• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT 12.1.2007 Heidelberg Zoo

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4183
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke das wird man so einfach nicht sagen können. Ein Err99 ist ein nicht im System registrierter Fehler.Unter umständen kann da nur der Hersteller selber genaueres Ausmessen.

Da es ein Fremdherstellerobjektiv war, kann es auch sehr gut ein fehlerhafter AF-Algorithmus sein. Eine kalte Lötstelle oder mechanischen defekt kann man auch nicht ausschließen.

Was für ein Sigma willste denn testen ?
 
Das viel-verschriene 50-150 2.8 ;-).
Hatte schonmal eins mit ganz fiesem Frontfokus, aber das Bild an sich war irgendwie schöner als beim Tokina. Wollte nochmal einen Versuch starten, ob da vielleicht meine 350D eine Rolle spielte (jetzt 30D).

Edit @ Jörn: Das war ein Tokina, Du Nasebär ;-).

Edit @ Rock: Ich tippe auf eine kalte Lötstelle, oder schlechten Kontakt. Das Teil war irgendwie nicht soo knackfest am Body (kann aber auch Einbildung gewesen sein).
 
50-150mm am 1,6er Crop ! Das ist aber ein seltsamer bereich !
Warum schaust Du nicht nach dem 70-200 2,8 von Sigma. Ich kenne mehrere die das Teil haben und die eigentlich auch zufrieden sind. Eingig die Gummierung soll nicht sooo toll sein, das sie sich schnell abgreifen lässt. Dies könnte ich aber bisher bei keinem selbst sehen.
 
Ich finde gerade den Bereich für meine Zwecke ideal - die Anfangsbrennweite jedenfalls. 50-200 wäre z.B. auch okay, aber bei dieser Blende werden die Objektive schnell sehr klobig... muss doch alles Frauen- und Freihandkonform bleiben ;-).

... Oh, klasse, die Entscheidung wurde mir wohl gerade abgenommen. Bei Amazon ist die günstige erste Version des Objektivs ausverkauft, jetzt muss ich wohl nach der neueren Ausschau halten, wo das Fokusproblem behoben sein soll (angeblich).
Gibt's in Heidelberg/Mannheim eigentlich vernünftige Fotogeschäfte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's in Heidelberg/Mannheim eigentlich vernünftige Fotogeschäfte?
NEIN, ich lass mich vom Gegenteil aber gern überzeugen ;-)

Den Brennweitenbereich 50-150 mit F2,8 fänd ich am Crop auch recht interessant.
Was mich stört ist, dass viele, die sich als kostengünstige Alternative win SigmaTamronTokina kaufen, häufig später was "richtiges" kaufen, also warum nicht gleich das richtige?
Ich will jetzt nicht alle Fremdhersteller schlecht reden, bin ja mit meinem Tamron 28-75 auch ganz zufrieden.
Wenn es am Geld liegt würde ich statt "laut und fehlfokusiert" lieber ne Stufe lichtschwächer und länger wählen und zu nem guten gebrachten 70-200 F4 Non-IS für runde 450,-- bis 500,-- Euro greifen.
Ich wünsch Dir aber trotzdem, dass du ein knackescharfes und fokussicheres Sigma 50-150 F2,8 erwischst. Wenn ja, lass ich mich gerne auch von ner Linse in diesem Brennweitenbereich überzeugen.
Sowas würde sich ja prima an 17-55 F2,8 EFS anschließen.
 
Da hast Du recht seacastle, wenn Du (Kat) nicht viel wert auf Lichtstärke legst, dann ist das 70-200 f/4 wirklich eine gute wahl. Und das beste ist, Du kannst Kompatibilitätsprobleme im Vorfeld ausschließen (Err99)
 
Was ist mit Foto Düring in Mannheim?
War noch nicht drin, aber sieht relativ groß aus.

Ansonsten Oehling :top:

Bis denn dann

Marc
 
Ist der in der Fußgängerzone? Vielleicht könntest du auch mal einen kurzen Blick auf sein (hoffentlich vorhandenes) Pentaxsortiment werfen ;) Da ich auch öfter mal in Mannheim bin wäre das für mich schon interessant.
 
Den Brennweitenbereich 50-150 mit F2,8 fänd ich am Crop auch recht interessant.
Was mich stört ist, dass viele, die sich als kostengünstige Alternative win SigmaTamronTokina kaufen, häufig später was "richtiges" kaufen, also warum nicht gleich das richtige?

Naja, ich fotografiere eigentlich fast nur freihand, und dann auch meist mehr oder minder geduldige Personen auf nicht immer freiem Raum (der Satz des abends ;-). Ich verwackle außerdem gerne, also sehe ich für mich nur zwei Möglichkeiten: Lichtstärke oder IS. Beides einzeln lässt sich Canon schon ganz gut bezahlen, beides zusammen gibt es erst ab einem Betrag, der mir für dieses Hobby irgendwie unangebracht erscheint (das muss aber jeder selber wissen).
Da ich auch gerne mal Bühnenfotos mache, ziehe ich die Lichtstärke dem IS vor, was die Auswahl an Objektiven doch stark einschränkt. Wenn ich jetzt obendrein noch bei, sagen wir, um die 500 Euro bleiben will, bleiben bei den Kriterien nur noch das Sigma oder das Tokina übrig.

Sollte ich mal auf Vollformat wechseln, sieht die Sache natürlich anders aus, aber da bahnt sich bis jetzt noch nix an ;-).

Kompatibilitätsprobleme habe ich übrigens erst mit der 30D. Das ist mir bei der 350D kein einziges Mal untergekommen... falls mein bisheriges Sigma sich irgendwann mal hartnäckig zeigen sollte, schick ich sie vielleicht mal ein.
 
an Fotoladen fällt mir noch Foto Hauschildt und fotogena in darmstadt ein ... fotogena hat sogar Pentax zeugs, das bringt Kat zwar nix, aber ich finds trotzdem toll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten