• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für 2 DSLR mit angesetzter Optik

Meine Augen

Themenersteller
Da ich mir jetzt das Tamron 100-400 gegönnt hab passen Taschen und Rucksack nicht mehr wirklich . Suche einen Rucksack für 2 Kameras mit angesetzten Ojektiv und Kleinkram plus daypack.
7d + Tamron 100-400
5d3 + Canon 16-35
Blitz 600 ex
Tamron 85/1.8
Sigma 50/1.4 Art
Bischen Kleinkram wie Filter und Akkus
Würde mich über Vorschläge freuen

Danke und nen guten Rutsch ins neue
 
LowePro AW400 sollte passen. Da sind bei mir

EOS80D+BG+Tamron 24-70
EOS7D+Tamron 70-200
Tamron 10-24

und noch etwas Luft für was kleines/schlankes drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte grad sagen Geld spielt keine Rolle bis ich deine Vorschläge gesehen hab Tina 🙈
Danke dir trotzdem

Welche lowepro aw 400 ? Ich hab einen Aw 400 aber da passt leider nicht alles rein
 
Hallo,

Wirf mal einen Blick auf diese Seite: https://compagnon-bags.com/produkt/compagnon-the-backpack-in-dunkelgruen-hellbraun-fotorucksack

Diesen Rucksack hab ich selber und bin restlos begeistert. Der Preis? Naja wenn du den Rucksack erst einmal in der Hand hast, merkst du dass er jeden Cent Wert ist.

Ansonsten einfach den billigeren Explorer Backpack auf der Homepage anschauen.

Hatte selber auch etliche Taschen und Rucksäcke anderer Hersteller und bin heuer auf Compagnon umgestiegen. Glaub mir es ist die Richtige Entscheidung. Denn meine anderen Taschen und Rucksäcke sind schon fast alle verkauft worden, da sie immer nur im Kasten herumliegen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen mit meinem Tipp.

Lg Mattias
 
@cdpurzel
Rechts das 100-400 +7d
Links 16-35 + 5d
Und wo lass ich den Rest ?
2 Objektive mit geli , Blitz , Filter , Akku
Also ich hab ihn nur auf Bildern und bei YouTube gesehen aber wird echt wenn überhaupt sehr knapp
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiden Bodies+Linsen passen schon (knapp), aber ich habe mich schon gefragt, was Du mit "Daypack" meinst. Die restlichen Objektive müssten nämlich nach oben in den Toproller-Bereich.
 
Ich trag ja ab und an einen MindShift FirstLight™ 40L mit mir rum.
In dem Ding kann der Platz auch knapp werden, aber in erster Linie will dann das Gewicht getragen werden.
Grüße
 
Genau deswegen muss er ja „ maßgeschneiderte „ sein .
Riesengroß gibts genug , knapp hab ich selber . Deswegen frag ich ja hier vielleicht kennt ja einer genau den Rucksack den ich suche

Mit dem daypack meine ich genau dieses zusätzlich Fach was nicht wirklich für optiken gedacht ist da nicht sonderlich gepolstert und wo ich mein Essen oder ne Decke oder oder reinpacke . Weil dann kann ich auch meinen lowepro behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Lowe protactic AW450.
Da passen zwei ausgewachsene KB Bodies mit aufgesetztem Objektiv (eines davon ein 100-400) rein, + zwei weitere Objektive + etwas Kleinkram + aussen aufgeschnalltes Stativ.
Kompakter kann man all dieses Zeug nicht verpacken.
Der Rucksack ist sehr bequem zu tragen und so wertig konstruiert, dass ich überzeugt bin, ihn noch sehr lange auch unter fordernden Bedingungen nutzen zu können.
 
füll doch mal bitte den fragebogen aus - das würde vieles erleichtern - danke :top: insbesondere die max. budget ob auch ein gebrauchtkauf in frage kommt und welches volumen das daypack haben soll bzw. welche nicht fotoausrüstung noch mitgenommen werden soll

gruss tina
 
Tina sorry bin nicht so der Fragebogen Mensch . Was mir wichtig ist steht in den ersten Zeilen . Wenn er mir gefällt spielt der Preis eine untergeordnete Rolle , jedenfalls nicht so eine das ich mich strikt an meine eigenen Vorgaben halten würde ;) . Da es ein Hobby ist sollte er keine 300-400 Euro kosten
Gebraucht definitiv ja wenn gut .
Material fast egal , Leder ist nicht so meins .
Lange Rede kurzer Sinn bin am überlegen ob ich aufs daypack verzichten kann . Der lowepro gefällt mir sehr gut 😊
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten