Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nein.Funktionieren sie denn bei Euch?
Die genannten Feed funktionieren nicht, egal ob eingeschaltet oder nicht. Aber laß gut sein. Und bei so einer Antwort werde ich sicherlich keine Fehler mehr melden.Die Feeds sind eingeschaltet. Was sollen wir denn noch mehr tun?
RSS-Feeds werden nur für Foren bereitgestellt, die auch für Gäste sichtbar sind.Ich bin mit Firefox eingeloggt und rufe mit ihm auch die Feeds ab.
Wenn RSS Content Syndication aktiviert ist, kannst du über neu erstellte Themen informiert sein, ohne das Forum besuchen zu müssen. Dies gilt aber nur für Themen, die auch Gäste des Forums sehen können.
Die Feeds sind in zwei Formaten erhältlich, RSS und RSS v2. Hier die Unterschiede:
Um den Feed z.B. zu MyYahoo hinzuzufügen, kannst du hier klicken.
- RSS 0.91 - Dieser Feed basiert auf einem Standard von Netscape und liefert einen Link und den Betreff des Themas.
https://www.dslr-forum.de/external.php?type=rss- RSS 2.0 - Dieser Feed liefert den Betreff, den Autor, das Datum und den Inhalt des ersten Beitrags des Themas.
https://www.dslr-forum.de/external.php?type=rss2
Die Foren, deren Themen so angezeigt werden, können mit einem weiteren Parameter, der die Foren-IDs angibt, in der URL eingeschränkt werden:
https://www.dslr-forum.de/external.php?type=rss2&forumids=123
Wenn der Inhalt des Feeds aus mehreren bestimmten Foren zusammengestellt werden soll, können die entsprechenden Foren-IDs durch Kommas getrennt werden:
https://www.dslr-forum.de/external.php?type=rss2&forumids=1,7,32