Was kann ich noch tun um die Bilder zu retten?
das ist schwer zu sagen, wenn du nicht schreibst, was du bereits probiert hast (ausser den laufwerksbuchstaben anzuklicken)....
aber evtl wäre deine frage ja auch in der computerecke passender aufgehoben?
dienstag mit david im spreewald
fazit:
der spreewald ist wunderschön, aber wenn man das flair und wirklich "natur" fotografieren möchte, ist man im bereich lübbenau / lehde tagsüber falsch! das ist einfach zu touristisch geprägt und überlaufen! mag sein, dass das in den frühen morgenstunden oder abends in der blauen stunde anders ist, aber so erinnerte das ganze eher an einen naturnah gestalteten freizeitpark.... ich habe die ganze zeit damit gerechnet, dass ein animateur im lebensgroßen gurkenkostüm auftaucht und den original spreewälder gurkentanz darbietet... david vermutete eher, hinter der nächsten wegbiegung auf micky maus zu treffen...

es gibt bestimmt auch ungestörte, naturbelassene ecken im spreewald, aber die muss man erstmal finden bzw. kennen....
mein persönliches highlight waren die bilder 3 - 5, die am vetschauer mühlenfließ nahe raddusch entstanden sind... vielleicht erkennt ja jemand, wer uns da als model diente?
1. im holzhafen lübbenau
2. warten auf fahrgäste (die hinter meinem rücken schon rudelweise herumliefen bzw. standen)
3. auf futtersuche (scheint ein jungtier zu sein)
4. erwachsenes tier
5. lecker! (bereits auf 300 mm zurückgezoomt, weil der kleine so in seine futtersuche vertieft war, dass er immer näher kam.... scheinbar stand der wind günstig)