• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Rückkehr zu Nikon (?) mit welchen Objektiven?

da gabs keine USM motor od auch nen VC ;)

Einspruch! ;) Das AT-X Pro 70-200/4 VCM-S hat beides.
 
Um zum Thema zurückzukommen: habe mittlerweile ein Z85/1.8S im heimischen Postzulauf. Die nächsten Tage kommt ja noch hoffentlich das Z40/2 ;)
Zusammen mit der Kitlinse (Z24-50) wäre ich ja dann die nächsten Tage „flügge“…
Hier auf Kreta habe ich mit Fuji nochmals Spaß. Wobei ich schon recht oft denke, was ich jetzt fotografisch wie mit Nikon machen würde.
Über das Z24-200 denke ich jedenfalls intensiver nach. Hier wäre 40/2, 85/1.8 und ein 24-50(70?-!!)“close to perfect“…:rolleyes:

Gute Entscheidung!

Auch das 24-200 ist zu empfehlen, gerade wenn man nicht immer so viel tragen möchte.
Und mit deinen Einschränkungen erst recht.

Lässt sich die Z denn ansonsten besser bedienen als die Fuji?
 
Das Z24-50 und das Z85/1.8 konnte ich heute etwas „ausführen“ und bin sehr angetan. Vor allem das Kitglas (das 85er erst recht, hatte aber auch eine höhere Erwartungshaltung) liefert sehr sehr ordentlich und ist außerordentlich kompakt. Jetzt freue ich mich aufs 40er, dessen Ankündigung war ja eine meiner Triebfedern, zu Nikon zurückzukommen. Der Postler wird erwartet, bestellt ist schon seit 2 Wochen.
@Zuhörer: die Nikon läßt sich teilweise anders bedienen als Fuji. Besser? Ja, wie will man das definieren…?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich passender für mich.

Da ich in den Fingerkuppen fast kein Gefühl mehr habe, versuche ich, Objektivwechsel zu vermeiden. Das sind Momente hoher Unsicherheit für mich. Deshalb setze ich auch auf‘s 24-200er, das ich mit einer FB oder zwei ergänzen kann. Auch das 40/2 solo kann ich mir gut vorstellen. Im übrigen lädt jeder Objektivwechsel mit der Nikon mit dem Riesenbajonett Sensorverunreinigungen ein (habe heute das erste Mal „durchgewischt“). Noch ein Motiv, mit weniger Wechsel als bisher klarzukommen.
 
Hier mein Schlußwort zum Thread:

Ich kehre zu Nikon zurück und werde mich von Fuji trennen. Nicht, weil ich Nikon für den besseren Anbieter halte, sondern weil mir in der jetzigen Lebens- (Krankheits-) Phase Nikon handfeste Vorteile bietet.

Gekauft habe ich mittlerweile die Objektive, auf die es mir ankam:
Z40/2, Z85/1.8 und Z24-200.

Nett und zum Behalten (war bei der Z5 als Kitlinse dabei):
Z24-50

Und weil alle genannten Nikkore etwas viel Mindestabstand haben:
ZMC50/2.8 (das habe ich mir einfach gegönnt!)

Mehr werde ich nicht kaufen. Ich habe alles, was mir für meine Zwecke nützlich erscheint (und Spaß macht).

Danke an meine Berater im Thread :top:
 
Naja, falls Nikon auf Canon RF16/2.8 mit einem ähnlichen Gegenstück (Preis und Packmaß) reagiert, kaufe ich nochmals nach :rolleyes:

Wie gesagt, ansonsten habe ich "alles". Sogar mein steinalter Blitz (SB-400) taugt noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten