• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Speyer Technik Museum am 24.01.09

  • Themenersteller Themenersteller Thalion128
  • Erstellt am Erstellt am
@mike87: das sieht in der Tat etwas seltsam aus, aber ich habe momentan keine Idee woran das liegen könnte.
Hier zu hause das erste testbild war genauso matschig. alle folgenden waren in ordnung.

das programm sieht sehr interessant aus und ist ja ideal für die deplazierte isetta ;)
 
ja das hier z.b. ist eins der harmloseren. größe nur auf 50% ohne irgendwelche bearbeitugn.
kein anspruch auf vernünftige motivgestaltung oder interessante ansicht ;)
Da sieht man auch, dass es absolut keine schärfelinie gibt.

Hallo,
ich glaube es liegt einfach an der Offenblende, Fokuspunkt und den bescheidenen Lichtverhältnissen. Selbst bei 16mm Brennweite ist bei Blende 2.8 der Schärfentiefenbereich nicht wirklich groß, Fokus liegt knapp links neben dem Antonov-Schriftzug, in der Ebene liegt wohl nichts was zu sehen ist, daher der Eindruck der fehlenden Schärfeebene, der bewölkte Himmel tut dann das übrige zum gesamt matschigen Eindruck.
 
Hi,

das wurde wohl durch das Verkleinern etwas schärfer. Hier mal 100%

Klar, dass 2.8 hier etwas fehl am Platze ist. Es sieht aber bei 4 oder 5.6 nicht wirklich besser aus.
Außerdem trat es beim ersten Bild zu Hause genauso auf. Ich muss es, sobald ich Zeit habe, mal genauer untersuchen.
 
Eine paar neueBilder von mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten