• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Rückkehrer zu Nikon, was kaufen? Z5, Z6 oder Z6II?

danke bevalde,

aber das ist nicht das was ich vermisse (und ich denke KingJolly geht es da ähnlich).

Bei Fuji kannst du über den Joystick und ein Drehrädchen
die Größe des AF-Feldes von ganz klein auf ziemlich Groß selber einstellen.

https://fujifilm-dsc.com/en-int/manual/x-t200/taking_photo/autofocus/index.html#focus-frame

Das vermisse ich sehr, da man sehr schnell die optimale Größe
einstellen kann.
 
@ saarpfälzer

du hast aber nur die alternativen welche bevalde schon verlinkt hat.


im AF-C sind das
norm dann die ganzen Area Modes und dynamic Area

im AF-S
gesellt sich dann noch der PIN dazu.

oder gibt es da was anderes, was ich vergessen habe aufzuzählen?


Als einer der seit längerem Fujiuser ist, vermisse ich die Eigenschaft
die AF-Felder variabler gestalten zu können und vor allem dies in allen AF-Modis nutzen zu können.
 
PIN ist aber echt anstrengend, wenn man den AF-Punkt etwas weiter verschieben will…das hat vielen Zwischenstationen!
Der geriffelte Joystick ist aber eine gute Hilfe und schon etwas, was ich sehr mag.
 
Bin schon wieder daheim. Süddeutschland, oktobre Nachmittagssonne, ISO100, freigestelltes Motiv mit f1.8, Belichtungszeit 1/8000sec, etwas zu hell. Was mache ich da mittags? ISO auf low oder Abblenden? Oder ein ND? Aber das wußte ich vorher schon.
Auf Kreta hatte ich tatsächlich viel mehr Sonne, einiges mit f1.4 und 1/25000 bis 1/30000sec. bei ISO160.

Dann hilft nur noch ein ND Filter. Mache ich bei Hochzeiten so. Da entstehen viele Motive leider bei strahlendem Sonnenschein mittags zwischen 11 Uhr und 14 Uhr und Offenblende. Katastrophal, außer man editiert eh Highkey.

Mit ND-Filter steigt auch immer die Anfälligkeit für Flares auch bei indirekter Einstrahlung. Am besten einen Slim-Filter wählen, der möglichste nahe am Frontelement ist. Auch der optischen Qualität wegen (Randunschärfe bei Objektive <50 mm).

PIN ist aber echt anstrengend, wenn man den AF-Punkt etwas weiter verschieben will…das hat vielen Zwischenstationen!
Der geriffelte Joystick ist aber eine gute Hilfe und schon etwas, was ich sehr mag.
Ja ist nervig, mir fiele nur die Möglichkeit ein, die AF-Punktzahl zu halbieren. Damit sparst du dir jeden 2. Punkt:
Individualfunktion a5:
https://onlinemanual.nikonimglib.com/z5/en/09_menu_guide_05_a05.html#a_focus_points_used
 
Die Halbierung der AF-Punkte habe ich bereits konfiguriert. Im „i“ habe ich jetzt die AF-Auswahl. Paßt.
Nutzt Ihr überwiegend Einzelfeld oder Zone? Bei Fuji nutzt man nie Zone bei AF-S und immer Zone bei AF-C (etwas übertrieben gesagt).
ND-Filter mit gefühllosen Fingern ist keine so gute Idee. Lieber low ISO oder Abblenden, und lichtstärker wie f1.8 ist eh nichts geplant.
Ich hätte gerne die Gesichtserkennung auf einer der beiden vorderen fn-Tasten, geht aber wohl nicht.
Danke Euch allen für die vielen konstruktiven Beiträge :top:
 
@KingJolly:
Bist Du Fuji noch treu, oder hast Du den Schritt zu Nikon Zx schon getan?
Habe die Z6 und nutze das 40 2.0 an ihr.
Ich habe das nur noch drauf und es soll so bleiben, super kleine Kombination und herrliche Fotos.
Falls Du Dich für die Z5 entscheidest, hast Du bei dem schönen 40 2.0 aber leider keine 40mm mehr, bitte bedenke das.

Gruß
Elmar
 
Ich habe alles von Fuji verkauft.
Nutze die Z5 mit 24-70/4 und 24-200VR.
Dazu drei FBs, das 40/2 und das 85/1.8 und für mehr WW ein adaptiertes Voigtländer 21/3.5 E-Mount-Version.
Habe alles, was ich brauche.
Ja, das stimmt wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten