• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Rückblick UT Berlin/Brandenburg Spontantreffs Sammelthema

Sonntag / 2

8. Feld
9. Stadtmauer
10. Kirche
11. Rathaus
12. Adler-Apotheke
 
Zuletzt bearbeitet:
So schief darfst du ein UWW nicht halten. Es nützt eben nichts, etwas nur ganz knapp drauf zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald der Horizont nicht in der Mitte ist, stürzen die Linien. Bei einem UWW ganz gewaltig. Weiter nach rechts hättest du wahrscheinlich nicht gehen können (noch mehr Baum von oben), wahrscheinlich 5m weiter links, dann würden beide Türme perspektivisch zusammenrücken (und du hättest sie auf 1/3 und 2/3 der Bildbreite positionieren können) und du hättest das Problem nicht so gehabt. Dann wär der Weg aber nicht in der Mitte, sondern würde von rechts nach oben etwas nach links laufen. Hätte vielleicht funktioniert, aber auch nur vielleicht.
Manches klappt einfach nicht.
 
danke für die erklärung. :)
also nächstes mal horizont in die mitte und lieber hinterher durchs croppen verändern....

rechts war schluss, da kam ein zaun mit gebüsch davor....
links war platz, aber dann hätte ich nicht mehr im schatten unterm baum gestanden und ich fand gerade den "blick unterm baum raus" schön ;)
das ergebnis finde ich aber zugegebenermaßen weniger schön... :ugly:
 
schön gemischte ausbeute rio! :top:

bild 1 habe ich ganz ähnlich mitgebracht. ;)
bild 2 ist mir zu unruhig-durcheinander, gefällt mir weniger. da hätte die natur das holz ruhig etwas gefälliger anordnen können! :D

am besten gefallen mir 5 und 7, wobei mich der "oger" eher an DAS SAMS mit gasmaske erinnert... :lol:

Vielen Dank!
Erstaunlicherweise gefällt Bild 2 meiner Frau am besten :lol:
Witzig wie unterschiedlich da die Geschmäcker sind. Aber selbst stimme Dir zu. Bild 1 gefällt mir auch besser als Bild 2 - wirkt einfach etwas "aufgeräumter". Bei Bild 2 kommt noch die Bewegungsunschärfe von den kleinen Ästen dazu. Sieht nicht so sauber aus.

ich würde hier gerne mal ein bild zur diskussion stellen, dass ich so gestern mitgebracht habe (ooc, nur verkleinert).
das motiv hat mir vor ort sehr gut gefallen, die sichtachse auf den großen turm, links der kleine turm der stadtmauer....
beim anschauen zuhause hat mich fast der schlag getroffen, wg. der verzerrung, die das UWW da angerichtet hat.
ich tendiere zu "wegwerfen und bei nächster gelegenheit mit einem besseren objektiv nochmal machen".
was meint ihr? ist da noch irgendwas zu retten?
wenn ich es in photoshop zu entzerren versuche, muss ich so extrem arbeiten, dass der kleine turm hinterher nicht mehr aufm bild ist....
falls jemand sich daran versuchen möchte: hier liegt die originalgroße version.

David hat es ja bereits erklärt. Verzerrung hast du bei einem UWW eigentlich immer. Du musst also bei Architektur Fotos stürzende Linien zwangsläufig korrigieren. Die Verzerrung wird von der mitte aus zum Rand immer stärker. Wenn du jetzt das Objektiv nicht gerade zum Horizont ausrichtest und dein Motiv somit näher zum Rand rückst, erhöhst du unweigerlich die Verzerrung. Und zwar so extrem, dass du es nicht mehr wirklich korrigieren kannst.

Ist halt immer die Sache mit Motiven die man vor Augen hat, aber nicht ins Objektiv passen - da fehlt das räumliche sehen :lol:

Sonntag

4. Wasserspielerei
5. Blau
6. Gold
7. Flüssiges Gold
8. Feld
9. Stadtmauer
10. Kirche
11. Rathaus
12. Adler-Apotheke

Bild 4 ist mir nen tick zu Hell und an einigen Stellen überstrahlt. Sonst ne tolle perspektive!
Ansonsten gefällt mir Bild 7 am besten.
Bild 8 ist ne tolle Idee! :top:
Mein Favorit unter deinen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
8. Feld
9. Stadtmauer
10. Kirche
11. Rathaus
12. Adler-Apotheke
bei bild 8 hat es sich ja gelohnt, einen zweiten versuch zu machen und auf einen kurzen, windstillen moment zu hoffen! :top:
bild 9 habe ich ganz ähnlich auch mitgebracht ;)

die bilder mit dem farbigen polfilter sind nicht so meines. dazu bin ich wohl zu naturverbunden und mag es eher "natürlich". aber gut, es mal gesehen zu haben, nun weiss ich, dass ich einen derartigen filter vorerst nicht kaufen möchte. :D
Verzerrung hast du bei einem UWW eigentlich immer. Du musst also bei Architektur Fotos stürzende Linien zwangsläufig korrigieren.
danke fürs erklären!
ich merke schon uww ist deutlich anspruchsvoller als "ich bekomme in der breite mehr aufs bild"... damit muss ich mich wohl - sobald mein eigenes da ist - näher befassen....
stürzende linien kannte ich durchaus, aber so krass habe ich es noch nie gesehen. :shocked:

was hättet ihr da gemacht?
versuch 1 der vorschlag von david, aufnahmepositioin weiter links...
oder eher 2 bilder und gestitcht?
oder euch über die schöne szene gefreut, aber aufs foto verzichtet? ;)
 
Kommt drauf an wie es weiter links ausgesehen hätte. Wenn ich unbedingt aus deiner Perspektive ein Bild hätte machen wollen, dann hätte ich mehrere Bilder gemacht und gestitcht.
 
1. Bild Komplett ohne Bearbeitung... Da zog was krasses durch. Leider nur optisch, keine Blitze.

2. Brzzz

3. Peng mit gewaltigem Donnerschlag, der war echt laut.

4. Zapp


Der Fernsehturm ist etwas schief, ich weiß. :P
Leider nicht so schick, wie ich gehofft hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Davidcl0nel - Der Turm ist schief, ist mir auch aufgefallen! :lol:

Leider nicht so schick, wie ich gehofft hab.

Das könnte vielleicht daran liegen, dass Du zu dicht am Turm bist. Dir fehlt so ein Gegengewicht zum Turm im Bild. Der Überstand von der Rathauspassage könnte so ein "Gegengewicht" nicht sein, hängt außerdem in der Luft und wirkt so eher störend. Andere Bauwerke, die dann auch so schön ins Bild ragen, sind an dieser Stelle nicht. Es könnte auch schon eine Laterne reichen, vielleicht!
Blitzbilder finde ich immer cool - ein ganz kurzer Moment eingefroren. Oft sieht man auch erst auf den Bildern, wie filigran so ein Blitz sein kann - wenn er nicht gerade neben einem einschlägt! :eek:
Ein Standort etwas weiter weg würde auch mehr Blitz im Bild bringen. Vielleich schau ich auch mal, was da so geht! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in erster Linie brauche ich erstmal einen halbwegs trockenen Standort, denn im Regen wie unter der Dusche kann ich nicht fotografieren, auch wenn ich meine Kamera schon in Folie einwickle. Tropfen auf der Frontlinse kann man nicht schnell genug abwischen, wenn es wirklich in Strömen gießt. Und dann bleibt da halt das Dach im Blick bei einem Winkel von 365m zu 100m abstand.
Aus der Ferne hab ich schon genug, siehe Flickr, ich wollte was anderes.
Auch ist der Effekt unten drunter ganz anders, denn er zischt nur kurz, ohne Donner...
 
guten morgen,

den gedanken, sonnenblumenFELDER zu fotografieren, müssen wir - zumindest hier in der region - wohl aufs nächste jahr verschieben. :(
aufgrund der extremen trockenheit bereits im frühjahr, gibt es keine. ein bauer hat mir erzählt, dass die bereits als jungpflanzen vertrocknet sind und untergepflügt wurden. :(

ein paar sonnenblumen habe ich gestern am rand eines gartens gefunden, aber für die gewünschten feld-aufnahmen hat das natürlich nicht gereicht....

1. sonnengesichter
2. ein erstversuch mit dem hdr-plugin von nik. da muss ich wohl mit einem kontrastreicheren motiv weiter testen...
 

Anhänge

Es gibt von mir wieder kein Model-Release. :P Fotos könnt ihr untereinander zeigen/tauschen, aber nicht ins öffentliche Internet. ;)



1. Curry 36
2. Willy Brandt-Haus mit häßlichem Flare
3. Haus mit Terror Line (steht da unten rechts dran!)
4. Willy's, mein Favorit des Tages
5. Bögen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten