• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Speyer Technik Museum am 24.01.09

  • Themenersteller Themenersteller Thalion128
  • Erstellt am Erstellt am
Und ich muss mal was rauslassen... vielleicht bin ichs ja falsch gewohnt aber bis auf zwei-drei leute hab ich nich wirklich feststellen können dasses en treffen war... wär ich danach nich noch mit nem anderen forum in speyer rumgelaufen würde ich nichma "wissen" dasses nen treffen gab...

Irgendwie schade... vor allem in bezug erfahrungsaustausch und kontakte zu fotografen, denke nicht das hier alle verklemmt sind und andere menschen scheuen...

Sry leute aber ich fands/finds extrem schade...
 
Und ich muss mal was rauslassen... vielleicht bin ichs ja falsch gewohnt aber bis auf zwei-drei leute hab ich nich wirklich feststellen können dasses en treffen war... wär ich danach nich noch mit nem anderen forum in speyer rumgelaufen würde ich nichma "wissen" dasses nen treffen gab...

Irgendwie schade... vor allem in bezug erfahrungsaustausch und kontakte zu fotografen, denke nicht das hier alle verklemmt sind und andere menschen scheuen...

Sry leute aber ich fands/finds extrem schade...


Also ich habe diese UTs eigentlich bisher genauso erlebt. Früher oder später löst sich der Pulk immer etwas auf. Im Museum sehr früh, da man sich sonst im Weg steht. Im Zoo hält die Gemeinsamschaft länger zusammen. Und bei Architektur/Nachtaufnahmen kommt und geht man gemeinsam.

War halt schade, das du später kamst. Da fehlt dann auch irgendwie der Einstieg.


Gruß, Alex.
 
hat nichma nen treffpunkt gegeben am ende oder ? ich sag einfach ma so... bin hin, hab mich nem bekannten angeschlossen und das wars mit forumstreffen, niemanden irgendwo gesehen, vor kurzen war ich schonma im museum mit anderen leuten, da wars dann eben ne gruppe und nicht naja, irgendwo irgendwer. klar warn alle oft verteilt aber nich so das man denk man wär allein gekommen, mir gehts da mehr um reden und kontakte, wenn ich nur hochkonzentriert bilder machen will geh ich alleine ;)
 
MachDirEinBild hat aber schon Recht, dir hat einfach der Einstieg gefehlt. Zu Beginn standen wir nämlich alle zusammen auf dem Parkplatz und sind dann erstmal nen Kaffee trinken gegangen. Im Museum selbst hat sich die Gruppe eigentlich direkt am Eingang schon aufgelöst, was bei 11 Mann eigentlich auch ganz gut ist. Man hat ja aber immer wieder jemanden getroffen, und bei der Buran hat sich die ganze Gruppe (wenn auch zufällig) wieder getroffen.

Was die Auflösungserscheinungen angeht kann ich MDEB nur zustimmen, genau so wie er habe ich das bisher eigentlich auch immer erlebt. Es ist ja auch so, dass jeder etwas andere Interessen hat. Da wäre es meiner Meinung nach wenig sinnvoll, die ganze Gruppe zwanghaft zusammenhalten zu wollen.
 
@ der Sturm

Tut mir leid wenn Du unzufrieden bist, irgendwie hab ich es verpennt eine Uhrzeit und Treffpunkt auszumachen, bis jetzt hat das bei anderen UT´s eigentlich immer gut geklappt.

Beim nächsten UT werd ich das gleich mit posten:D
 
Also ich war zwar selbst nicht dabei, aber ich gebe nun trotzdem mal meinen Senf dazu ab, weil
1) ich der Auffassung bin, dass jeder sein Leben selbst Lenken sollte. Dazu gehört es auch Eigeninitiative zu ergreifen wenn mal einem was nicht so in die Arme fällt und
2) ich den Großteil der Gruppe, wie sie dort anwesend war pers. (teilw. auch recht gut) kenne. Und ich jeden von den gemeinten Personen als recht aufnahmefreundlich kenne. Sonst wären diese wohl kaum an sämtlichen UT´s und Stammtischen immer wieder vertreten !

Wenn jemand zu spät kommt, dann muss man sich erkundigen wo die anderen sind, "wenn man das überhaupt möchte" ! Die Möglichkeit Kontaktinformationen auszutauschen sind ja im www massig gegeben.

Das ein UT nicht perfekt durchorganisiert ist wie der Papstempfang in hastenichtgesehen kann schonmal passieren. Das ist aber mal so nebenher auch nicht immer zwangshalber Aufgabe eines TO, sondern in einer so überschaubaren Gruppe, kann ja jeder einen Vorschlag zu was machen, oder aber auch was vergessenes mal erwähnen !
- Meine 5 Cent -
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten