepro Hatchback 22 oder 16 könnten da was sein. Habe den 16er für meine E-M5 und bin sehr zufrieden. Sehr groß ist sein Daypack allerdings nicht - Regenjacke + etwas Kleinzeugs kein Problem, für eine (alpine) Tageswanderung wirds sehr knapp...

Grüße Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp.
Ich werde mir den Lowepro Hatchback 16 mal genauer anschauen.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
 
Ich habe mich nach längerem Suchen für den Kata 3n1-10 entschieden. Der lässt sich mit seinen 41cm Höhe angenehm tragen. Kleinere / kürzere Rucksäcke fand ich unangenehm - das erinnerte mich irgendwie an den Tornister aus der Volksschulzeit.
 
Was willst Du im Daypack alles unterbringen?

Selbst beim Kata 3n1 30 ist das Daypack nur groß genug, um Foto-Kleinzeugs unter zu bringen.

Schau Dich mal bei f-stop um, da gibt es austauschbare Inneneinrichtungen (ICU).
 
Beim Kata 3n1-10 ist mir der Daypackteil definitiv zu klein.
Die Aufteilung sollte schon ca 50:50 oder so sein. Oder eher das Fotoabteil kleiner und das Daypack größer.
In den Daypack sollten mindestens noch passen:
- Reiseführer
- Notizbuch
- ein Buch zum Lesen
- 7" Tablet
- Verpflegung für den Tag
- langes Oberteil/dünnes Fleece oder Regenjacke
- Sonnenbrille
- Reisedokumente wie Ausweis, Tickets,...
- Kleinkram wie Taschenmesser, Tempos,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich jetzt für den Lowepro Hatchback 16 entschieden.
Ist schön kompakt, die Kameraausrüstung passt bis auf die HiTech Filter in das Kamerafach und der freie obere Bereich geht für mich von der Größe her gerade so.
Der F-Stop Guru sieht auch sehr interessant aus, nur leider konnte ich sie nirgends anschauen und habe auch keinen Onlineshop gefunden in denen alle Teile (Der Guru und verschiedenen Einsätze zum ausprobieren) lieferbar gewesen wären. Außerdem ist der Preis doch sehr ambitioniert.

Grüße,
Alex
 
Hi,

ich suche auch gerade und der Hatchback 16/22 kommt in Frage. Kannst du was zur Stabilität sagen? Vielleicht ein paar Fotos vom Daypack-Fach und Ausrüstung posten?

danke!
 
Der F-Stop Guru sieht auch sehr interessant aus, nur leider konnte ich sie nirgends anschauen und habe auch keinen Onlineshop gefunden in denen alle Teile (Der Guru und verschiedenen Einsätze zum ausprobieren) lieferbar gewesen wären. Außerdem ist der Preis doch sehr ambitioniert.

Hallo,

ich stimme dir zu. Die Preise bei F-Stop sind sehr ambitioniert. Aber seitdem ich auf F-Stop umgeschwenkt bin, brauch ich mir keine Gedanken mehr um Tragekomfort, Platz oder ähnliches machen. Für mich _DIE_ Marke, wenn es um Fotorucksäcke geht. Habe selbst einen Guru und einen Satori. Je nachdem, wo es hin geht und was mit soll, wird dann eben eine andere ICU genommen.

Schau dir das mal an. Die Rucksäcke sind ihr Geld wert!

Gruß,
Sebastian
 
Hallo dds007

ich habe für dich das über das Rückenpolster zugängliche Kamerafach und das Daypackfach fotografiert.

Im Fotofach sind:
unten links: Cokin Filterhalter, Adapterringe und ein Filter
unten rechts: Panasonic G6 mit 12-35/2,8 mit Sonnenblende
oben links: Walimex Fisheye 7,5mm (da ist noch Luft)
oben mitte: Akku und Filter
oben links: Panasonic 35-100/2,8 mit Sonnenblende

In das Daypackfach habe ich einen Typischen Backpacker-Reisefüher zum Größenvergleich gepackt. Von der Dicke her würden noch 2-3 weitere reinpassen. Und nach oben ist noch gut 10cm Luft.

Insgesamt ist der Rucksack gut verarbeitet, auf jeden Fall deutlich besser als der Tamrac den ich davor hatte.

Grüße,
Alex
 

Anhänge

Hi Alex,

cool, Danke. Ich bin gerade hin und her gerissen und hab den F-Stop Kenti als Alternative. Bin mir einfach nicht sicher, ob lieber den Zugriff durch das Rückenteil oder durch die Seite.

Grüße
 
Den Hatchback kann man recht bequem so benutzen, dass man den Beckengurt schließt, um die Hüfte dreht und dann nach vorne klappt. Dann lässt er sich wie ein Bauchladen bedienen - sehr praktisch. Kritisch wird das allerdings wenn das Gewicht vom Rucksack und damit die Hebelwirkung größer wird, wenn er also bis zum Rand vollbepackt ist mit schwerem Kram geht dieses Vorgehen nicht mehr so richtig bequem. Sonst zum Thema Seitenzugriff vs. Rückenzugriff:

Seitenzugriff:
+ unabhängiger vom Beladungsgewicht
+ kein großer "Bauchladen" vor dem Körper
- Seitenabteil ist nach meiner Erfahrung nach meist nicht für MFT-Systeme ausgelegt, das Kamerafach ist meist riesig,
- Das ganze hängt lummeliger auf einer Schulter. Wenn man z.B. im Stehen auch das Objektiv wechseln will kann das schon zum Balanceakt werden.
- Nicht gerade Diebstahlsicher (jedenfalls ohne Schloss)

Rückenzugriff:
+ Bauchladenprinzip
+ Jedenfalls beim Hatchback kann man das Abteil sehr gut auf sein System
anpassen (wurde ja gestern sehr schön auf den Bildern gezeigt)
+ Diebstahlsicher (relativ)
+ Abteil lässt sich herausnehmen und anderweitig verwenden z.B. in einem
großen Trekkingrucksack (Hatchback)

Generell kann ich den Hatchback wie schon geschrieben für ein MFT/ Systemkamerasystem sehr empfehlen. Man muss aber wissen, dass es ein relativ kleiner (und dadurch aber auch wieder leichter) Rucksack ist. Groß zusätzlich was mitnehmen ist mit ihm schwierig. Perfekt für die Städtetour oder ne leichte (halb-) Tageswanderung. Will man mehr mitnehmen wie Strobistkram, Kletterausrüstung, Steigeisen, Erste-Hilfe-Kram ist er der falsche Rucksack...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den Evoc CP 26 bestellt!
Der sollte nächste Woche eintreffen! Wenn ich die Zeit finde schreibe ich nach Ostern einen kleinen Review, da war der Gute dann nämlich im Einsatz :)
 
Hi, ich schwanke momentan auch zwischen Hatchback 16 und 22. Wichtig wäre mir, in einer der beiden Außentaschen ein kleines Stativ (SLIK Sprint Mini II GM) unterzubekommen, ohne dass es beim Wandern/Radeln herausfällt.

Kannst du dazu was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den 16er und zufällig auch das Slik Sprint Mini: Passt wunderbar in die Seitentasche, ist allerdings nicht gegen herausfallen gesichert, es gibt keinen Spanngurt oder dergleichen. Wenn man nicht grad klettern geht fällt das Mini aber auch nicht einfach so raus.
 
Habe den 16er und zufällig auch das Slik Sprint Mini: Passt wunderbar in die Seitentasche, ist allerdings nicht gegen herausfallen gesichert, es gibt keinen Spanngurt oder dergleichen. Wenn man nicht grad klettern geht fällt das Mini aber auch nicht einfach so raus.

Ei, super! Des isch genau des, wos isch wissä wolld! Danke dir! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten