• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für 500mm + Notebook

milvusme

Themenersteller
Moin!,

Nachdem ich mir ein 500mm f4 gegönnt habe stehe ich nun vor dem Problem das das Teil in gar nichts reinpassen mag.
Also frag ich mal rum wie ihr das so macht.

Als erstes gefunden habe ich den Tamrac EvolutionExpedition 9x der fast alles bietet was ich haben möchte. Das Problem ist das dort kein Notebook mehr rein passt. (Das bietet nur der Evolution 8X, da weiss ich aber nicht ob die 500er reinpasst) Auf diesen bin ich aber aufgrund meiner Arbeit zwingend angewiesen und ich mag ungern eine weitere Tasche rumtragen.

Konkret geht es also um
7D+500mm f4 (also mindestens 47cm lang.)
Sehr dünnes 13" Notebook.
Kleinkram ala Telekonverter und so.
Stativ sollte man schon befestigen können
Richtig cool wär wenn noch 2-3 Objekte dazu passen würde. (Kürzere Dinge, ala Fisheye)

Sollte natürlich entsprechend sein das man damit Tagestouren unternehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem Thinktank Photo Streetwalker Harddrive? Den habe ich und da passt auch ein 500mm F4 rein (Neben Kamera-Body, Konvertern, 70-200mm F4, 16-35mm F4 und Blitz). Ein Notebookfach hat der Rucksack auch. :) Könnte also was für dich sein. ;)
 
In den EVO 9 passt sogar ein 17ner Notebook. In den 8er nur ein 15ner.
 
hallo,
soll die kamera angesetzt sein am 500er und was soll noch alles mit an objektiven und zubehör.

auf http://www.taschenfreak.de hast du ein gute übersicht

die airport series von thinktank ist fast überall handgepäcktauglich (bis auf gewicht und die 20cm gibt aber nach wenn nicht voll gepackt)

am meisten platz :
http://www.thinktankphoto.com/products/airport-accelerator.aspx

geht kamera noch gerade so angesetzt finde ich aber schon zu eng lieber solo :

http://www.thinktankphoto.com/products/airport-commuter.aspx

wenn die kamera nicht angesetzt wird geht auch der kleine:
http://www.thinktankphoto.com/products/airport-essentials.aspx


gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sicher auch passen dürfte, ist der Evoc CP 35 L.
Auf den bin ich vor einiger Zeit gestoßen, abseits der sonst
üblichen Verdächtigen hier...konnte ihn bisher aus Zeitgründen
aber noch nicht outdoor einsetzen, daher kann ich keine
Erfahrungen nennen, ausser dem üblichen Unboxing.
Ist definitiv ein Brummer;)
Mein Feisol 3442 geht umgeklappt IN den Rucksack...also ins Kamerafach.
Das nur nur mal so, um eine Vorstellung der Größe zu bekommen.
Aber flugtauglich ist der sicher nicht...

http://www.powderguide.com/magazin/artikel/vergleichstest-kamerarucksack-evoc-cp-35l.html
 
Danke euch noch mal :)

Ich muss mir alle ansehen und werd am Ende auch schreiben wofür ich mich entschieden habe.

Diese f-stop Teile finde ich etwaas komisch. Ist das nicht irgendwie "klapperig" dann innen drin wenn man verschiedene Teile stapelt?

Die Kamera sollte möglichst angesetzt, jap.
Den Airport Accelerator find ich vielversprechend :)
Der Evoc CP 35 L schaut auch gut aus, aber ist dann vielleicht doch etwas gross, was aber auch Vorteile hat. Soviel Reise ich nicht mit dem Flugzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese f-stop Teile finde ich etwaas komisch. Ist das nicht irgendwie "klapperig" dann innen drin wenn man verschiedene Teile stapelt?

Zum einen haben die f-stop Rucksäcke (zumindest der Loka, wahrscheinlich auch alles aufwärts davon) einen stabilen Rahmen und die ICUs passen ziemlich genau in den Rucksack, zum anderen befinden sich an den ICUs und im Rucksack Klettverschlüsse, mit denen die ICUs fixiert werden. Da klappert wirklich nichts ;)
 
f-stop Tilopa mit XL Pro ICU? Das Innenmaß der ICU ist 45.7 cm, lässt sich aber etwas ausbeulen.

Die F-Stop Rucksäcke interessieren mich auch schon lange für mein 500er. Ich habe bisher leider nur noch niemanden gefunden der mir bestätigt dass ein 500/4 L IS mit angesetzter Kamera richtig gut reingeht. Die ICU lässt sich sicher etwas ausbeulen, aber ist die Rückenöffnung groß genug damit man Objektiv+Kamera auch gut rein und raus bekommt?
 
Die ICU lässt sich sicher etwas ausbeulen, aber ist die Rückenöffnung groß genug damit man Objektiv+Kamera auch gut rein und raus bekommt?

Ich hab kein 500er, nutze aber 400 2.8 mit dem Tilopa und der XL ICU. Das 400er ist kürzer als das 500er - aber manchmal hab ich noch den 1.4er Konverter drauf. Und selbst 400er, 1.4er und die 7D II passt bequem rein.
Was das entnehmen und einsetzen angeht, muss man sich eig. keine Gedanken machen. Die Rückenöffnung ist oben ein paar Zentimeter kleiner als die ICU. Wenn man sich angewöhnt, zuerst den Body dort einzuschieben und dann das Objektiv im Rucksack abzulegen ist es kein Problem. Kanns grad nicht besser beschreiben, ist aber i.d.R. eine Bewegung.
 
Oh, das hört sich interessant an. Könntest du mal die Länge messen (400er + TK + Body) und evtl. ein Bild machen?

Danke schonmal,

Gruß Tom
 
Schon mal geschaut bei Gura Gear nach dem Bataflae?
Ist zwar nicht billig, aber super.

Habe es selber und auch ein 500'er F4.

Alwin
 
Oh, das hört sich interessant an. Könntest du mal die Länge messen (400er + TK + Body) und evtl. ein Bild machen?

Länge von Body, TK und Objektiv: 43,5 (ohne..) bzw. 44 cm (mit Augenmuschel). Ich nutze nicht den originalen Objektivdeckel, sondern einen Jagabua. Die ICU hat ein angegebenes Innenmaß von 45,7 cm Höhe. Wenn ich sie im Rucksack noch etwas ausbeule, komm ich auf ca. 48 cm Höhe. Jetzt musst du nur noch deine Kombi messen. ;)
 
Länge von Body, TK und Objektiv: 43,5 (ohne..) bzw. 44 cm (mit Augenmuschel). Ich nutze nicht den originalen Objektivdeckel, sondern einen Jagabua. Die ICU hat ein angegebenes Innenmaß von 45,7 cm Höhe. Wenn ich sie im Rucksack noch etwas ausbeule, komm ich auf ca. 48 cm Höhe. Jetzt musst du nur noch deine Kombi messen. ;)

So, gerade gemessen: 46,5 vom Jagabua-Deckel bis zur Augenmusschel der 5D III. Das könnte tatsächlich gehen...

Danke!
 
Ich bin wirklich nicht der entschlussfreudigste.. merkt man, hu?
Immer noch auf der Suche und tatsächlich nun am ehesten dem F-Stop Satori EXP zugewandt. Auch weil er so aussieht als wäre er ein richtiger Trecking-Rucksack und auch als solcher verwendbar wenn man die ICUs rauslässt.

Ich find es nur leider doof das ich den in meiner Umgebung nicht finde um ihn mal auszuprobieren. Das wäre für den Komfort doch wichtig.

Der Gura Gear hat leider kein Laptopfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten