• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack für Ausrüstung (Fuji), Laptop + Kleidung etc. (1-2 Nächte)?

Quu

Themenersteller
Hallo zusammen,

kennt jemand einen schönen Rucksack, der sowohl meine Fotoausrüstung (Fuji X-T1 mit 2-3 Objektiven), mein Laptop (13 Zoll) und auch Kleidung etc. für 1-2 Nächte aufnehmen kann?
Außerdem wäre eine äußere Stativhalterung noch sehr hilfreich.

Bisher habe ich leider noch keinen gefunden, der meinen Vorstellungen wirklich entspricht...

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und schon einmal vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
 
Bisher habe ich leider noch keinen gefunden, der meinen Vorstellungen wirklich entspricht...

und welche genauen Vorstellungen hast du, z.b. Preis.

Soll er in Richtung Trekkingtauglichkeit gehen oder soll nur halt alles zusammen vom Bahnhof zur Unterkunft transportiert werden.

Vorallem was findest du schön. :confused:

Klamotten für 1-2 Tage, manche brauchen jeden Tag ne neuen Pullover, andere tragen nur Hemd. Recht unspezifisch, da kann man den Platzbedarf kaum abschätzen.

Die üblichen Verdächtigen in Richtung Treckingtauglichkeit sind die F-Stop Rucksäcke mit entsprechender ICU.
Naneu hat mit dem 50 l Outlander und dem 80l K5 zwei große Rucksäcke im Sortiment, die eventuell auch in Frage kommen, hier kannst du das Laptop aber nur mit einem Sleeve reintun.
 
Je nachdem, wie du genau reist kann man es auch kombinieren.

Ich finde es z.b. inzwischen recht praktisch eine kleine F-Stop ICU als Tragetasche für Kamera equipment neben dem normalen Rucksack zu haben.

So kann man bei der Fahrt im Rucksack z.b. die Klamotten unterbringen, die dann aber in der Unterkunft bleiben während dann die ICU - oder auch nur mal den Teil den man für einen Trip durch die Stadt abends gerade braucht - wieder in den Rucksack kommt.

Ist dann halt eher so ne Sache für ne kleine "Dienstreise" und her keine Tracking Variante.
Da muss man halt sehen, was bei dir die genaueren Anforderungen sind. Rucksäcke sollt es genug geben, wo das recht kompakte Equipment und ein paar Klamotten rein passen.
 
Ich würde mich bei F-Stop umsehen.

Je nach Budget evtl. auch nur den "kleinen" Guru mit Small Shallow ICU. Dann passt das Notebook noch sehr gut rein. Ich habe selber diese Kombi und bei mir passt ein 15" MacBook Pro bequem rein.

Der Vorteil des F-STop-Systems:
Kleine ICU = Großes Daypack
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack
 
Alternativ macht es eventuell auch Sinn nach normalen Wanderrucksack (zB. Deuter) zu schauen und diesen durch ein Inlet zu erweitern. Da gibt es zwar oft kein eingebautes Laptopfach, aber nen 13"-Laption in einer Schutzhülle mit dazu geht eigentlich immer. Auch ein Stativ zu befestigen stellt bei den meisten Modellen kein Problem dar.

Wenn es groß sein darf schau dir mal den Deuter Guide 45+ an. Den bekommst du halt nicht in Handgepäck, hast aber massig Platz. und außen eingie Schlaufen für die Befestigung von Zubehör. Bilder bigt auch bei Taschenfreak.de.

Ich empfehle auch immer wieder gerne den meine Kombination aus Lowe Alpine Airzone Pro 35:45 mit Boblbee Insert Large. Die passt ziemlich gut zusammen und man ist durch den seitlichen Schenllzugriff des Wanderrucksacks schnell an der Kamera. Habe selbst mit dem Rucksack schon 2-Tagestouren inkl. Kamera gemacht. Noch ein paar Infos habe ich z.B. hier geschrieben.

Gruß Sascha
 
Nachdem sich der TO ja sehr bedeckt hält hier mal meine Vorschläge.

F-Stop: Je nach Bedarf auch gerne die etwas größeren Varianten
clik elite contrejour 40: Oder halt kleiner falls es doch nicht so viel sein muss
Mindshiftgear: Auch tolle Rucksäcke
Naneu: Könnte auch interessant sein


Sag einfach welche dir nicht gefallen und warum. Dann kann man sicher auch besser beraten.
VG
Sylvester
 
Moin,

neben den schon genannten würden mir noch die ACS Photo Packs von Jack Wolfskin einfallen sowie der Vanguard Sedona 51. Bei letzterem ist der Laptop an der Außenseite des Rucksacks untergebracht, was mir persönlich nicht so behagen würde.
 
Ich habe für genau diesen Zweck seit rund 10 Jahren den Lowepro Stealth AW II, Der wird aber mittlerweile nicht mehr hergestellt,

Gedacht war das Teil für den "fliegenden Reporter":

- 1-2 Kameragehäuse,
- 3-4 Objektive / Blitz,
- innen rein passende, aber auch separat tragbare Notebooktasche für NB bis 15",
- Wäschefach für Wechselhemd, Wäsche, Socken, Waschzeug für 2-3 Tage,
- Organizer Frontfach für Schreibzeugs,
- großes Frontdach für Zweitschrift, Papiere etc.

"Stealth" heißt der Rucksack, weil man ihm von aussen nicht gleich ansieht, dass es ein Fotorucksack mit Laptop drin ist.
"AW" heißt er, weil er eine im Boden integrierte Wetterschutzhülle hat, falls man mal unverhofft in einen mittleren Wolkenbruch kommt.

Hat neu damals ~250.-€ gekostet.
Hier, hier oder hier gibts noch Infos.

Vieleicht findest du ja einen günstig gebraucht.

nimix
 
Hallo miteinander,

ich habe den Thread etwas vergessen und daher bisher noch nicht geantwortet.. entschuldigt!

Ich habe meine Ansprüche an den Rucksack nun etwas weiter eingegrenzt.

- Preisbudget: maximal 200€ (am besten bis 150€)
- Größe: Wir im ersten Beitrag erwähnt soll Platz für meine Kamera + 2-3 Objektive, mein Notebook 13", Zubehör (Einsteckfilter etc.), Stativ, Kleidung für eine Nacht sein
- Stativhalterung
- möglichst wetterfest
- möglichst gutes Tragesystem
- Notebookfach
- möglichst fester, wasserfester Boden

Bei meiner Suche bin ich bisher auf zwei Rucksäcke gestoßen, die mich beide noch nicht zu 100% überzeugen, aber wahrscheinlich alternativlos sind:

1. Cullmann X-CU outdoor DayPack 400+

Nachteil: kein Netz-Tragesystem & Farbe (okay, das ist Geschmack :p )

2. Jack Wolfskin Acs Photo Pack Pro

Nachteil: nicht allzu wetterfest & kein harter Boden

als 3. find ich noch den Lowepro ProTactic 350 AW & den Lowepro Vertex 200 AW ganz schön allerdings sind die wegen des nicht allzu bequem ausschauenden Tragesystems wohl eher für den Stadtfotografen konzipiert.. zu dem besitzen sie leider nur ein großes nicht unterteiltes Hauptfach (okay, man könnte sich selbst da ja sein Platz freihalten für Jacke, Buch oder Ähnliches)

Habt ihr noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hattest Du Dir jetzt eigentlich schon mal die F-Stop-Rucksäcke angesehen? Deine Anforderungen schreien ja eigentlich nach Loka/Ajna oder Guru/Lotus mit einer Small Shallow ICU (genannt habe ich in Frage kommende alte und neue Modelle in Paaren, wobei letzteres Paar nochmal deutlich mehr Daypack aufweist). Gebraucht wärest Du da knapp oberhalb des Budgets oder Punktlandung.
 
hattest Du Dir jetzt eigentlich schon mal die F-Stop-Rucksäcke angesehen? Deine Anforderungen schreien ja eigentlich nach Loka/Ajna oder Guru/Lotus mit einer Small Shallow ICU (genannt habe ich in Frage kommende alte und neue Modelle in Paaren, wobei letzteres Paar nochmal deutlich mehr Daypack aufweist). Gebraucht wärest Du da knapp oberhalb des Budgets oder Punktlandung.

Ja die habe ich mir angesehen. Der Lotus gefällt mir! Aber leider kommt man an die Rucksäcke ja sehr schwer ran.. und insgesamt wird es wohl zu teuer. Gebraucht habe ich leider keine guten Angebote gefunden.
 
Ich habe mir den Lotus gerade mit einer Medium Shallow ICU gekauft und es war kein Problem beides zu bekommen.
Und ich muss sagen, dass ich sehr angetan bin von dieser Kombi.
Ich hatte auch schon die Möglichkeit das Ganze bei einer Tour auszuprobieren und finde den Rucksack echt toll. Gute Verstellmöglichkeiten, trägt sich sehr gut und ist sehr variabel.
Und vom Budget bist da damit an deiner oberen Grenze, aber die Investition lohnt sich.
 
Ich habe mir den Lotus gerade mit einer Medium Shallow ICU gekauft und es war kein Problem beides zu bekommen.
Und ich muss sagen, dass ich sehr angetan bin von dieser Kombi.
Ich hatte auch schon die Möglichkeit das Ganze bei einer Tour auszuprobieren und finde den Rucksack echt toll. Gute Verstellmöglichkeiten, trägt sich sehr gut und ist sehr variabel.
Und vom Budget bist da damit an deiner oberen Grenze, aber die Investition lohnt sich.

Kannst du mir vielleicht per PN mitteilen, wo du ihn bestellt hast?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten