• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Berlin 01.12.2007 Technikcheck im Studentendorf

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
Der Richi ...

Bild1: :evil:
Bild2: unter Wasser
Bild3: Gerpäch mit Schatten
Bild4: Schatten 2
 
Clone ...

Bild1
Richi: "Das ist ein Blitz"
Clone: "Aha" :lol:

Bild2: ohne Worte
 
Das letzte Bild von clone ist ja herrlich - der Blick! :D


Woher kommen denn die blauen Schatten auf den Köpfen? War schon auf Richi´s Bildern zu sehen und auch auf dem 3.Bild, welches Steffen gemacht hat.
 
Das letzte Bild von clone ist ja herrlich - der Blick! :D


Woher kommen denn die blauen Schatten auf den Köpfen? War schon auf Richi´s Bildern zu sehen und auch auf dem 3.Bild, welches Steffen gemacht hat.


Sie guckt so nach dem Motto: Muss ich das jetzt so rum halten?? :evil:

Die Schatten werden irgendwelche Reflektionen sein. Die Blitze haben ja ordentlich geballert und die Wände waren schön bunt. Weiße Fliessen, darüber gelb und der Boden war so grün/bläulich.... :D:D:D Ach ja, nen Fenster hatte der Raum auch noch...

Ich glaube Steffen hatte zu dem Zeitpunkt auch mit seinem Weißabgleich experimentiert....
 
Wir haben fast den gleichen Beschnitt gewählt :cool:

Schau mal wann Du mir das Bild geschickt hast, ist bestimmt schon 2 Stunden her? Ich habe also 2 h dran rumgebastellt. Einer der sich damit auskennt schafft das in 10 min.

RAW:
- Schärfe etwas runter gestellt
- etwas weniger Kontrast
- Farbsättigung und Farbton auf Mitte
- Farbetemperatur 5000K
- Speichern als JPG mit höchster Qualität


Bildbearbeitungsprogramm
- geradegerückt
- überflüssiges beschnitten
- Hautunreiten und ein paar Fussel auf der Kleidung mit dem Ausbessernwerkzeug entfernt
- Glanz mit dem Ausbessernwerkzeug angeschwächt
- jetzt noch die Fließenfugen wegstempeln, das spar ich mir mal
- Hintergrundebene kopiert
- Kopie mit Gaußschem Weichzeichner stark weichgezeichnet
- mit Ebenendeckkraft-Regler die Weichzeichnung einstellt, bis die Haut weich aber nicht zu weich aussieht
- Ebenenmaske (volle Deckkraft/weiß) hinzugefügt
- Deckkraftregler auf niedrigen Wert eingestellt, damit es nicht zu weich wird
- mit schwarzem Pinsel auf der Ebenemaske den Mund und die Haare demaskiert (diese Sachen - sollen nicht weichgezeichnet werden)
- Weichgezeichnete Ebene Kopieren
- Auf der orgninalen weichgezeichneten Ebene den Ebenenmodus auf "Multiplikation" (in GIMP), müsste in Photoshop ähnlich heissen, so wird das Gesicht brauner
- auf Hintergrundebene (unterste Ebene) Augen und Augenbraun grob mit rechteckiger Auswahl, markieren, kopieren und auf neuer Ebene einfügen
- auf Augenebene eine Ebenenmaske mit voller Transparenz (schwarz) ertstellen
- Auf Ebenenmaske Augen mit weißem Pinsel "freimalen"
- Iris mit 20 - 30 % Stärke Nachbelichten
- Ebene unscharf maskieren (schärfen), dass hätte ich bei dem Bild noch etwas mehr sollen
- Auf der Augen-Ebenenmaske, mit weißem Pinsel bei 50 - 80 % die Augenbraun "freistellen"
- Ebenen zusammenfügen
- Tonwertkorrektur (hier vergessen)
- speichern
- auf Forumsgröße bringen
- schärfen
- unter anderem Namen speichern

PS: Wenn ich "Pinsel" geschrieben meine ich immer einen weichen Pinsel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja gut.... hätt bei meinem vielleicht ein wenig dunkler machen können....

Also was habe ich an meinem gemacht......

An den Knöpfen gedreht bis es mir gefallen hat.... :D:D:D

Habe NULL Ahnung von Bildbearbeitung... Ich fotografiere lieber...
 
Nimmt Dir keiner übel. Wenn Du allerdings noch dazuschreibst, warum nicht, besteht sogar noch die Chance auf Dankbarkeit :p
 
Man solle bedenken dass es kein richtiges Shooting war sondern ein Technikcheck.... Wie lange die Technik mitmacht, wie lange die Accus der Blitzanlage halten. Das Dabei auch Fotos gemacht werden ist klar. Allerdings sollte auch klar sein, dass es eher auf die Ausleuchtung geht als um den Inhalt.... ;)
das abgebildete Mädel wollte lediglich nur ihre Wäsche waschen und war keineswegs auf Fotos machen vorbereitet.... ;)
 
...
das abgebildete Mädel wollte lediglich nur ihre Wäsche waschen und war keineswegs auf Fotos machen vorbereitet.... ;)

nicht alles auf das arme mädel schieben ;) kann mir jemand ihre nummer geben, vielleicht will sie sich ja mal vorbereiten :cool:

ich würd 8 statt 18 bevorzugen, meist sogar 4 oder noch weniger...

viele grüße mickey
 
nicht alles auf das arme mädel schieben ;) kann mir jemand ihre nummer geben, vielleicht will sie sich ja mal vorbereiten :cool:
Wenn du polnisch kannst.... klar. :cool:
Hab mit ihr telefoniert und bereits alles klar gemacht.... :D

ich würd 8 statt 18 bevorzugen, meist sogar 4 oder noch weniger...

viele grüße mickey

Häääää ?? Bahnhof??? Wie wärs mit ner klaren Aussage Herr Mathematiker.... :P
 
Die Blende wurde anhand eines Belichtungsmessers errechnet... ;)

Gut.... man hätte auch eine kürzere Belichtungszeit nehmen können, dann hätt sich die Blende ja auch geändert....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten