• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Rückblick UT Berlin/Brandenburg Spontantreffs Sammelthema

sonntag mit david im schiffshebewerk niederfinow...

  1. neubau
  2. startplatz
  3. symetrie (na ja ok, fast.... :ugly: )
  4. da hatte ich doch tatsächlich noch ein foto von 1934 auf meiner speicherkarte.... :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1. Höhenangst
2. Gerade
3. 3x3
4. Kaputt
5. Da brat mir doch einer...
 
Zuletzt bearbeitet:
sonntag mit david im schiffshebewerk niederfinow...

[*]da hatte ich doch tatsächlich noch ein foto von 1934 auf meiner speicherkarte.... :D

Und
...
5. Da brat mir doch einer...

:lol: :top:

Wir waren heute mal wieder bei Familie Adebar nach dem Rechten schauen- einmal im Regen stehend (die drehten sich tatsächlich so hin, daß der Regen die geringste Oberfläche im Federkleid traf; der kleenste der Drei profitierte zudem duch das Sitzen unter den den beiden Älteren), einmal mit ersten Flugversuchen und gleichzeitigen Trocknen der Federn, daneben ein Blick auf die Fütterung ...

Bilder wo die Jungtiere und teils die Altvögel im Sonnenlicht stehen sind auch geglückt, hier eine kleine Serie bei bedeckten Himmel und ISO von 800/1000 hoch auf 1600, um bei Belichtungszeiten um 125/sec. bis 1/250 sec. (für die Regenbilder/Regenspuren) bis hin zu 1/640 oder 1/800sec. (bei Sonne- um 1/1300 sec. und kürzer, dann auch Reduzierung der ISO) die heutigen Möglichkeiten auszuloten...
 

Anhänge

#3423 - 4. Kaputt

Gefällt mir gut - mit Abstrichen!^^ Der langsame Verfall ist so wunderschön zu sehen, wie in Zeitlupe fallen die Mauersteine aus dem Verband. Gefällt mir sehr gut.
Mir würde das Bild besser gefallen, wenn die Betonung ganz auf diesem Bildteil liegen würde - wie ganz oben die Steine sich langsam aus dem Mauerwerk lösen und sich langsam die Zerstörung nach unten steigert, wo der Zahn der Zeit schon richtig genagt hat. Da stört der Himmel (der mir auch zu hell ist) links vom Pfeiler schon sehr und lenkt vom eigentlichen Motiv ab - anders gesagt. Die linke Bildseite tut nichts für das Bild!
 
  1. bei der hitze soll man viel trinken! deswegen versorgen die eltern per "schnabellieferdienst" den nachwuchs mit wasser (das bild stammt noch von letzter woche, als jürgen & ich in lebus waren.)
  2. mamaaa, wir haben DURST!!! oder versuchen die drei vielleicht, durch die geöffneten schnäbel ihren wärmehaushalt zu regulieren? (das foto habe ich gestern gemacht.... früher nachmittag, pralle sonne und "gut warm")
  3. zufälliger beifang - während ich mich als storchenvoyeur betätigt habe, habe ich länger zeit einen greifvogel beobachtet, der (zu weit entfernt um zu fotografieren) über der oder kreiste und sich von der thermik hoch und runter tragen lies.... irgendwann war er aus meinen blickfeld verschwunden.... um 20 minuten später im tiefflug von rechts über lebus einzufliegen. dabei hat er mir deutlich "gezeigt", dass ich bzgl. fotografieren von vögeln im flug mit dem großen tele noch viel lernen muss.... :rolleyes: 20 bilder, davon 15 ausschuss, 4 so "na ja" und das hier, mit dem ich sehr zufrieden bin.
die bedingungen gestern waren .... na ja, sagen wir mal "sommerlich".... dort, wo man die störche beobachten kann, ist kein fitzelchen schatten und die sonne knallt unbarmherzig auf den hang des schlossberges. nach 10-15 minuten waren knipse und tele so heiss, dass ich sie kaum noch anfassen konnte und ernsthaft angst um die technik bekam.... zum glück fand sich in den rucksacktiefen ein hellblaues handtuch, das gut abhilfe schaffen konnte... sah zwar bekloppt aus, hat aber seinen zweck erfüllt.
man sollte also nicht nur bei drohenden regengüssen über einen schirm nachdenken...

@ jürgen: ich habe gestern in der nähe von mallnow noch ein sonnenblumenfeld entdeckt. die umgebung konnte ich im vorbeifahren nicht "abscannen", aber das feld selbst sah interessant aus, da es etwas hügelig ist...
 

Anhänge

... hört sich schon mal spannend an... Bei mir rutscht die Freizeit zusammen, noch eine solche Überraschungshochzeit reingekommen.
 
Hallo Leute !!!!

Ich habe ein großes Problem aus dem Urlaub mitgebracht, meine CF-Karte lässt sich nicht mehr auslesen. wenn ich sie mit ihrem Laufwerksbuchstaben anklicke, öffnett sich der Hauptordner und alle Unterordner sind unaussprechlich Bezeichnet. Wenn ich ihn anklicke öffnett sich ein Fenster mit folgenden Spruch:
Die Syntax für Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch!
Was kann ich noch tun um die Bilder zu retten???????

Danke vorraus für Eure Antworten!!!!!!!

Gruß Bernhard
 
Was kann ich noch tun um die Bilder zu retten?

das ist schwer zu sagen, wenn du nicht schreibst, was du bereits probiert hast (ausser den laufwerksbuchstaben anzuklicken)....
aber evtl wäre deine frage ja auch in der computerecke passender aufgehoben?

dienstag mit david im spreewald

fazit:
der spreewald ist wunderschön, aber wenn man das flair und wirklich "natur" fotografieren möchte, ist man im bereich lübbenau / lehde tagsüber falsch! das ist einfach zu touristisch geprägt und überlaufen! mag sein, dass das in den frühen morgenstunden oder abends in der blauen stunde anders ist, aber so erinnerte das ganze eher an einen naturnah gestalteten freizeitpark.... ich habe die ganze zeit damit gerechnet, dass ein animateur im lebensgroßen gurkenkostüm auftaucht und den original spreewälder gurkentanz darbietet... david vermutete eher, hinter der nächsten wegbiegung auf micky maus zu treffen... :ugly:
es gibt bestimmt auch ungestörte, naturbelassene ecken im spreewald, aber die muss man erstmal finden bzw. kennen....

mein persönliches highlight waren die bilder 3 - 5, die am vetschauer mühlenfließ nahe raddusch entstanden sind... vielleicht erkennt ja jemand, wer uns da als model diente? ;)

1. im holzhafen lübbenau
2. warten auf fahrgäste (die hinter meinem rücken schon rudelweise herumliefen bzw. standen)
3. auf futtersuche (scheint ein jungtier zu sein)
4. erwachsenes tier
5. lecker! (bereits auf 300 mm zurückgezoomt, weil der kleine so in seine futtersuche vertieft war, dass er immer näher kam.... scheinbar stand der wind günstig)
 

Anhänge

1. Entenhaus
2. Kanäle
3. Libellen 1
4. Libelle 2
5. Nommnommnommnomm (mit 100mm!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mußte leider 9min auf die U-Bahn warten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Von heute vormittag (es ging bei mir nicht schneller, weil ich von der Oder kommend ganz Berlin kreuzte um nachmittags in Potsdam ein paar Freunde aus HH, Schweiz, Berlin ... zu treffen), die ersten drei mit dem neuerstandenen PanaLeica 100-400mm mit einem Flugtrainingsbild und mehr in Sachen Choreografie ;)
Die Sonnenblumen heute mit 12-35/2,8er und 35-100mm/f2,8er.

@Hexe: Bild von Kamera/Stativ/Sonnenschutz schicke ich noch, war heute einfach zu lange unterwegs ;)
 

Anhänge

Von heute Vormittag, NAchlese am Storchennest- was zuerst leer war und wir uns nicht einig werden konnten über EWegflug, abendlicher Schlafplatz...
Also Plan B und am Altarm der Oder ein bisschen auf Beifang gehen. Später noch ein schüchterner Blick zum Nest hoch- da waren sie !
Das letzte Bild (Sonnenblumen) zeigt ein bisschen, was für Zeit inzwischen vergangen ist- es geht in Richtung Ernte ;)

Alles an Lumix GX8, PanaLeica 100-400mm ohne Erschöpfung umhergetragen ;)
 

Anhänge

Hier kommt mein erster Teil von dem gestrigen Ausflug nach Potsdam - habe extra mal ein paar andere Motive zum hochladen ausgewählt :)

Bild 1: Stufe um Stufe
Bild 2: Mühle im Hintergrund
Bild 3: Sans Souci!
Bild 4: Romantik im Himmel
Bild 5: Ebenen
 

Anhänge

Und Teil zwo

Bild 6: Sans Souci von hinten
Bild 7: Blick zum Ruinberg
Bild 8: Spiegelungen
Bild 9: Erleuchtet
Bild 10: Angestrahlte Moschee

So sehr ich mich über das Streulicht bei Bild 10 geärgert habe (mal wieder :grumble:) fand ich es dann am heimischen PC ganz okay. Konnte man was draus machen mit tönen der Lichter und Schatten. So gefällt es mir ganz gut.

Mein romantisches Bild vom Schlösschen habe ich zwar nicht bekommen, bin aber trotzdem ganz zufrieden mit der Ausbeute :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten