• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick: Blitzworkshops in München

acahaya

Themenersteller
Ich hab schon mal auf die Schnelle einen Rückblicksthread eingerichtet, also her mit den Bildern :p

:) Sabine
 
Auch ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei Amelie und Marcus bedanken, hat mir ebenfalls viel Spaß gemacht, die Tiefen der Individualfunktionen zu durchforsten ;), und euch dabei kennenzulernen! Ich hoffe, das war nicht das letzte Mal!

Die letzten beiden Bilder sind übrigens ohne Blitz gemacht worden :lol::lol::lol:
Viele Grüße, Dirk
 
Hallo,

ja, war eine gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank an Marcus, für die Mühe uns ein paar Tricks beizubringen und der reizenden Amelie, dass Sie sich uns als "Testobjekt" zur Verfügung gestellt hat.

Für all diejenigen, die es nicht mehr bis zum Abend auf der Dult durchgehalten haben auch noch ein paar Bilder. Dort konnten wir gleich das Blitzen auf dem 2. Verschlussvorhang praktisch anwenden .... Die Bilder sind noch nicht bearbeitet - ein lichtstärkeres Objektiv wäre nett gewesen. Übrigens - warum baut eigentlich niemand ein 28-135/2.8L ????

Viele Grüsse
Andreas
 
..........und von mir auch noch ein paar Versuche.
Und nochmal einen Herzlichen Dank an Marcus und Amelie.:top:

Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens - warum baut eigentlich niemand ein 28-135/2.8L ????

Und das dann bitte auch für Nikon ... wäre gestern Abend echt noch praktisch sehr praktisch gewesen!!

Auch von mir nochmal Dank an alle, war super lustig gestern. Und lehrreich, dafür Dank an Markus und Amelie!!!!

Die Show auf der Dult war echt nohc super, obwohl ich die Fotos wohl eher verhauen habe... :(

... das letzte konnte ich mir nicht verkneifen, sorry :ugly::D
 
Und der klägliche Rest...

Edit: Was macht man eigentlich gegen dieses ausgefressene Rot auf dem ersten Bild in dem Post?
 
Zuletzt bearbeitet:
@dirk: das bild das du da von mir gemacht hast ist echt cool geworden! das gefällt mir voll :)

@alle: ich finde nicht, dass ich so viel dank verdient habe.. dankt doch dem marcus lieber doppelt :o

nee.. hat mir echt voll spaß gemacht. und: sind doch ganz gute ergebnisse bei rausgekommen :top:
 
@dirk: das bild das du da von mir gemacht hast ist echt cool geworden! das gefällt mir voll :)
Dank dir für das Lob, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;). Gerade der Rest ohne Bouncer ist doch größtenteils heftigst überstrahlt. Jetzt weiss ich auf jeden Fall, was als nächstes angeschafft wird!
@alle: ich finde nicht, dass ich so viel dank verdient habe.. dankt doch dem marcus lieber doppelt :o
Nö, mach ich nicht :p! Du warst die perfekte (und ebenso kompetente) Ergänzung zu Marcus, die zudem auch noch äußerst fotogen ist! Also quasi das "rundrum-glücklich-Paket" :top:

Beste Grüße, Dirk
 
Hallo,
möchte auch noch meinen "Senf" dazugeben - im Prinzip wurde eh schon alles gesagt - hab einiges dazugelernt und versuche es auch umzusetzen.
Wie immer kommt natürlich "Learning by doing"
-sonst vergißt man alles wieder.

Außerdem auch noch ein paar Bilder mit meinem "Monsterobjektiv"
Bin gerne wieder bei so einem Workshop dabei.

Vielen Dank auch von mir an die beiden!:top:

Ach ja die Fotos sind etwas durcheinander - aber das ist wohl egal

Viele Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir zwar nicht bei allen sicher, ob sie wirklich Lernbedarf hatten, aber die Fotos sind zum teil richtig gut geworden. :top:
Auf der Dult hab ich wohl wirklich noch eine tolle Show verpasst :o

So, jetzt noch ein paar von meiner Ausbeute (muss mich erst an LR gewöhnen, daher dauert es ...)

Portraits etc. am Odeonsplatz und unterwegs, hoffe ich hab sie Namen richtig hinbekommen :rolleyes:

#1 Gabi (aka GTI)
#2 Amelie (aka fotomäuschen)
#3 Marcus (nochmals Danke :))
#4 Andreas (astraub)
#5 Der "harte Kern" (Dirk - roadrunner72, Uli - UDfotodesign, Julian DonGiuliano, Andreas - astraub, Walter - karwal)
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Mal Amelie im Tunnel ... (auch Dir nochmal Danke und die anderen haben ganz recht, Du bist wirklich sehr fotogen).

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kirche (wie heisst die eigentlich und wann erbaut :confused:)

#1 Habe wirklich versucht, Zeichnung in die Lichter zu bekommen, frage mich aber mittlerweile ob der Himmel da nicht gerade einfach eintönig hell war.
#2 Nicht gerade das Ergebnis eines Blitzworkshops, aber irgendwie interessant
#3 Die Kirche von oben, hier war mein kleiner Blitz mit Bouncer völlig überfordert
(keinerlei Verzeichnungskorrektur)
#4 Das ist das Beste, was ich mit Blitz, 2 Blenden unterbelichtet und viel LR-Spielerei herausholen konnte. Man erahnt, dass es hinter den Fenstern etwas zu sehen gegeben hätte. Vielleicht ein Fall für ein DRI, war aber zu faul und Motiv gibt nicht genug her.
#5 Fand die Wendeltreppe ganz witzig, schöner Stilbruch im alten Gemäuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schluss noch ein paar Bilder von unterwegs

#1 Spiegelung
#2 Fenster im "Alten Hof"
#3 Feuer und Flamme
#4 München hat für alle was zu bieten (Das Bild von Don Giuliano gefällt mir vom Aufbau her besser als meines)

:-) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch von mir einen herzlichen Dank an Markus, Amelie und die ganze Runde.
Habe das Wochenende noch "weitergeübt".

Gruß
Walter
 
@Sabine: Der Blick in die Kirche (#3) und die Wendeltreppe sehen absolut klasse aus, hast auch tolle Portraits hinbekommen (bei meinen schaut ihr nur nach unten auf euer Kameradisplay :o).

@Don: Die Pics aus deinem ersten Post sind doch klasse, die Aufnahmen vom Karusell gefallen mir absolut! Und beim Letzten hast Du Dein fotografisches Auge perfekt unter Beweis gestellt - super gesehen :lol:

Gruß, Dirk
 
thx Dirk.

Ich meinte bei der Feuershow später am Abend habe ich mich nur auf die Av automatik verlassen und das hätte ich besser nicht tun sollen. War so im Stress nichts zu verpassen, daß ich gar nicht wirklich nachgeschaut habe, ob die Fotos was taugen. :mad: 2 oder 3 sind nicht so schlecht, aber das gros ist echt mies... :grumble:
Nächstes mal weiß ichs besser!

Das Karussell- Licht- dings war nicht so schwer zu knipsen. Kaum hat man 40 mal draufgehalten finden sich mit Glück auch Einstellungen mit denen man halbwegs brauchbare Bilder bekommt. :ugly:
 
So, der Dritte und letzte Blitzworkshop ist nun auch vorbei, ich hoffe den Beteiligten hat es so Spaß gemacht wie denen von den ersten beiden Blitzworkshops und es kam auch etwas nützliches rüber. :)
 
So, der Dritte und letzte Blitzworkshop ist nun auch vorbei, ich hoffe den Beteiligten hat es so Spaß gemacht wie denen von den ersten beiden Blitzworkshops und es kam auch etwas nützliches rüber. :)

Jup war sehr informativ. Habe dir ja auch schon Gestern das Feedback gegeben... :top:
Werde noch Fotos posten, wenn ich wieder in München bin und etwas zeit find.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten