• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Rückblick sächs. Schweiz 17./18.8.2013

Au ja.
Aber das müssen wir richtig angehen, nicht so ungeplant ... einfach Berg raufrennen und abschwitzen :lol:
 
Stimmt auch wieder- hätte nur noch gefehlt daß der loslegt ein Liedchen zu trällern.
Meine Zunge hing da schon raus, so lang wie meine Elle ... :lol:
 
In Moritzburg, beim Schloss.
 

Anhänge

Hat durch die perspektivisch kleineren Bäume rechts etwas Ungleichgewicht, aber die Farbgebung gefällt mir sehr! :top:
 
So da ich ja verstärkt Zeitrafferaufnahmen an diesem Tag gemacht habe, habe ich jetzt endlich auch ein 1. Bild für euch.

Entstanden auf Mariina Vyhlídka zu deutsch Marienfelsen in der Böhmischen Schweiz.
Das Bild ist Teil einer Zeitraffersequenz. Wenn ich den kleinen Film fertig habe stelle ich ihn auch hier mit rein als Link.

 

Anhänge

  • Sonnenuntergang Marienfels-3.jpg
    Exif-Daten
    Sonnenuntergang Marienfels-3.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 44
Das Bild gefällt mir auch sehr gut.
Was ich sehr beeindruckend finde, ist, dass Du dieses Bild nur 4 Minuten vor meinem 1. aufgenommen hast und die Bildwirkung allein durch den anderen Bildausschnitt eine komplett andere ist.
 
Kommt durch die Wolken teils sehr räumlich rüber. Ohne diese würde es vielfach nicht halb so gut daher kommen.
 
Nun noch die Fotos mit dem Blick vom Kleinen Winterberg bei Sonnenaufgang vom Sonnabend: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1312090

Und hier noch batistaxd dort oben mit seinem Fotozeugs:

Schade, daß beim SW-Foto nicht so ganz rüber kommt, wie nah sich das am Abgrund abspielte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hm, da bin ich lieber Schi..er und habe dafür ne Chance, später wiederzukommen :D

BTW, welche Software für die Filmchen setzt Du ein ?
 
Also im Grunde genommen kann mal solche Filmchen wo die Helligkeit gleich bleibt schon recht gut mit Lightroom erstellen, brauch man aber Spezielle Vorlagen damit ein Video mit 24/25/30 Fps ausgegeben werden kann. Bei Sonnenunter/aufgang muss ich die Belichtung mehrmals manuell nachstellen um dann einen perfekten Übergang zu bekommen nutze ich das Program LRTimeplapse von Gunther Wegner.
http://lrtimelapse.com/
von ihm gibt es auch ein Buch
http://www.amazon.de/Zeitraffer-Fot...TF8&qid=1377277931&sr=8-1&keywords=zeitraffer

Da ist alles sehr ausführlich beschrieben. Vom Equipment über Aufnahmetechniken bis hin zur Nachbearbeitung mit LRTimelapse.
Da er alles sehr leicht verständlich erklärt auch für Anfänger sehr geeignet.
Ich durfte ihn schon Kennnenlernen als er einen Workshop in der Sächsichen Schweiz gab.
Sehr symphatisch. Hier noch sein Blog. http://gwegner.de/

Gruß Marco

edit: Am ende setzte ich alle Sequenzen mit Magix Video Deluxe zusammen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke herzlichst ;)
Sehe daß es die Software auch für Mac gibt, sehr schön. Wird mal für einen schönen Regentag ne herrliche Beschäftigung werden.
 
Habe heute Post vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bekommen. Wie ich in etwa erwartet hatte, war ich 7 km/h drüber. Dazu der Wucher mit den Parkgebühren. Die wissen dort, wie man den Touris das Geld aus der Tasche zieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten